Die meisten von euch werden sich sicher fragen, was diese Überschrift eigentlich zu bedeuten hat
. Natürlich möchte ich euch nicht weiter in Unwissenheit belassen und verrate es euch nun: Alljährlich findet Anfang März die Cebit in Hannover statt. Es handelt sich dabei um die größte IT-Messe der Welt (wobei ich mir grade nicht sicher bin, ob ihr dieser Titel nicht bereits von anderen Messen in Asien abgenommen wurde
) und ich besuche sie schon seit 2005 jährlich (wow, das sind schon 6 Besuche
)!

Zunächst war ich mit meinem Informatik-Kurs dort, dann wurde es ein privater Ausflug mit Freunden und mittlerweile wird es Stück für Stück „professioneller“, das bedeutet weniger Kugelschreiber
und mehr Business-Informationen
. Und wie der Zufall es so will, bildet sich dieses Jahr sogar ein Geocaching-Cebit-Team, denn ich fahre mit dem Petchen und dem Berufsgeocacher zur Cebit
! Am 3. März 2011 begeben wir uns auf nach Hannover und sind vor Ort als Exklusiv-Blogger unterwegs um euch von Allem zu berichten!
Wie einige von euch wahrscheinlich schon wissen, findet am selbigen Tag ein Vortrag von Geocaching.com-Gründer Jeremy Irish mit dem Titel „The History of Geocaching“ im Rahmen der Cebit Global Conferences statt. Natürlich werden wir diesem Vortrag beiwohnen und für alle, die nicht dabei sein können, wird es den Mitschitt des Vortrags auch exklusiv als Podcast geben. Doch das ist nicht genug, als Geocacher und Blogger sitzen wir nach dem Vortrag auch noch mit Jeremy Irish an einem Runden Tisch und er wird uns Rede und Antwort stehen.Und nun kommen wir zum interaktiven Part: Habt ihr Fragen an den Gründer von Geocaching.com? Gibt es etwas, was ihr schon immer von ihm wissen wolltet? Postet eure Fragen einfach als Kommentar unter diesen Blogpost oder schreibt mir einfach eine Mail. In den nächsten Tagen werden wir all eure Fragen sammeln und so viele wie möglich am Runden Tisch stellen.
Eine Zusammenfassung der Veranstaltung findet ihr natürlich hier, auf meinem Blog und das zugehörige Podcast-Material auf Berufsgeocachers Blog
.
Ich bin sehr gespannt auf eure Fragen
, also scheut euch nicht und schreibt sie in den Kommentar!