Monat: März 2011

  • Die Studenten bowlen

    Gestern kam eine Publish-Email ins Haus, die ich zunächst ignorierte, weil ich anderes zutun hatte. Heute habe ich mich dann endlich drum gekümmert und sah, dass in Hamburg ein Bowling-Event stattfinden soll. Cool !
    Ich war schon länger nicht mehr bowlen, weil es in Bremerhaven doch recht teuer ist, aber für nen Zehner bin ich doch gern dabei . Also habe ich gleich mal das Studenten-Team ins Leben gerufen (auch wenn Christian Theater macht und nicht dabei sein kann ).

    Los gehts am Sonntag, den 22. Mai 2011 um 19 Uhr im US Play Bowlingcenter in Hamburg. Genaue Infos gibt es natürlich hier; zusammengefasst kostet der Spaß pro Person 10€ (wenn man selbst Bowlingschuhe besitzt 8€), es sind 6 Bahnen für je 6 Spieler reserviert, d.h. die Personenzahl ist auf 36 begrenzt .
    Außerdem gibt es im US Play noch eine Sportsbar, die eine nette Speisekarte hat. Das heißt, nachdem ich beim Bowling jämmerlich versagt habe, können wir immerhin als Trost lecker speisen .
    Eingeplant für unser Studenten-Team sind bislang noch Dornier, Nixe013 und ooze-monster (dann nennen wir das Team aber wahrscheinlich anders ). Hoffentlich klappt es, dann wird es bestimmt noch lustiger
    P.S.: Ich danke dem Owner übrigens dafür, dass er beim Titel „Let’s go Bowling“ den richtigen Apostroph verwendet hat (wie sehr ich sowas wie Let´s oder noch schlimmer Let`s doch hasse !!!)
  • Mein heiß geliebter Nachtcache ist nun ein Premium-Only

    Jaja, mein Nachtcache ist schon ein kleines Sorgenkind. Gelegt hatte ich ihn in der allerersten Version Anfang 2009. Ich cachte seit einem halben Jahr, hatte zu Weihnachten ein Garmin eTrex H geschenkt bekommen und meine Vorliebe für Nachtcaches hatte ich auch schon entdeckt . Da bei Bernd um die Ecke gleich der völlig unbedoste Wasserwerkswald lag und wir im Besitz von Reflektorfolie waren, entstand am 31. Januar 2009 mein Nachtcache „Leherheider Nachtcache“ (total kreativ, ich weiß ).
    Doch die erste Version war ziemlich kurz, eigentlich ging sie nur 400 m geradeaus, dann rechts rum, nach 50 m linksrum und wieder 100 m geradeaus lag die Dose . Damals für mich total spannend, nachts im dunklen Wald mit schlechten Taschenlampen , gefiel mir das ganze ein Jahr später nichtmehr und so entstand am 29. Dezember 2009 die Reloaded Version. Jetzt führte die Runde einmal durch den ganzen Wald und war fast ein Rundkurs, die Reflektoren waren immer noch selbst gebastelte Pin-Nadeln mit Reflektorfolie drauf, aber ich fand ihn cool .
    Doch mit den Monaten fielen diese Reflektoren der Witterung zum Opfer, sodass ich mir Feuernadeln besorgte und den Cache damit nahezu zupflasterte . Und dann begann das Seltsame: ein Jahr nach Eröffnung der neuen Strecke, also ca. ein halbes Jahr nach Anbringen der Feuernadeln waren viele schon wieder verschwunden . Nanu? Also wurde im Januar 2010 erneut alles mit Feuernadeln ausgestattet, damit der Cache wieder findbar war.

    Im Dezember 2010 wollte ich dann mit Christyan und ErsterHofnarr eine kleine Tour durch den Wald machen, um Taschenlampen zu testen und dabei bemerkte ich, dass bis auf 5 Reflektoren alle verschwunden waren . Wie kann das denn sein ??? Mittlerweile bin ich mir fast sicher, dass ein Mensch die Reflektoren systematisch abgepflückt und mitgenommen hat, das kann kein Zufall oder Witterung mehr sein . Noch seltsamer ist nur, dass die Dose, die direkt neben einem ursprünglich mit Feuernadeln bestückten Baumstamm lag, immer noch da ist – denn die Feuernadeln sind allesamt verschwunden . Oder gibt es Tiere, die auf Feuernadeln in 2 Meter Höhe stehen?
    Jedenfalls wurde die Strecke deshalb jetzt modifiziert und ich hoffe, dass sie länger hält. Auch der Final ist nun nicht mehr direkt mit Reflektoren ausgestattet, sondern man benötigt die Cachebschreibung, um ihn zu finden. Dazu habe ich mich entschlossen, den Cache als Premium-Only zu aktivieren. Eigentlich widerstrebt mir das, da mein Nachtcache für alle verfügbar sein sollte, aber nach 2 Runden Feuernadeln habe ich nun keine Lust mehr, dass jedermann den Cache auf der Karte sehen oder die Beschreibung lesen kann. Ich hoffe einfach, dass der Feuernadel-Dieb keine Premium-Mitgliedschaft besitzt und ich nun endlich nicht mehr alle halbe Jahr eine Runde Reflektoren springen lassen muss, damit der Cache machbar bleibt.
    Dieser Blogpost dient nun der Info an alle echten nicht-Premium-Mitgliedschafts Geocacher, die Interesse an meinem Nachtcache haben: Meldet euch einfach bei mir über das Geocaching.com Formular, dann erhaltet ihr die Beschreibung zum Cache.
    Genereller Hinweis: Man kann auch als nicht-Premium-Mitglied Premium-Only-Caches loggen, indem man in der URL des nicht sichtbaren Listings cache_details durch log ersetzt . Dann erhält man den Link zum normalen Log-Formular.
  • Die Fehmarn 2011 Planung nimmt Formen an 🙂

    Dank Hein Blöd gibt es für mich nun wieder einen festen Termin, nach Fehmarn zu fahren. Vorhin bekam ich die Email über das „GCHN 6. Fehmarn – Grillevent„:


    Das Event findet am Samstag, den 30. April 2011 ab 14 Uhr im Haus Achtern Diek statt. Es wird Kaffee und Kuchen geben und ab 17 Uhr dann auch Grillfleisch (Hmm, Flaaaaisch ).

    Nachdem unsere Studententruppe gemeinsam mit Bernd (oh man, zu fünft in einem Auto mit 3 Türen ) im vergangenen Jahr anlässlich des 10 Years Grillevents zum allerersten Mal nach Fehmarn gefahren waren, erwarte ich inzwischen nur noch sehnsüchtig eine Wiederholung . Die Atmosphäre auf der Insel hat mir sehr gut gefallen und ganz nebenbei gibt es auch noch massig Geocaches dort :

    Soweit ich das auf die Schnelle zusammenfassen kann, gibt es auf Fehmarn aktuell 177 von mir ungefundene Geocaches, darunter 140 Tradis, 20 Multis, 10 Mysteries, 6 Earth-Caches und das Event. Ganz schön viel !
    Also: Wenn schon niemand mit nach Spiekeroog möchte , wer ist auf Fehmarn mit dabei ?
  • Ostermontag schon was vor? Wie wär’s mit einem Event auf Spiekeroog?

    Vor ein paar Stunden schneite die Info über ein Event in meinen Briefkasten, von dem ich euch berichten möchte. Es heißt „Dünentag, die Dritte“ und findet auf der wunderschönen ostfriesischen Insel Spiekeroog statt:


    Das Event findet am Ostermontag, also am 25. April 2011 ab 14 Uhr statt. Da ich über Ostern eh in Bremerhaven bin und am Ostermontag meist nichts zutun habe, habe ich beschlossen, am Event teilzunehmen und das ganze mit einer netten kleinen Reise mit ein paar Dosen auf dem Weg nach Spiekeroog zu verknüpfen .

    Wer nicht genau weiß, wo Spiekeroog liegt, der klickt einfach HIER und erspart sich damit die eigene Recherche .
    Zu meiner eigenen Schande muss ich zugeben, dass ich noch nie auf Spiekeroog war (genauso wie an vielen anderen Orten ), deshalb kommt mir das Event gerade recht, um das endlich mal nachzuholen . Allerdings stammt der bislang einzige Will Attend-Log von mir selbst – entweder gibt es rund um Spiekeroog nicht so viele Cacher oder man muss zu dem Zeitpunkt mit dem Boot auf die Insel oderso, wobei das bislang nicht so aussieht:

    Laut Webseite der Insel Spiekeroog kostet eine Tagesrückfahrkarte 19,50 EUR zzgl. Kurbeitrag der jeweiligen Saisonzeit (Ostermontag ist Hauptkurbeitragszeit, Erwachsene 2,80 EUR, Kinder 1,20 EUR), macht insgesamt 22,30 EUR. Da die Insel autofrei ist, gilt dieser Preis einfach pro Person. Aber keine Angst, das Event befindet sich unweit des Hafens .
    Ansonsten gibt es auf der Insel (ganz entgegen meiner Vorahnung) eine ganze Menge Caches, genauer gesagt 14 Stück (neben dem Event noch 4 Tradis, 5 Multis, 1 Mystery und 3 Earthcaches). Das sieht doch gar nicht so schlecht aus :

    Ich bin gespannt bzw. ich hoffe, dass sich noch viele weitere Cacher auf Spiekeroog zum Event einfinden werden, dann wird es bestimmt ein lustiges Event mit vielen neuen Geschichten und Gesprächen .
    P.S.: Ich habe heute auch die Termine für die Arngast-Touren 2011 im Kasten gehabt, aber davon berichte ich in den nächsten Tagen (nur als Vorwarnung )!

  • Lasst uns raus gehen, Dosen suchen und uns am Frühling erfreuen!

    Also, auch wenn ich tu was ich kann, ich habe das Gefühl, dass die aktuellen Diskussionen sich noch endlos im Kreis drehen werden, deshalb schreibe ich kurz noch etwas, bevor ich heut Nacht nicht schlafen kann, weil ich das alles nicht verstehe…
    Ich möchte, dass die Geschichte einfach mal ein Ende hat. Ich habe mit Absicht weitere Kommentare unter dem betreffenden Post gesperrt, weil es mir einfach zu blöd wurde. Von mir aus könnt ihr jetzt trotzdem quengeln, wie doof ich bin und dass ich eure Meinung unterdrücken würde, aber ihr unterdrückt mit euren Kommentaren auch die Meinung anderer, ist euch das überhaupt klar?
    Seit längerem kann man sowohl in Listinglogs als auch in Blogs und Foren eine zunehmende Anzahl an Stinkstiefeln beobachten. Egal was thematisiert wird, es findet sich immer ein Haufen User, die das Ganze mit Aussagen, die man kurzum mit „Ich find dich scheiße, du bist doof“ betiteln kann. Dabei sehe ich oft gar nicht, wieso das Not tut. Da wird dann auch schonmal ein junger Cacher in der Luft zerrissen, nur weil er eine eigene Plattform programmiert statt sich mit dem Vorhandenen zufriedenzugeben. Immer nur „Braucht man das?“, „Wie unnötig!“ bis hin zu „Ich find dich scheiße, weil du mir bestimmt die Besucher klaust!!“ – haben solche Leute schonmal was von Fortschritt gehört? Wenn sich alle nur mit dem, was bereits vorhanden ist, zufrieden geben würden, gäbe es nie etwas Neues!

    Bestes Beispiel ist da der Geochecker. Was bin ich angepisst, dass die Eingabe der Koordinaten über 6 Felder passieren muss. Man kann die Koordinaten nicht einfach reinkopieren, man muss sie abtippen… und irgendwann gab es dann geocheck.org, da kann man die Koordinaten einfach reinkopieren – wie angenehm!
    Wisst ihr, was ich meine? Auch wenn viele Ideen vielleicht nichts Sinnvolles, Tolles bringen werden, es muss sie geben damit es darunter auch diejenigen gibt, die uns weiterbringen! Deshalb unterstütze ich sowas auch gern. Wer kein Interesse hat, ignoriert die Idee einfach, allein das trägt ja schon dazu bei, ob sich so etwas etabliert – oder eben nicht. Aber man muss doch niemanden dafür beleidigen ? Wenn man keine konstruktive Kritik hat, sollte man sich zurückhalten anstatt die Anonymität des Internets zu nutzen, um ausfallend, gar beleidigend zu werden .
    Mich würde mal interessieren, ob man bei einer Event-Diskussion auch so schnippisch und stichelnd mit mir umgehen würde . Ob man wirklich schön reintritt und reinsetzt, nur weil meine Meinung nicht gefällt . Und wenn selbst das den Senfkanonen nicht auf die Sprünge hilft: Wollt ihr eigentlich auch so behandelt werden? Soll man auf euch zukommen und euch aufs Schärfste beleidigen??
    Handelt doch einfach mal nach dem Motto: Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu!
    Also behandelt euch doch auch bitte so, das ist ja nicht auszuhalten! Ich habe noch niemanden kennen gelernt, der so gemobbt und beleidigt werden wollte und der nicht verletzt war .
    Vielleicht liegt das auch alles an der dunklen Jahreszeit: die Menschen sind drinnen „eingesperrt“ und genervt, weil sie zu der Erkenntnis gekommen sind, dass die blöden blauen Fragezeichen auch weiterhin nicht von der Karte verschwinden werden. Und dann hat auch noch jemand eine andere Meinung als man selbst, da kann einem scheinbar schnell der Kragen platzen…
    Also machen wir es einfach so: Wir ziehen uns nun alle eine neue Query, schalten die blöde Computerkiste aus, gehen raus und genießen den kommenden Frühling . Ich weiß nicht, wie es im Rest der Republik aussieht, aber wenn es hier im Norden schon erträglich ist, kann es bei euch allen nur besser sein !
    Meine Bitte: Schwamm drüber und lieb zu einander sein. Ich wollte niemandem was böses, ich find das Verhalten vom betreffenden Cacher nicht okay, andere finden es gerechtfertigt und solange die daraus entstandene Diskussion aus verschiedenen Meinungen mit konstruktiven Aussagen untermauert war, hat sie sogar zum Nachdenken angeregt und Spaß gemacht! Aber nun Schluss damit, sonst werden nur wieder Gefühle verletzt oder Bluthochdruck erzeugt!
    Gehet raus und vermehret eure Cachefunde – sei es für die Statistik oder für ein Erlebnis! Jedem das Seine, auf jeden Fall euch allen gute Nacht !
    Anmerkung der Redaktion: Um die hitzigen Gemüter zu beruhigen habe ich absichtlich Kommentare gesperrt (statt gleich wieder zu platzen, einfach mal tief ein- und ausatmen und drüber nachdenken, ob das nicht vielleicht gut so ist !). Wer weiter mit mir diskutieren möchte, schreibe mir einfach eine Email .