Kategorie: NOK

  • NOKseetaufe: Wie wär’s mit Käffchen?

    Die Zeit rast so dahin und Samstag ist es schon soweit: Die NOKseetaufe findet statt und mit bisher 140 motivierten Geocachern stechen wir von Brunsbüttel aus in See Kanal .

    Ich habe heute die Info bekommen, dass aus dem geplanten Grillen an Deck aus logistischen Gründen leider nichts wird, also bringt euch bitte selbst Essen und Trinken mit . Da die Fahrt aber (für einige) den ganzen Tag dauern wird, haben wir uns überlegt, euch mit Kaffee zum Selbstkostenpreis (ich denke so 20 Cent) zu versorgen. Ich werde gemahlenen Kaffee und Filtertüten besorgen und bräuchte nun eure Mithilfe:


    Wer besitzt eine Kaffeemaschine, die er zur
    NOKseetaufe mitbringen kann?


    Am besten jemand, der ab Brunsbüttel mitfährt, denn morgens ist die Koffein-Not wohl am größten . Außerdem wären ein paar Kaffeekannen nicht schlecht, damit schneller nachgekocht werden kann. Wer mir helfen möchte, schreibe mir bitte kurz eine Mail. DANKE schonmal!

    Wer Lust auf Kaffee hat, decke sich also mit 20-Cent-Stücken ein und bringe sich bitte einen Becher mit, da wir nicht sicher sind, ob wir Tassen an Bord haben werden . Ich hoffe, euch gefällt die Idee und ihr freut euch auf frischen Kaffee an Bord .

    Achja: Wer spontan beschließt, dass er (vielleicht wegen meines tollen Kaffees ) am Samstag mitfahren möchte, bucht sich bitte eine Karte über die Reederei:

    >>> Buchungsseite NOKseetaufe

    Da die Buchung komplett über Adler-Schiffe läuft, ist eine Tageskasse nicht möglich, also besorgt euch bitte rechtzeitig eine Karte. Das Ticket wird dann direkt per PDF zugesandt und muss selbst ausgedruckt und mitgebracht werden.

    Ich freue mich auf Samstag, wir sehen uns in Brunsbüttel oder später irgendwo auf dem Weg nach Kiel !

  • NOKseetaufe: Buchungsseite ist online!

    Wie ich bereits berichtete, plant Alex Schweigert am Samstag, den 24. August (also in knapp 2,5 Wochen) eine Schiffsreise durch den Nord-Ostsee-Kanal. Damit das ganze stattfinden kann, müssen mindestens 80 Leute teilnehmen. Ich hoffe, trotz der Kurzfristigkeit haben genug Cacher Zeit, einen tollen Tag auf der MS Adler Dania zu verbringen und viel Spaß zu haben.

    Hier gibt es nun die offiziellen Infos zur Tour:

    Liebe Freunde der Nordseetaufe,
    nach den vielen tollen Nordseetaufe-Touren mit der MS Adler-Express und der MS Adler V auf dem Wattenmeer sowie nach Helgoland soll es jetzt einmal quer durch Schleswig-Holstein gehen:


    Wir chartern am Samstag, dem 24. August die MS Adler Dania – ein tolles Event-Schiff – und fahren damit 100 Kilometer von Brunsbüttel über Rendsburg nach Kiel durch den gesamten Nord-Ostsee-Kanal! Der Zustieg ist in Brunsbüttel oder Rendsburg möglich und zwischen Rendsburg und Kiel legen wir außerdem zwei Geocacher-freundliche Zwischenstopps ein.


    Ablaufplan „NOK-Seetaufe“ Samstag, 24.08.


    06:30 Uhr Abfahrt Brunsbüttel (Südkaje)
    10:30 Uhr Ankunft Rendsburg und Boarding
    11:00 Uhr Abfahrt Rendsburg (Kreishafen)
    ca. 12:00 Uhr Ankunft Gut Steinwehr und Aufenthalt
    ca. 13:00 Uhr Abfahrt Gut Steinwehr
    ca. 14:30 Uhr Ankunft Landwehr
    ca. 15:30 Uhr Abfahrt Landwehr
    17:00 Uhr Ankunft Kiel (südl. Bahnhofskai)


    Wer in Brunsbüttel mit an Bord geht und nach Ankunft in Kiel wieder dahin zurück will, kann den Bustransfer zum Ticket zubuchen.


    Wenn Ihr Euch für die Strecke von Rendsburg nach Kiel entscheidet – übrigens dem schönsten Teil – dem sei gesagt, dass hervorragende Zugverbindungen mit der DBregio zurück nach Rendsburg bestehen, der Bahnhof ist fußläufig schnell zu erreichen.


    Wir freuen uns auf eine weitere außergewöhnliche Geocaching-Tour mit Euch.


    Bitte nach Kauf der Karte regelmäßig unter www.Geocaching-Nordfriesland.de oder https://www.facebook.com/groups/nordseetaufe/ die aktuellen Informationen abrufen.

    Ich freue mich auf Euch,

    Alex Schweigert

    Die Preise staffeln sich wie folgt:

    Brunsbüttel-Kiel: 30 EUR (Kinder 6-14 Jahre: 15 EUR, darunter kostenlos)

    Rendsburg-Kiel: 25 EUR (Kinder 6-14 Jahre: 12,50 EUR, darunter kostenlos)

    Bus-Shuttle Kiel-Brunsbüttel: 12,50 EUR

    Der Bus-Shuttle kann direkt mit dem Adler-Ticket auf der Buchungsseite gebucht werden. Wer erst in Rendsburg zusteigt und am Abend wieder dorthin muss, bucht sich bitte selbstständig ein Zugticket von Kiel nach Rendsburg. Eine Bahn-Preisübersicht gibt es hier. Das geht schneller als eine Busfahrt, nach Brunsbüttel kommt man allerdings nicht so einfach und deshalb wurde dafür ein Bus-Shuttle eingerichtet.

    Und nun das Allerwichtigste: Die Links zur Buchung:

    Buchungsseite ab Brunsbüttel

    Buchungsseite ab Rendsburg

    Auf dass wir das Schiff voll bekommen!!