Kategorie: Badges

  • Projekt: Daily Cache neigt sich dem Ende

    Seit dem 31. August sind mittlerweile schon einige Tage vergangen, genauer gesagt sind es ungefähr 70. Vor 70 Tagen begann also eigentlich ganz spontan mein Vorhaben, solang wie möglich jeden Tag einen Cache zu finden. Das ganze nannte ich dann Projekt: Daily Cache und Christyan machte fleißig mit.
    Zu Beginn war alles kein Problem, denn es waren Semesterferien und trotz Bachelorarbeit war genug Zeit da, täglich gemütlich cachen zu gehen . Der positive Effekt ist die konstant ansteigende Anzahl der eigenen Funde , der negative, dass man alsbald alle machbaren Caches im Umkreis von der Karte entfernt hatte und immer weiter fahren musste, um einen neuen Cache zu finden . Das war allerdings gar nicht soo schlimm, denn in Lübeck und umzu gibt es eine MENGE an Caches, die wir noch nicht hatten und so manchen Tag verbrachten wir außerdem noch auf dem ein oder anderen Event, was auch mit Cachesuche verbunden war .
    Doch inzwischen habe ich ja seit Mitte Oktober wieder Vorlesungen, Praktika etc. und dazu noch einen ziemlich vollen Stundenplan. Fast täglich habe ich von 8 bis 18 Uhr Veranstaltungen und danach noch loszuziehen ist schon eine Herausforderung . Zudem muss ich noch meine Bachelorarbeit zu Ende schreiben und habe aktuell 7 Module inklusive einem Praktikum, für die ich wöchentlich Sachen vorbereiten muss . Doch die greifbare Nähe des Sapphire Badges für Daily Cache treibt Christyan und mich weiter an, jeden Tag einen Cache zu finden .

    Wenn ich mich nicht verrechnet habe, sollte am kommenden Sonntag, den 14. November der 75. Tag angebrochen sein und damit auch das Sapphire Badge erreicht . Dann werden wir wahrscheinlich nicht mehr täglich losziehen und einen Cache suchen, denn das nächste Level liegt bei 150 Tagen in Folge. Das wäre eine Verdopplung der Zeit und in Anbetracht des in Bälde kommenden Winters wird die Cachesuche auch nicht unbedingt leichter .

    So werde ich mich mit dem Sapphire Badge zufrieden geben und lasse mir noch Luft nach oben, sollte ich irgendwann mal in eine neue Stadt ziehen, in der es so viele Caches gibt, dass ich ewig cachen kann, ohne weit fahren oder viel Zeit aufbringen zu müssen, damit eine Erweiterung des Zeitraums der täglichen Funde möglich ist .
    Außerdem brauche ich die nächste Zeit wie bereits erwähnt, um die Bachelorarbeit endlich fertig zu schreiben. Ich drücke mich im Moment mehr davor, weil ich so viel anderes zutun habe aber damit muss jetzt Schluss sein. Wenn mich jemand motivieren möchte, ich hindere niemanden daran .

    Im Anschluss hier noch die kommenden Events, auf denen ich anzutreffen bin: 
    Das sollten alle sein (man sind das viele )!
  • Projekt: Daily Cache

    Einige von euch haben es sicher schon in twitter verfolgt: Christyan und ich verfolgen im Moment das Projekt „Daily Cache“, also täglich einen Cache zu finden. Das bringt mich als Bachelorarbeitsschreiber nicht nur dazu, einmal täglich vor die Tür zu gehen; außerdem ist es ziemlich förderlich für meine Zahl gefundener Caches und natürlich auch die Statistik .
    Die Idee kam mir Ende letzten Monats und so habe ich seit 31. August 2010 täglich mindestens einen Cache gefunden. Bislang hatte ich mit (ich glaube) 18 aufeinander folgenden Tagen mit Funden den Gold-Badge erlangt, inzwischen ist es sogar der


    The Daily Cacher – Platinum Badge

    Uiuiui , so wie es im Moment aussieht, führen wir dieses Vorhaben noch ein wenig fort. Und wenn alles klappt, sollte ich am 19. Oktober das Ruby Badge erreichen .

    Ansonsten sieht es bei meinen Badges übrigens so aus (eigentlich kopiere ich das nur hier rein, um es mir in einigen Monaten anzugucken und mich zu freuen, wie viel weiter ich mich hochgelevelt habe , also denkt nicht, dass ich hier nur rumprollen will .
    Hier also meine aktuellen Badge-Auszeichnungen vom 28. September 2010:

    title=The Travelling Cacher:  Awarded for finding a cache in 2 or more countries  |  FerrariGirlNr1 has 2 and needs 1 to go up a level title=The Head-In-The-Clouds Award:  Awarded for finding a cache above 500m in elevation  |  FerrariGirlNr1 has found a cache above 547m and needs to find one at 1000m to go up a level title=The Event Host:  Awarded for hosting 1 or more event caches  |  FerrariGirlNr1 has hosted 1 and needs to host 1 more to go up a level title=The Social Cacher:  Awarded for attending 10 or more Event caches  |  FerrariGirlNr1 has 19 and needs 11 to go up a level title=The Regular Cacher:  Awarded for finding 150 or more regular sized cache containers  |  FerrariGirlNr1 has 235 and needs 215 to go up a level title=The Cache Owner:  Awarded for hiding/hosting 10 or more geocaches/event caches  |  FerrariGirlNr1 has 18 and needs 12 to go up a level title=The Geocacher:  Awarded for finding 500 or more geocaches (any type)  |  FerrariGirlNr1 has 2171 and needs 329 to go up a level title=The Micro Cacher:  Awarded for finding 250 or more micro sized cache containers  |  FerrariGirlNr1 has 1093 and needs 157 to go up a level title=The Small Cacher:  Awarded for finding 200 or more small sized cache containers  |  FerrariGirlNr1 has 732 and needs 268 to go up a level title=The Travel Bug:  Awarded for moving/discovering 50 Travel Bugs  |  FerrariGirlNr1 has 182 and needs 68 to go up a level title=The Traditional Cacher:  Awarded for finding 250 or more Traditional type caches  |  FerrariGirlNr1 has 1652 and needs 848 to go up a level title=The Multi Cacher:  Awarded for finding 35 or more Multi-cache type caches  |  FerrariGirlNr1 has 216 and needs 134 to go up a level title=The Mysterious Cacher:  Awarded for finding 35 or more Mystery/Puzzle type caches  |  FerrariGirlNr1 has 262 and needs 88 to go up a level title=The Daily Cacher:  Awarded for having 5 or more consecutive days with finds  |  FerrariGirlNr1 has 28 and needs 50 to go up a level title=The Calendar Cacher:  Awarded for having found a cache on 100 or more different dates  |  FerrariGirlNr1 has 274 and needs 26 to go up a level title=The Coin Collector:  Awarded for moving/discovering 50 Geocoins  |  FerrariGirlNr1 has 299 and needs 201 to go up a level title=The FTF Addict:  Awarded for being the first cacher to find 20 or more caches  |  FerrariGirlNr1 has 205 and needs 95 to go up a level title=The Matrix Cacher:  Awarded for finding 20 caches with unique Difficulty/Terrain ratings  |  FerrariGirlNr1 has 69 and needs 1 to go up a level title=The Busy Cacher:  Awarded for finding 10 or more caches in a single day  |  FerrariGirlNr1 has 150 and needs 300 to go up a level title=The Long-Distance Cacher:  Awarded for finding a cache at least 300 km from home  |  FerrariGirlNr1 has geocached 6729,21km from home and needs to geocache 9000km to go up a level
    title=Geocaching Belt

    Generated on 28/09/2010
    Icons   Bronze  Silver  Gold  Platinum  Ruby  Sapphire  Emerald  Diamond  You Have  You Need 
    The Traditional Cacher
    250 375 750 1250 2500 3750 7500 12500 1652 848
    The Multi Cacher
    35 53 105 175 350 525 1050 1750 216 134
    The Mysterious Cacher
    35 53 105 175 350 525 1050 1750 262 88

    The Virtual Cacher
    35 53 105 175 350 525 1050 1750 8 27
    The Earth Cacher
    20 30 60 100 200 300 600 1000 6 14
    The Letterboxer
    25 38 75 125 250 375 750 1250 4 21
    The Wherigo Cacher
    20 30 60 100 200 300 600 1000 1 19
    The Mega Social Cacher
    2 3 6 10 20 30 60 100 1 1
    The Social Cacher

    10

    15 30 50 100 150 300 500 19 11
    The Environmental Cacher
    2 3 6 10 20 30 60 100 1 1
    The Lost & Found Cacher
    1 3 5 7 9 11 13 15 0 1
    The Benchmarker
    10 15 30 50 100 150 300 500 0 10
    The Waymarker
    20 30 60 100 200 300 600 1000 0 20
    The Photogenic Cacher
    2 3 6 10 20 30 60 100 1 1
    The Ape Cacher
    1 2 3 4 5 6 7 8 0 1
    The Micro Cacher
    250 375

    750

    1250 2500 3750 7500 12500 1093 157
    The Small Cacher
    200 300 600 1000 2000 3000 6000 10000 732 268
    The Regular Cacher
    150 225 450 750 1500 2250 4500 7500 235 215
    The Large Cacher
    50 75 150 250 500 750 1500 2500 13 37
    The Adventurous Cacher
    1 2 3 5 10 15 30 50 0 1
    The FTF Addict

    20

    30 60 100 200 300 600 1000 205 95
    The Travelling Cacher
    2 3 6 10 20 30 60 100 2 1
    The Cache Owner
    10 15 30 50 100 150 300 500 18 12
    The Head-In-The-Clouds Award
    500 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4500 547 1000
    The Head-In-The-Ground Award
    -1 -50 -100 -150 -200 -250 -300 -400 0 -1
    The Busy Cacher
    10 15 30 50

    100

    150 300 350 150 300
    The Daily Cacher
    5 8 15 25 50 75 150 250 28 50
    The Calendar Cacher
    100 150

    200

    250 300 350 365 366 274 26
    The Scuba-Cacher
    1 2 3 5 10 15 30 50 0 1
    The Event Host
    1 2 3 5 10 15 30 50 1 1
    The Geocacher
    500 750 1500 2500 5000 7500 15000 25000 2171 329
    The Long-Distance Cacher
    300 450

    900

    1500 3000 4500 9000 15000 6729,21 9000
    The Matrix Cacher
    20 30 40 50 60 70 80 81 69 1
    The Travel Bug
    50 75 150 250 500 750 1500 2500 182 68
    The Coin Collector
    50 75

    150

    250 500 750 1500 2500 299 201

    Geocaching Belts
    WHITE:This is awarded if a cacher doesn’t qualify for another colour belt

    YELLOW:This is awarded if the following conditions are met:
    100 cache finds (any type) (2171) AND
    5 cache hides (18)
    ORANGE:This is awarded if the following conditions are met:
    300 cache finds (any type) (2171) AND
    10 cache hides (18)
    GREEN:This is awarded if the following conditions are met:
    500 cache finds (any type) (2171) AND
    15 cache hides (18) AND
    1 event (any type) (21) attended AND
    at least one cache find in 2 distinct states (10)
    BLUE:This is awarded if the following conditions are met:
    1000 cache finds (any type) (2171) AND
    20 cache hides (18) AND
    3 events (any type) (21) attended
    at least one cache find in 4 distinct states (10)
    BROWN:This is awarded if the following conditions are met:
    2000 cache finds (any type) (2171) AND
    50 cache hides (18) AND
    3 events (any type) (21) attended AND
    at least one cache find in 8 distinct states (10) AND
    hosted one event (any type) (1) AND
    any 5 of the following conditions are met:
           at least 50 FTFs (205)
           at least one find in 4 distinct countries (2)
           at least 72 out of the 81 D/T (69) combinations completed
           one 5/5 D/T rated cache (0)
           30 consecutive days with a cache find (28)
           50 caches found on a single day (150)
           Furthest cache found 500km or more away from home (6729,21)
           3 gold badges for container size (2)
           at least one cache found above 1000m elevation (547)
           3 distinct types of caches hidden(any types incl. events) (5)
    BLACK:This is awarded if the following conditions are met:
    3000 cache finds (any type) (2171) AND
    50 cache hides (18) AND
    3 events (any type) attended (21) AND
    at least one cache find in 8 distinct states (10) AND
    hosted one event (any type) (1) AND
    any 8 of the following conditions are met:
           at least 50 FTFs (205) OR
           at least one find in 8 distinct countries (2)
           81 D/T combinations completed (69) (100%) OR
           one 5/5 D/T rated cache (0) OR
           90 consecutive days with a cache find (28) OR
           50 caches found on a single day (150) OR
           Furthest cache found 500km or more away from home (6729,21) OR
           3 gold badges for container size (2) OR
           at least one cache found above 1000m elevation (547) OR
           5 distinct types of caches hidden (5) (any types incl. events)

    Jeah, passt perfekt in das Layout meines Blogs . Im Übrigen fehlt mir eigentlich auch noch das Bronze Badge für das Teilnehmen an zwei „10 Years Geocaching“ Events:

    Aber BadgeGen / GSAK weigert sich in der aktuellen Version noch, das korrekt zu berechnen und ich überlebe es ja auch so .
  • EarthCache Masters

    Ich habe heute mal so beiläufig bemerkt, dass ich bei den EarthCache Masters mit dem Fund von Dummersdorfer Ufer den Rang Silber erreicht habe!

    I am a proud

    Da ich sehr gerne EarthCaches mache, freut mich das natürlich schon ein bisschen .
    Und den nächsten habe ich auch schon lange im Visier: den Hemmelsdorfer See . Da wir aber meist nachts in der Gegend unterwegs sind, haben wir diesen Cache bis heute nicht absolviert. Mal sehen, wann es soweit sein wird!

  • Aktion: 100 Caches an einem Tag!!

    Vor über einem Monat, als die Nord-Serie gepublished wurde, wären wir eigentlich gern direkt hingefahren , konnten aber arbeitsbedingt nicht. Da wir daraufhin nahezu ewig Zeit hatten, die Dosen anzugehen, es aber doch unter unseren Fingern kribbelte, kamen wir relativ schnell auf den Trichter, das ganze mit einem neuen Tagesrekord zu verbinden .

    Bislang lag dieser Rekord bei 64 Funden an einem Tag, das geschah am 1. Mai 2010, wo wir zur Feier von 10 Jahren Geocaching zum Event nach Fehmarn reisen, und dort natürlich jede Dose, die auf dem Weg lag mitnahmen. Dazu ist noch hinzuzufügen, dass Fehmarn ein absolutes Cacher-Mekka ist, denn HeinBlöd hat dort die ganze Insel mit Tradi-Dosen bepflastert ! Doch jetzt gab es die Nord-Serie 1 bis 55 nördlich von Bad Oldesloe, dazu kamen noch die Tradentradies 1 bis 17 + Bonus und die Gib Acht! Serien 1.0 bis 8.0 und 1.1 bis 8.1 , was allein schon an die 80 Dosen sind.

    Und so machten wir, das heißt Christian, das Petchen und ich, uns am Mittwoch, den 8.9.10 (einfaches Datum, eine gute Voraussetzung fürs Loggen ) um 10:00 Uhr auf in Richtung Westen. Ich hatte hierfür eine Query mit Tradis bis Terrain 2 angefertigt, die 368 Caches umfasste, dann eine Übersichtskarte ausgedruckt und akribisch geplant, wo wir langfahren würden, um Zeit zu sparen :


    Rot markiert und nummeriert: die Caches, die wir angehen wollen 🙂
    (Anklicken zum Vergrößern der Karte!)
     

    Schon auf dem Weg zur ersten Dose fiel uns auf, dass unsere Namen FerrariGirlNr1, Christyan und Pidi88 viel zu lang für einen schnellen Log waren. So kam uns die fixe Idee: ChrisGirl88 (zunächst ChristyanGirl88) in den Kopf . Das klang so schön scheiße, dass wir dies als unseren Lognamen für heute auserwählten !

    Und so begannen wir kurz hinter der Lübecker Stadtgrenze und kämpften uns über Reinfeld und Bad Oldesloe inklusive 10 Caches vor zur Nord-Serie. Um 11:40 starteten wir mit Dose Nummer 1. Je nachdem ob der Cachepunkt links oder rechts vom Wagen lag, sprangen Peter (links hinten) oder ich (vorne rechts) raus und suchten die Dose. Das war meist gar nicht mehr schwer, denn vorherige Cacher haben bereits eine derartige Schneise in die Wicken gerannt, dass kein Halm mehr wächst . Alle Dosen lagen so ziemlich am Wegesrand, trotzdem sah der Radius von zwei Metern um die Caches aus wie von einer Elefantenherde verwüstet: Der Boden kahler, glatter Sand, die Büsche durchlöchert und kaputt, die Wurzeln freigelegt…Mir tat die Natur wirklich etwas Leid, auch wenn es nur der Wegesrand war. Die Dosen waren übrigens PETlinge oder Filmdosen, lieblos teils mitten ins Gebüsch am Wegesrand geworden, da wo der vorherige Cache gerade 160 Meter entfernt war, so schien es. Besonders bei den Dosen, an denen ich zwischen Brombeeren, Brennnesseln und sonstigen Sträuchern gepfercht saß und loggte, fragte ich mich „Wieso ausgerechnet hier???“.
    Okay, die 194 Cacher, die vor mir an den Dosen waren, hatten wie bereits erwähnt schon ganze Arbeit geleistet, den Umkreis der Dose von Allem zu befreien, dennoch waren die Verstecke nicht ansatzweise kreativ oder schön – meist lagen die Dosen sogar frei. Das macht allerdings nichts, denn zum einen lief uns in den zwei Stunden, die wir mit der Nord-Serie verbrachten, eigentlich niemand über den Weg und zum anderen machen 197 Cacher-Accounts in 46 Tagen (Publish: 24.7.10) eine Frequenz von (mindestens) 4,28 Cachern pro Tag, wodurch ein schönes Verstecken eh nicht viel bringt… aber da ich noch nie so eine krasse Serie mitgemacht hatte, war es schon eine Erfahrung! Klar, 50 Dosen (35 und 43 sind disabled, 49 und 50 haben wir nicht gefunden (sind definitiv auch weg)) in 2 Stunden zu finden ist schon krass, aber auf die Dauer auch recht anstrengend, eintönig und vor allem langweilig, sodass ich froh bin, dass es nicht nur solche Dosen gibt !

    Doch auch nach der Nord-Serie waren wir nicht müde, wir hatten ja das Ziel 100 vor Augen und so fuhren wir weiter über die Dörfer, machten hier und da ein paar Caches bis wir irgendwann bei den Tradentradies ankamen. Ich hatte nach der Nord-Serie eigentlich überhaupt keine Ansprüche mehr, aber diese Serie hat mich doch etwas positiv überrascht ! Alle Dosen waren diese Kot-Proben-Dosen (jammi ), sprich sie waren wasserdicht, die Logbücher waren alle trocken und für die jeweilige Bonuszahl hatten sie auch alle noch einen Aufdruck, der von innen die Dose zierte. Sehr schön gemacht und nicht einfach nur in die Gegend geworfen! Dank des roten Deckels konnte man die Dosen bei genauem Hinsehen gut finden, manchmal waren sie dennoch sehr gut getarnt, sodass unser Team so manches Mal doch ein bisschen suchen musste. Zudem gab es bei dieser Serie auch einen T 2.5er und einen T4er, also mal etwas anderes. Die Bonusberechnung war etwas mühselig, aber ging sofort auf und auch der Bonus war ordentlich versteckt. Eine schöne Serie!

    Obwohl ich langsam auf Toilette musste, gingen wir dann die Gib Acht! Serien an, zuerst 1.0 bis 8.0 und dann 1.1 bis 8.1, letztere hat sogar einen Bonus. Diese Serien waren wieder eher einfacher, dennoch hatte jedes Versteck zumindest einen Sinn wie eine Baumwurzel o.ä., sodass man nicht lange im Dreck graben musste .

    Nach diesen Caches hatten die Jungs Hunger und ich das Bedürfnis, Pinkeln zu gehen, also war der nächste anvisierte POI der Gasthof zum goldenen M in Ahrensburg (wieso zur Hölle hat weder Bad Oldesloe noch Bargteheide einen MCD ???), da wurde dann fürstlich gespeist und es ging einmal quer durch Ahrensburg auf der Suche nach Dosen. Ich habe festgestellt, dass Ahrensburg am Abend ein paar sehr schöne Ecken hat, die man durch die vielen Caches sehr gut erkunden konnte .

    Achja: Und ich habe ein neues Cache-Versteck kennen gelernt (Achtung: Spoiler!!), eine hohle Schraube, sieht ungefähr so aus:


    Sehr raffiniert !

    Habe ich gleich zweimal gefunden, einmal bei Reinfeld und einmal in Ahrensburg, habe die Dinger vorher noch nie gesehen, aber die Idee ist wirklich genial !

    Nach Ahrensburg begaben wir uns dann in Richtung Heimat. Niemand wusste mehr genau, wieviele Dosen wir gefunden hatten, über 100 auf jeden Fall aber wir näherten uns wohl schon der 150 – ich hätte am Morgen nie damit gerechnet, dass wir so viele Dosen finden !!! Jetzt weiß ich es tatsächlich: Es sind genau 150 Caches, die wir gestern gefunden haben!!! Ich bin immer noch überwältigt von dieser Zahl, aber ich kann es gut nachvollziehen und glauben, denn ich war gestern Abend total fertig, als ich ins Bett fiel . Das Loggen heute dauerte dann gefühlte 10 Stunden und war sehr verwirrend. Ich weiß jetzt, dass es keine gute Idee ist, Zähler einzubauen, denn da vertüddelt man sich gerne mal… und so viele Caches zu loggen macht ebenfalls irgendwann keinen Spaß mehr . Aber nun habe ich es hinter mich gebracht und kann es kaum glauben: Ich habe somit das „The Busy Cacher“ Gold Badge (50-99 Caches an einem Tag) abgehakt, das Ruby Badge (100-149) übersprungen und erhalte das


    „The Busy Cacher – Sapphire Badge“ (150-299)

    Wie man allerdings noch mehr Caches an einem Tag finden soll, ist mir ein Rätsel – noch .

    Zusammengefasst war dieser Cachetag ein Erlebnis, aber ich bin wirklich froh, dass ich das nicht dauernd mache, dafür ist es viel zu anstrengend und eintönig – auch wenn man schon irgendwie in einen Rausch verfällt .