Kategorie: Twitter

  • LOST IN MV naht: Trefft mich beim Einlass oder beim Twittertreffen

    Endlich habe ich alle Klausuren überstanden – endlich kann ich also auch wieder bloggen .
    Zunächst einmal wollte ich anmerken, dass heute in einer Woche schon Lost in MV stattfindet ! Ich bin schon voller Vorfreude auf das Event und alles drumrum. Wie bereits angemerkt, werde ich von Donnerstag bis Montag im Kreis Rostock herumschwirren und den Osten unsicher machen . Da ich schon mehrfach darauf angesprochen wurde, wo ich denn auf dem MEGA Event anzutreffen bin: Ich helfe der Orga beim Einlass und fertige anreisende Cacher ab, und zwar

     

    Freitag: 15:00-17:00, 19:00-21:00, 23:00-00:00 Uhr 
    Samstag: 11:00-13:00, 19:00-21:00 Uhr
     
    Sonntag: 14:00-16:00 Uhr 
    Eventuell springe ich ab und zu noch spontan bei großem Andrang ein, aber zu diesen Zeiten hocke ich auf jeden Fall am Einlass rum . Wer mich also schon immer mal kennen lernen wollte… man erkennt mich am Orga-Tshirt – da steht sogar mein Name drauf .

    Vor allem Freitag wird ein langer Tag, aber wer will an so einem Wochenende schon früh ins Bett gehen .
    Wer für das grandiose Lost in MV Event (den Link zum Listing findet ihr übrigens auch rechts in der Sidebar meines Blogs) noch keine Anmeldung losgeschickt hat, aber spontan noch mitmachen möchte, kann dies natürlich immer noch tun. Kommt einfach zum Gelände und meldet euch am Einlass, dort könnt ihr dann bezahlen und erhaltet ein Namensschild und alles was sonst noch dazugehört – vielleicht sogar von mir persönlich .
    Außerdem gibt es natürlich ein Twitter-Roll mit dem Mashup #LostInMV (egal ob groß oder klein geschrieben, hauptsache zusammen), wo alle Kommentare zum Event gesammelt betrachtet werden können.
    A propos Twitter: Auch beim Lost in MV Event wird es ein Twittertreffen geben. Organisiert wird das ganze über GeoTwitBird. Über diesen Twitteraccount kann man immer die neuesten Infos zum Treffen erhalten. Aktuell steht der Treffpunkt noch nicht fest, aber es wäre sehr schön, wenn jeder, der mitmachen möchte, seinen Twitteravatar auf der Brust trägt. Ob als Button oder selbst gebastelten Anstecker – völlig egal, hauptsache man erkennt euch! Die Idee finde ich klasse, gleich morgen werde auch ich ein bisschen basteln, damit ich gut vorbereitet zum Twittertreffen in Pütnitz gehen kann .
    Und allen, die schon am Donnerstag und / oder noch am Montag im Raum Pütnitz sind, empfehle ich die Events Ist schon jemand da?“ und Ist noch jemand da?, jeweils um 17 Uhr in Ribnitz-Damgarten.
    Aktuell gibt es übrigens 2146 angemeldete Personen und 1261 Accounts für LOST IN MV – WOW! Das wird ein Spaß, zusammen in Pütnitz verloren zu gehen . Bin wirklich gespannt, da ich ja selbst noch nicht vor Ort war… ich hoffe, ihr freut euch auch!
    Und da ich zu faul bin, über Tausend Will Attend-Logs durchzuscrollen: Wer ist noch dabei??? Und freut ihr euch genauso sehr aufs Event wie ich?
  • WTF? MEGA 2012 in Coesfeld – Werbestrategie oder Fake?

    Ich habe soeben mal wieder gemerkt, wie nützlich Twitter sein kann , denn über diese wunderbare Web 2.0 Plattform habe ich von folgendem neuen GC-Account erfahren:

    Wenn ihr aufs Foto klickt erhaltet ihr die Großansicht des Profils (der Direktlink befindet sich hier). DarkBirdi hatte das Profil über einen Will Attend fürs Geocoinfest 2011 in Köln gefunden. Wie skurril ist das denn???

    Für alle, die zu faul sind, das Bild bzw. den Link anzuklicken , im Profil steht folgender Beschreibungstext:

    Mega Event in Coesfeld(Nordrheinwestfalen) 2012!


    Das Mega Event wird von den Örtlichen Geocachern in Gemeinschaftsarbeit gestemmt. Ein Mega wird nicht einfach sein, aber wir werden das schaffen! Vorläufig ist geplant:


    – Kletterwand
    – Hochseilgarten/Niedrigseilgarten
    – ca. 30 neue Caches
    – Diverese Verkaufs- und Beratungstände, u.a. von Namenhaften GPS-Hersteller, Geocoinshops, Outdoorläden uvm.!
    – Bühnenprogramm
    – Gewinnspiele
    – Wettbewerbe


    Wir wollen nicht zuviel Verraten aber den Termin geben wir euch schon: 8. – 10. Juni 2012


    Seit gespannt!


    Das Orga Team vom Mega in Coesfeld!

    Das bringt mich natürlich zum Grübeln und ich frage mich primär: Ist das ernst gemeint? Ich meine, so manch ein französischer Cacher hat ja bereits versucht, auf ein MEGA in Frankreich aufmerksam zu machen, in dem er so ziemlich jedem Cacher in Europa ein Friend Request geschickt hat (ich frage mich immer noch ob er das automatisisert hat bzw. ich hoffe es vielmehr ). Wenn man also davon ausgeht, dass es kein Scherz ist, ist dies also die neue Werbestrategie für MEGA Events? Und: Wird die Anzahl der MEGA-Events in Deutschland weiter exponentiell ansteigen? Heutzutage ist das Knacken der 500-Personen Grenze aufgrund der steigenden Geocacher-Zahlen nicht mehr so schwer und mit genügend Gerühre in der Werbetrommel werden sich (vor allem im bevölkerungsreichen NRW, in dem dieses Event angeblich stattfinden soll) sicherlich genug Leute finden, die aus Jux mal vorbeischauen werden – und schwupps gibt es ein MEGA-Event. Aber irgendwie finde ich die Variante mit Webseite irgendwie vertrauenswürdiger und vor allem sinnvoller als ein Profil… Ich werde das auf jeden Fall weiter beobachten und schauen, was daraus wird !

    Update (9.7.11, 21:50 Uhr): Schön, nun habe auch ich gelesen, dass es bereits seit 2 Tagen einen Account namens Megaevent-Stuttgart gibt !Wie viele Events folgen denn noch? Das macht die ganze Sache ja nun doch arg unglaubwürdig… oder 2012 wird ein derbes MEGA Jahr…