Kategorie: Nordseetaufe

  • Von Cuxhaven nach HellGEOland – Die Details

    Der Weihnachtsstress ist vorbei, das Jahr ebenfalls fast – also wird es langsam Zeit, sich Gedanken um 2013 zu machen . Wie ich bereits des Öfteren mitgeteilt habe, findet ja am 13. April 2013 die HellGEOland-Tour, organisiert von Alex Schweigert, von Nordstrand nach Helgoland statt. Die Karten waren ja unsagbar schnell ausverkauft, außerdem lohnt sich die Anreise aus Schleswig-Holstein nicht für jeden Cacher, also hat sich bajjab Gedanken um weitere Möglichkeiten gemacht .

    Ich hatte die Alternativen ja bereits ausführlich beschrieben, schnell wurde klar, dass eine Anreise aus Cuxhaven sinnvoll ist. Nun haben sich einige neue Details ergeben, die ich euch nicht vorenthalten möchte .

    bajjab hat sich mit der Reederei in Verbindung gesetzt und einen vergünstigten Preis für die Fahrt ausgehandelt. Es ist nun möglich, für 26 EUR (statt 39 EUR!) pro Person am Samstag, den 13. April 2013 von Cuxhaven aus nach Helgoland und zurück zu fahren. Die vergünstigten Karten können wieder über ein Shopsystem (analog zur Wesercruise) gebucht werden, dieses wird bald verfügbar sein. Der Zeitplan sieht wie folgt aus:

    09:30 Uhr Event „EWD goes HellGEOland“ (ist im Review) in Cuxhaven mit Fahrkartenausgabe

    10:30 Uhr Abfahrt des Schiffs in Cuxhaven
    13:00 Uhr Ankunft auf Helgoland (kein Ausbooten!)
    13:00 – 16:00 Uhr HellGEOland Event
    15:00 Uhr Boardingbeginn des Schiffes
    16:00 Uhr Abfahrt des Schiffs auf Helgoland
    18:30 Uhr Ankunft in Cuxhaven

    Wer die Möglichkeit nutzen möchte und vergünstigte Karten kaufen möchte, melde sich bitte bei bajjab per Mail an helgoland@zurmuehls.de. bajjab sammelt gerade Interessenten, die dann vor allen anderen den Link zum Shopsystem erhalten werden. Je mehr mitmachen, umso witziger wird die Fahrt! Mich trefft ihr dann auf Helgoland, für mich ist es von Lübeck aus einfacher, nach Nordstrand zu fahren .

    Übrigens gibt es immer noch Karten für die Fahrt von Nordstrand nach Helgoland am Sonntag, den 14. April 2013.

  • HellGEOland: Es gibt Karten für die Sonntagstour

    Ich hatte ja bereits ausführlich über HellGEOland am Samstag, den 13. April 2013 berichtet – und auch übers Buchungschaos und die vielen Interessenten…

    Deshalb hat Alex Schweigert die MS Adler Express nun ebenfalls für Sonntag, den 14. April 2013 gechartert . Karten gibt es ab sofort hier: Adler Schiffe Buchungsseite.

    Eine Karte kostet 59,50 EUR pro Erwachsenem, 49,50 EUR pro Kind. Der Zeitplan ist identisch zu dem der Samstags-Tour.

    Inzwischen manifestiert sich übrigens die Planung für eine Fahrt am Samstag von Cuxhaven aus. Mehr Infos dazu gibt es im Geoclub Forum. Wer dort keinen Account hat oder dort nichts posten möchte, schreibe den Organisator bajjab bitte einfach direkt an, er beißt nicht .

  • Es gibt Karten für HellGEOland 2013

    Neben den Nordseetaufen plant Alex Schweigert ja gerne mal andere Dinge wie zum Beispiel die OsloCruise oder die AllerhalligenCruise. Dieses Jahr ist Helgoland an der Reihe und so geht es am Samstag, den 13. April 2013 auf die einzige deutsche Hochseeinsel.




    Das Listing zum Event auf der Insel ist schon seit ein paar Tagen online, ab heute können die Karten direkt bei der Reederei der Adler-Schiffe bestellt werden. Der Zeitplan ist wie folgt:

    Freitag: Event beim Inflexiblen Griechen in Bredstedt

    Samstag: Fahrt nach Helgoland

    10:00 Uhr: Abfahrt der MS Seeadler in Nordstrand
    12:30 Uhr: Ankunft Helgoland

    Event auf der Insel, Cachen, Plaudern,…

    17:00 Uhr: Abfahrt Helgoland
    19:30 Uhr: Ankunft Nordstrand

    Im Anschluss: Party in der Koogshalle.

    Mir haben die bisherigen Events schon sehr gut gefallen und deshalb bin ich auch im April 2013 mit dabei. Die Tickets für die MS Seeadler gibt es HIER, die Karte für Hin- und Rückfahrt kostet 59,50 EUR, Kinder zahlen 49,50 EUR.

    Es gibt 260 Karten und ich bin gespannt, wie schnell das Schiff voll ist!

    Wichtiges Update: Die Karten fürs Schiff waren schon nach einer Stunde ausverkauft. Damit hatte Alex nicht gerechnet (und wohl sonst auch keiner, schließlich war die Nordseetaufe 2012 auch nicht ausgebucht…). 230 von 260 Karten sind weg, Alex sucht nun bis heute um Mitternacht Leute, die keine Karte abbekommen haben und gern noch eine hätten. Wer noch eine Karte will, sollte also mal auf Geocaching Nordfriesland gehen und sich dort heute melden! Ich drücke euch die Daumen!

  • Lust auf die Nordseetaufe 2012?

    Auch 2012 findet wieder die mittlerweile schon fast berühmte Nordseetaufe statt. Dieses Mal geht es am Samstag, 20. Oktober 2012 mit der Adler V und der MS Seeadler nach Amrum, wo wir Geocacher einen schönen Tag verbringen wollen, und abends wieder zurück zum Festland. Dort findet im Anschluss eine Party im Alten Heizwerk statt.




    Noch gibt es einige wenige Restkarten, ihr habt also noch die Chance, euch eine Karte für eins der Schiffe zu sichern :

    >> Buchungsseite der Adler-Schiffe <<


    Ich freue mich schon wie ein kleines Kind auf die Fahrt , es wird sicher mindestens genau so cool wie die Allerhalligen Cruise 2012 und die Nordseetaufe 2011, an denen ich auch schon teilnehmen konnte .

  • Der Dicke wird vermisst!

    Hoffentlich ist es nur ein schlechter Scherz und klärt sich schnell auf…