Kategorie: Wesercruise

  • Die Weser-Kreuzfahrt 2012

    Am 25. August 2012 war es endlich soweit: Die Weser-Kreuzfahrt 2012 fand statt und lange fehlte mein Bericht dazu, doch jetzt ist er endlich da ! Es folgt nun also ein recht bilderlastiger Post:

    Wir trafen uns also an einem durchwachsenen Samstag Nachmittag, um mit 120 Geocachern vor Bremerhaven in den Sonnenuntergang zu schippern. Während wir auf die MS Geestemünde warteten, war es noch sonnig und um 16:45 Uhr durften alle aufs Schiff.




    Ich hatte die immens wichtige Aufgabe, die Karten mit meinem hochprofessionellen pinken Locher zu entwerten – die perfekte Gelegenheit, um jedem einmal „Hallo“ zu sagen übrigens . Nachdem wir die Schleuse Neuer Hafen passiert hatten, waren wir auf der Weser angelangt und schipperten vor Bremerhavens Skyline Richtung Norden.




    Kurze Zeit später zeigte sich das norrdeutsche Wetter dann aber von seiner besten Seite: Dunklere Wolken zogen auf und es gab einen ordentlichen Guss mit Blitz und Donner, sodass sich die meisten Passagiere nach Drinnen zurückzogen. Dort war es warm, trocken und außerdem gab es Heißgetränke und allerhand Cacher-Utensilien von Cache-Zone. Ich blieb lieber an Deck und hatte so Gelegenheit, einige tolle Fotos zu schießen:




    Somit trat also der Worst Case ein und die Laune blieb trotzdem blendend. Als das Schiff am nördlichen Ende von Bremerhavens Häfen wendete, wandelte sich auch das Wetter zum Guten und es gab sogar einen Regenbogen zu bestaunen:




    So fuhren wir wieder zurück, noch einmal entlang an der längsten Stromkaje der Welt Richtung Süden. Die Sonne schien und es wurde nochmal etwas gemütlicher auf dem Schiff.




    … und zum Abschluss gab es sogar das versprochene Schippern in den Sonnenuntergang:




    Mir hat die Fahrt richtig gut gefallen, aber Bremerhaven ist ja auch meine Perle. Der schöne Blick über die Stadt sollte aber nicht nur mir gut gefallen (auch wenn es einige Wolken gab):



    Mit Klick gibt es das Bild in voller Größe!


    Während die Sonne unterging, fuhren wir zurück zum Anliegeplatz, ein paar Schritte weiter fand direkt das After-Cruise-Event statt . Es gab äußerst leckeres Buffet, aber dafür hatten wir leider nicht so viel Platz wie ursprünglich geplant. An dieser Stelle danke an euch alle, dass ihr auch mit dieser Location zufrieden wart – es war wirklich eine Notlösung und eigentlich hatten wir einen viel tolleren Ort für das Event, aber durch Insolvenz und die terminliche Kollision mit einem Kreuzfahrtschiff wurde daraus nichts .

    Trotzdem gab hat neben der Schifffahrt auch das Essen und Klönen sehr viel Spaß gemacht und so konnte der Abend einen schönen Ausklang finden. Insgesamt lief alles glatt und ich hoffe, dass es allen Beteiligten mindestens gut gefallen hat wie mir .

    Außerdem würde ich mich freuen, wenn wir die Fahrt wiederholen könnten – mal sehen, was sich da machen lässt . Auf jeden Fall vielen Dank an GrafZahl75 und den Rest des Orga-Teams für den tollen Tag!

  • Weser-Kreuzfahrt: Änderung der After-Cruise-Location

    Mir war es schon länger bekannt, aber heute ist es offiziell bekannt gegeben worden: Das After-Cruise-Event kann aufrgund einer Verkettung ungünstiger Vorfälle nicht stattfinden wie geplant und musste quasi neu aufgerollt werden . Aber ich gebe schonmal Entwarnung: Der Krustenbraten bleibt, dafür habe ich gekämpft !

    Da die ursprüngliche Location im ColumbusCruiseCenter mit Ausblick auf die Weser nun leider flachfällt, hat GrafZahl75 eine neue Location organisiert: Eine große Kantine mit Innenhof, ebenfalls direkt am Wasser, allerdings am Neuen Hafen. Eigentlich ist diese Location noch besser als die alte, denn damit befindet man sich viel näher an der Bremerhavener Skyline mit Loschenturm, Zoo am Meer, Klimahaus und Mediterraneo . Aus diesem Grunde wurde ebenfalls der Ablegeort geändert, das Weser Kreuzfahrt Meet&Greet findet nun ebenfalls an neuer Location statt. Hier eine Übersicht der Umgebung:



    Parkplätze sind auch hier ausreichend vorhanden und weiterhin befindet sich das After-Cruise-Event direkt neben dem Ab- und Anlegeplatz der MS Geestemünde. Alle Teilnehmer wurden bereits per Announcement informiert. Ich hoffe doch, jeder, der die Cruise gebucht hat, hat auch Will Attend geloggt . Wenn nicht: Dringend nachholen! Nur so erhaltet ihr alle neuen Infos zum Event und allem drumrum.

    Fazit: Weiterhin freuen wir uns sehr auf die Kreuzfahrt in den Sonnen-untergang, lasst euch von der Änderung der Location nicht abschrecken, hier ein kleiner Vorgeschmack :