Kategorie: Planungen

  • Auf geht’s nach Oslo

    Dank Cacherdealz.de habe ich gestern erfahren, dass man mit ColorLine und einem Gutscheincode von Januar bis März KOSTENLOS von Kiel nach Oslo und zurück fahren kann !

    Pro Fahrt gibt es natürlich nur ein begrenztes Kontingent an 0 EUR Buchungen und als ich gestern Abend beschlossen hatte, die Reise zu buchen, waren schon die meisten Daten im März ausgebucht. Außerdem hatte ich zunächst einige Probleme, am Ende der Buchung wirklich bei 0 EUR rauszukommen . Der Trick ist nämlich folgender:

    Im Laufe des Tages wurde das Buchungssystem geändert und die günstigste Kabine war nicht mehr die Standardauswahl, sondern eine 4-Sterne-Kabine mit Kingsizebett und Minibar inklusive. Das machte mich dann irgendwann stutzig und so wählte ich unter dem Abschnitt „Weitere Kabinen anzeigen“ das oberste, nämlich die 3-Sterne Innenkabine für -110 EUR aus. Dies ist genau der Betrag, den ich hätte zahlen sollen und so kam ich wieder bei Null raus. Ich kann mir gut vorstellen, dass dies einige vom Buchen abgehalten hat, aber ich konnte diesen Kniff durchschauen .
    Meine Fahrt beginnt nun am Montag um 14:00 Uhr in Kiel. Genauer gesagt wohl etwas früher, da man 60 Minuten vor Reisebeginn am Check-In eintreffen soll . Die Fahrt dauert dann 20 Stunden und am Dienstag um 10 Uhr sind wir in Oslo. Dort hat man insgesamt 4 Stunden Aufenthalt, wobei ich eher mit 3 Stunden rechnen würde, da man wieder eine Stunde vor Abfahrt um 14 Uhr am Check-In sein soll. Trotzdem: 3 Stunden in Oslo und es gibt viel zu sehen:

    Das Zentrum Oslos ist ungefähr 1 km vom Fähranleger entfernt und bietet genügend Dosen, um sich zu beschäftigen. Außerdem werde ich mir noch alle Sehenswürdigkeiten heraussuchen, so ein bisschen Sight-Seeing muss ja auch sein, schließlich war ich noch nie in Norwegen. Dann geht es wieder zurück und wir sind am Mittwoch um 10 Uhr wieder in Kiel. Für mich als Student in Semesterferien bietet sich die Reise innerhalb der Woche natürlich an. Ich hoffe, dass alles reibungslos klappt und nichts dazwischen kommt. Drückt mir die Daumen .
    Habt ihr diese Reise ebenfalls gebucht? An welchem Termin fahrt ihr? Vielleicht trifft man sich ja auf dem Schiff, wäre ja ganz lustig .
    Wer ebenfalls so eine Mini Kreuzfahrt buchen möchte, alle Details findet ihr auf Cacherdealz.de.
  • Endlich Semesterferien – oder: Ein Event-Marathon

    Da ich alle Events, zu denen ich gehen möchte, nicht nur mit einem Will Attend logge, sondern auch in meine Blog-Sidebar einpflege, ist mir mittlerweile im Augenwinkel aufgefallen, wie viele das doch schon geworden sind !
    Vor allem im August häuft sich da so einiges, denn neben den 2 MEGA-Events gibt es auch noch einen Dönerstag, einen Stammtisch (gut, an dem bin ich selbst „Schuld“ ), ein Sommerevent und die Fahrradrallye:
    Do., 4. August 2011 Ist schon jemand da? bei Rostock
    5. – 7. August 2011 LOST IN MV bei Rostock
    Mo., 8. August 2011 Ist noch jemand da?bei Rostock
    Mi., 10. August 2011 2. Dönerstag Cuxhaven
    Di., 16. August 2011 Lübecker Sommerevent 2011
    Mi., 24. August 2011 22. Stammtisch EWD: Bremerhaven
    So., 28. August 2011 1. GEOCOINFEST EU in Köln
    Da hab ich mir ja was vorgenommen .

    Das Ganze summiert sich auf 10 Events allein im August 2011. Zum Mega-Event in Pütnitz sind nun auch noch 2 Events von Virtualboy gekommen, die am Donnerstag vor bzw. am Montag nach LOST IN MV in Ribnitz-Damgarten stattfinden werden. Da ich eh bei Christyan rumlungern werde, lasse ich mir die natürlich nicht entgehen .
    Ist LOST IN MV erstmal überstanden, geht es gleich weiter mit einem Dönerstag in Cuxhaven – der gemeine Cacher wird sich jetzt sicher denken „Waaaas? Ein Dönerstag im August und nicht an Gründonnerstag??“. Tja, das habe ich mir auch gedacht, und damit diejenigen nun völlig aus den Socken fallen: Der ist auch noch an einem MITTWOCH ! Tradition hin oder her, ich gehe da hin, denn in Cuxhaven war ich noch nie Döner essen und meine Cacherkollegen aus dem Cuxland treffe ich ohnehin schon selten genug .
    Mitte August finden dann wie bereits beschrieben die Fahrradrallye und das Sommerevent statt. Das wird beides sicherlich sehr witzig werden, sonst würde ich dafür nicht nach Lübeck fahren . Falls ihr Ferien im Umkreis verbringen solltet ist das Lübecker Sommerevent auf jeden Fall einen Besuch wert!
    Dann gehts für mich wieder zurück in die Heimat, wo dann auch der von mir organisierte 22. Stammtisch Elbe-Weser-Dreieck stattfinden wird. Ich freu mich jetzt schon auf das chinesische Buffet !
    Und dann ist es auch schon Zeit für das GEOCOINFEST in Köln. Donnerstag bis Montag werde ich dem Petchen einen Besuch abstatten, quer durch Europa sausen und ein paar „kleine“ Events besuchen – aber darüber werde ich sicher noch ausführlich berichten, wenn es vorbei ist. Genau wie über LOST IN MV, das wird sicherlich sehr sehr cool! Ich bin jetzt schon ganz gespannt.
    Wer mich bei LOST IN MV besuchen möchte, kann sich ja gerne mal zum Einlass begeben (ist ja nicht so, dass ihr da eh alle vorbei müsst oderso ), denn da greife ich der LIMV Orga unter die Arme, indem ich da ein bisschen für Ordnung sorge .
  • Der EWD-Geocaching-Stammtisch auf Helgoland-Exkursion

    So, da ich nun endlich wieder Internet habe, kann ich auch wieder bloggen: Ich habe vor kurzem gesehen, dass es ein außerplanmäßiges Event des Stammtisches Elbe-Weser-Dreieck geben wird: EWD-Geocaching-Stammtisch meets Helgoland.


    Am Samstag, den 14. Mai 2011 trifft man sich um 13:15 Uhr (soweit ich das sehen kann) unweit des Anlegers auf einen Kaffee und jede Menge Plausch. Natürlich sind diesmal auch Cacher aus anderen Regionen, die zufällig auf Helgoland sind, gern gesehen .
    Ich selbst bin zu der Zeit nicht in Bremerhaven und mir ist es daher zu weit nach Helgoland (ja, ich weiß, auch die Abfahrt aus Hamburg ist möglich, aber die ist teurer und dauert länger ), aber vielleicht haben ja einige von euch Lust und Zeit, beim Event mitzumachen und ganz nebenbei auch noch ein paar Dosen zu heben , die gibt es auf Helgoland nämlich reichlich:

    Also, schaut euch das Event ruhig mal an, wer Lust hat kann gerne mitmachen, da freut sich der Ausrichter GrafZahl75 bestimmt. Die Überfahrt nach Helgoland ist übrigens von Hamburg, Wedel und Cuxhaven aus möglich, Kosten und Abfahrtszeiten findet ihr hier.
  • Die Fehmarn 2011 Planung nimmt Formen an 🙂

    Dank Hein Blöd gibt es für mich nun wieder einen festen Termin, nach Fehmarn zu fahren. Vorhin bekam ich die Email über das „GCHN 6. Fehmarn – Grillevent„:


    Das Event findet am Samstag, den 30. April 2011 ab 14 Uhr im Haus Achtern Diek statt. Es wird Kaffee und Kuchen geben und ab 17 Uhr dann auch Grillfleisch (Hmm, Flaaaaisch ).

    Nachdem unsere Studententruppe gemeinsam mit Bernd (oh man, zu fünft in einem Auto mit 3 Türen ) im vergangenen Jahr anlässlich des 10 Years Grillevents zum allerersten Mal nach Fehmarn gefahren waren, erwarte ich inzwischen nur noch sehnsüchtig eine Wiederholung . Die Atmosphäre auf der Insel hat mir sehr gut gefallen und ganz nebenbei gibt es auch noch massig Geocaches dort :

    Soweit ich das auf die Schnelle zusammenfassen kann, gibt es auf Fehmarn aktuell 177 von mir ungefundene Geocaches, darunter 140 Tradis, 20 Multis, 10 Mysteries, 6 Earth-Caches und das Event. Ganz schön viel !
    Also: Wenn schon niemand mit nach Spiekeroog möchte , wer ist auf Fehmarn mit dabei ?
  • Ostermontag schon was vor? Wie wär’s mit einem Event auf Spiekeroog?

    Vor ein paar Stunden schneite die Info über ein Event in meinen Briefkasten, von dem ich euch berichten möchte. Es heißt „Dünentag, die Dritte“ und findet auf der wunderschönen ostfriesischen Insel Spiekeroog statt:


    Das Event findet am Ostermontag, also am 25. April 2011 ab 14 Uhr statt. Da ich über Ostern eh in Bremerhaven bin und am Ostermontag meist nichts zutun habe, habe ich beschlossen, am Event teilzunehmen und das ganze mit einer netten kleinen Reise mit ein paar Dosen auf dem Weg nach Spiekeroog zu verknüpfen .

    Wer nicht genau weiß, wo Spiekeroog liegt, der klickt einfach HIER und erspart sich damit die eigene Recherche .
    Zu meiner eigenen Schande muss ich zugeben, dass ich noch nie auf Spiekeroog war (genauso wie an vielen anderen Orten ), deshalb kommt mir das Event gerade recht, um das endlich mal nachzuholen . Allerdings stammt der bislang einzige Will Attend-Log von mir selbst – entweder gibt es rund um Spiekeroog nicht so viele Cacher oder man muss zu dem Zeitpunkt mit dem Boot auf die Insel oderso, wobei das bislang nicht so aussieht:

    Laut Webseite der Insel Spiekeroog kostet eine Tagesrückfahrkarte 19,50 EUR zzgl. Kurbeitrag der jeweiligen Saisonzeit (Ostermontag ist Hauptkurbeitragszeit, Erwachsene 2,80 EUR, Kinder 1,20 EUR), macht insgesamt 22,30 EUR. Da die Insel autofrei ist, gilt dieser Preis einfach pro Person. Aber keine Angst, das Event befindet sich unweit des Hafens .
    Ansonsten gibt es auf der Insel (ganz entgegen meiner Vorahnung) eine ganze Menge Caches, genauer gesagt 14 Stück (neben dem Event noch 4 Tradis, 5 Multis, 1 Mystery und 3 Earthcaches). Das sieht doch gar nicht so schlecht aus :

    Ich bin gespannt bzw. ich hoffe, dass sich noch viele weitere Cacher auf Spiekeroog zum Event einfinden werden, dann wird es bestimmt ein lustiges Event mit vielen neuen Geschichten und Gesprächen .
    P.S.: Ich habe heute auch die Termine für die Arngast-Touren 2011 im Kasten gehabt, aber davon berichte ich in den nächsten Tagen (nur als Vorwarnung )!