Kategorie: MEGA

  • Preislisten und Anmeldung für die deutschen MEGA-Events

    HellGEOland ist vorüber (und war sehr geil, Blogpost dazu wird folgen ), so bleiben noch vier weitere MEGA Events in Deutschland, die ich ja bereits im Januar in einem Beitrag zusammengefasst habe.




    Da es inzwischen ausführlichere Programme für die Events und auch Anmeldemöglichkeiten gibt, dachte ich mir, ich fasse das alles mal übersichtlich zusammen (damit ich selbst nicht durcheinander komme ):


    PROJECT ECK in Koblenz

    Termin: 28.-30. Juni 2013

    Allgemeine Infoseite: www.project-eck.de

    Eintrittspreise (Hauptevent am Samstag):

      bis 30.4.2013   bis 14.6.2013   Tageskasse
    Kinder 0-6: kostenlos kostenlos kostenlos
    Kinder 7-14: 5 EUR 6 EUR 7 EUR
    Kinder 15-17: 14 EUR 16 EUR 18 EUR
    Erwachsene: 14 EUR 16 EUR 18 EUR

    Darin inbegriffen:

    • Kostenlose P+R Parkplätze
    • Ganztägiger Busshuttle zwischen P+R und Eventstandorten
    • Tageseintritt Festung
    • Hin- und Rückfahrt mit der Seilbahn
    • Diverse Führungen
    • Vorträge
    • PETling für die Universumsmeisterschaft im PETling-Weitwurf
    • Viele Spiele und Programmpunkte in der Festung
    • CD Releasekonzert der Dosenfischer

    Event Shirts: 
    Schwarzes Unisex (Herren) Shirt mit weißem Logo auf Front und Rücken.
    Größen: S, M, L, XL und XXL.
    Preis: 10 EUR

    Event Coins:
    Drei Coins für jeden Eventtag, zusammensteckbar zu einer großen dreieckigen Coin.
    Design bisher geheim.
    Preis: 9,50 EUR pro Coin, im Set 25 EUR (statt 28,50 EUR Einzelpreis).

    Versand: Ausschließlich Abholung beim Event möglich.

    Bezahlung: Vorkasse per Überweisung.

    Buchungsseite:  Buchung Project ECK

    MEGA-Phone II
    bei Magdeburg 

    Termin: 19.-21. Juli 2013

    Allgemeine Infoseite: www.mega-phone2.de

    Preise:

      Event   pro Übernachtung  
    Kinder 0-5: kostenlos kostenlos
    Kinder 6-14: 3 EUR 2,50 EUR
    Kinder 15-17*: 5 EUR 6,50 EUR
    Erwachsene: 5 EUR 6,50 EUR

    *Zu Kindern zwischen 14 und 18 gibt es keine Angaben. Ich bin davon ausgegangen, dass sie (analog zu letztem Jahr) so viel zahlen wie Erwachsene.
    Hunde und PKW sind kostenlos!

    Bei Übernachtung inbegriffen:

    • Übernachtung im Zelt / Wohnmobil / Wohnwagen (Stellplatz)
    • Strom, Duschen, Müllentsorgung

    Event Shirts: 
    Helles Damen oder Herren Shirt mit Siebdruck. Design bisher geheim.
    Größen: S (nur Herren), M, L, XL, XXL und XXXL (nur Herren).
    Preis: 10 EUR

    Event Coins:
    Es gibt eine Regular Edition (500 Stück) und eine V.I.P. Edition (80 Stück).
    Design bisher geheim.
    Preis: 8 EUR für die Regular, 10 EUR für die V.I.P. (ausverkauft!)

    Versand: Ausschließlich Abholung beim Event möglich.

    Bezahlung: Vorkasse per Überweisung.

    Buchungsseite: Buchung MEGA Phone II

    MegaBerlin – Spuk unterm Riesenrad 

    Termin: Samstag, 3. August 2013

    Allgemeine Infoseite: www.berlin-mega.de

    Preise:

    Kinder 0-6: kostenlos
    Kinder 7-17: 5 EUR
    Erwachsene (Pappe Paket): 7,50 EUR

    Das Paket beinhaltet:

    • Namensschild, Schlüsselband
    • Übersichtsplan, Laufzettel
    • Armbändchen
    • Teilnahme an Workshops, Führungen, Aktionen, Abendveranstaltung
    • Pauschale Parkbahn

    Zusätzlich gibt es noch Erweiterungen des Pappe Pakets für Coins und Shirts:

    Bronze Paket
    Pappe Paket + BronzeCoin: 16,50 EUR

    Silber Paket
    Pappe Paket + SilberCoin + T-Shirt: 27,50 EUR

    Silber Paket Plus
    Pappe Paket + SilberCoin + T-Shirt + BronzeCoin: 37,50 EUR

    Gold Paket
    Pappe Paket + BronzeCoin + SilberCoin + GoldCoin + T-Shirt: 50,00 EUR

    Extra T-Shirt für Pappe und Bronze Paket: 14,00 €

    JuniorCoin: 10,00 €

    Event Coins:
    Es gibt vier Auflagen: Bronze, Silber, Gold und Junior (bunt).

    Event Shirts:
    Unisex Shirts in mehreren Varianten: Oliv mit weißem Frontdruck, Oliv mit schwarzem Druck, Dunkelblau mit weißem Druck oder Braun mit weißem Druck.
    Größen: XS, S, M, L, XL, XXL, XXXL

    Coins sind nur in den Paketen bestellbar, zusätzliche Shirts für 14 EUR (bei Bronze und Pappe).

    Versand: Ausschließlich Abholung beim Event möglich.

    Bezahlung: Vorkasse per Überweisung.

    Buchungsseite: Buchung MEGA Berlin

    PRORA 2013
    auf Rügen

    Termin: 30.8.-2.9. 2013
    Allgemeine Infoseite: www.prora2013.de

    Preise:

      Event   JHB pro Nacht   Zelten pro Nacht Anhänger pro Nacht
    Kinder 0-2 (Nano): kostenlos kostenlos kostenlos kostenlos
    Kinder 3-5 (Micro): kostenlos 7,50 EUR 4 EUR 4 EUR
    Kinder 6-15 (Small): 5 EUR 15 EUR 8 EUR 8 EUR
    Erwachsene (Regular): 10 EUR 15 EUR 8 EUR 8 EUR

    JHB = Jugendherberge (4- bis 7-Bett Zimmer). Anhänger = Wohnanhänger, Wohnmobile zählen nicht dazu. Hunde sind kostenlos.

    Bei obigen Preisen ist das Frühstück für 5,50 EUR (Micros zahlen 2,75 EUR) pro Tag und Abendessen (nur für beide Abende zusammen) für 6,00 EUR (Micros 3,00 EUR) inklusive.


    Event Coins: 
    Design bislang geheim, eine Version.
    Preis: 10 EUR

    Event Shirts: 
    Für Damen und Herren, vorne in klein Schriftzug PRORA, hinten großes PRORA Logo.
    Farben: Beige, Hellgrün, Grau und Blau.
    Größen: S, M, L, XL, XXL, XXXL (nur Herren).
    Preis: 14 EUR

    Versand: Ausschließlich Abholung beim Event möglich.

    Bezahlung: Vorkasse per Überweisung.

    Buchungsseite: Buchung PRORA 2013


    Das sind also die Preise der MEGA Events in Deutschland 2013 . Gemeinsam haben alle, dass Shirts, Coins und Utensilien ausschließlich beim Event vor Ort abgeholt werden können und dass per Vorabüberweisung gezahlt werden muss. Es gibt für jedes Event eine Coin und auch Shirts, teilweise sogar in vielen Varianten. Sehr gut finde ich, dass es bei PRORA und MEGA Phone II auch Damenshirts gibt! Anbei auch direkt die Buchungsseiten, auf denen ihr euch für die Events anmelden könnt . Auch wenn man natürlich spontan entscheiden kann, teilzunehmen, würde ich euch bitten, die Anmeldungen durchzuführen, wenn ihr jetzt schon wisst, dass ihr kommen möchtet. Das erleichtert den Organisatoren die Arbeit deutlich und sie können besser kalkulieren.

    Andererseits bin ich im Moment aber völlig erschlagen von der Flut an Informationen, Preisen und Auswahlmöglichkeiten . Ich bin nichtmal sicher, ob ich für jedes Event eine Coin haben möchte – früher hätte ich sie als Erinnerung haben wollen, aber bei vier MEGA Events in einem Jahr ist irgendwann vielleicht auch mal Schluss…

    Ich hoffe, diese Übersicht hilft euch bei der Paketfindung und Buchung, ich weiß jetzt jedenfalls recht gut Bescheid . Sollte ich einen Fehler gemacht haben, teilt mir das bitte mit, ich editiere es dann so schnell wie möglich!

  • Ja, ich lebe noch! (Infos zu Events, HellGeoLand und mehr)

    In den letzten Wochen und Monaten war es in meinem Blog ja eher still. Das lag vorwiegend daran, dass ich meine Masterarbeit zu schreiben hatte und das Geocachen deshalb beiseite geschoben habe. Nun ist die Abschlussarbeit endlich abgegeben und nachdem ich es sehr genossen habe, einfach auf dem Sofa zu liegen und nichts zu tun, stellt sich so langsam wieder ein geregelter Tagesablauf und somit auch die Lust aufs Geocachen ein . Gratulieren dürft ihr mir übrigens erst nach meinem Kolloquium, das ich noch halten muss. Wenn das bestanden ist, darf ich mich M.Sc. schimpfen und dem Studium mit einem weinenden Auge hinterhertrauern .

    Leider läd das aktuelle Wetter ja nicht zum Cachen ein, weil immer noch ca. 40 cm Schnee die meisten Flächen bedecken und draußen Minusgrade sind, dafür rücken die nächsten Events immer näher. In zwei Wochen ist schon Ostern, dann finden deutschlandweit die Dönerstag-Events statt. Auch ich werde wieder ein Dönerstag-Event in Bremerhaven ausrichten, wobei ich tatkräftig von dem in Cacherkreisen nicht ganz unbekannten GrafZahl75 unterstützt werde, falls ich nicht rechtzeitig eintreffen sollte. Karfreitag findet dann in Bremerhaven der bereits etablierte 36. Stammtisch im Elbe-Weser-Dreieck statt und dann ist schon April und HellGEOland findet statt.

    Am 13. April geht es für mich auf der MS Adler Express nach Helgoland (Geständnis: Ich war noch nie auf Helgoland!), den Rest des Wochenendes verbringe ich mit der üblichen Truppe im famosen Bredstedt. Das wird sicherlich wieder sehr geil, auch wenn ich nicht weiß, wie ich Griechisches Buffet und Krustenbraten satt in meinen Kalorienplan eintragen soll . Außerdem hat das Hauptevent der HellGEOland-Tour bereits den MEGA-Status erhalten, weil sich sehr wahrscheinlich mehr als 500 Geocacher auf der Insel tummeln. Was die Muggel da wohl denken werden ?

    Wer noch spontan beschließt, an HellGeoLand teilnehmen zu wollen, hat mehrere Möglichkeiten:

    Da das MEGA Icon für das gesamte Wochenende gilt, ist auch eine Teilnahme am Sonntag möglich. Hätte ich keine Karte würde ich auf jeden Fall die Tour von Cuxhaven aus mitmachen, da dort viele meiner Cacherkollegen aus dem Elbe-Weser-Dreieck mitfahren. Über den Link erreicht ihr alle Informationen zu der von bajjab organisierten Fahrt.

    Nach dem Helgoland-Wochenende folgt dann der Tag der Erde am 22. April. Anlässlich dieses Datums hat Groundspeak dazu aufgerufen, weltweit etwas für die Umwelt zu tun – indem CITOs veranstaltet werden und die Geocacher gemeinsam etwas gegen die Müllverschmutzung tun. Auch ich habe so ein CITO in Lübeck ins Leben gerufen, allerdings wollen die Entsorgungsbetriebe Lübeck (EBL) nicht mit mir kooperieren, weil es die jährliche Aktion „Sauberes Lübeck“ gibt und dort Müll gesammelt wird und wir abgesehen davon beim Müllsammeln (im Stadtgebiet Lübeck!) der Natur und den Pflanzen schaden würden . Nun ist die Aktion dank Schneefall leider ausgefallen und ich hoffe darauf, dass die EBL zumindest den Müll abtransportieren, sonst wird das noch eine aufwändigere Aktion… ich habe aber einige Asse im Ärmel, sodass die Müllsäcke auf jeden Fall nicht stehen bleiben werden. Im Moment antworten mir die EBL allerdings nicht und ich erreiche dort auch niemanden. Ist ja noch ein Monat Zeit !

    Im Mai ist dann der schon fast historische Termin für das alljährliche Fehmarn-Grillevent fest eingeplant. Schnell nähern wir uns außerdem der Zeit der MEGA-Events, von denen ich ja bereits eine detaillierte Auflistung verfasst habe. Inzwischen sind auch die Event-Listings zu Prora 2013 auf Rügen, fürs MEGA-Phone II bei Magedburg und seit wenigen Minuten auch das MegaBerlin Listing online.

    Das wäre eine erste Übersicht über das Jahr 2013, mein Resümée für 2012 bin ich euch allerdings noch schuldig. Das Jahr ist schon so lange vorbei, trotzdem möchte ich keine Lücke in der Chronik meines Blogs lassen und werde den Rückblick in Bälde nachholen.

    Ansonsten geht mir der geringe Speicher meines Samsung Galaxy Xcover Smartphones mittlerweile so auf die Nerven , dass ich sehnsüchtig auf den Verkaufsstart des Nachfolgers, des Galaxy Xcover 2 warte . Das hat dann 4 GB Speicher und einige weitere tolle Features, von denen ich euch berichten werde, wenn ich es in Händen halte. Sollte nichts unerwartetes dazwischenkommen, werde ich mir das Xcover 2 aber zulegen, schließlich hat mich mein Xcover technisch nie im Stich gelassen, obwohl es wirklich hart beansprucht wurde.

    Das wars erstmal von mir mit einigen Updates aus Geocacherkreisen. Fortan wird hier hoffentlich wieder mehr los sein, und die meisten von euch werde ich wahrscheinlich auf der HellGeoLand Tour oder anderen Events treffen.

  • Deutsche MEGA-Events 2013

    Da es nun endlich eine offizielle Webseite zum bevorstehenden MEGA-Event in Berlin gibt, habe ich beschlossen, euch kurz die bislang bekannten MEGA-Events 2013 in Deutschland aufzulisten (obwohl ich eigentlich genug anderes zutun habe ). Quellen findet ihr jeweils als Link auf dem Titel des Events:



    PROJECT Eck

    28. – 30. Juni 2013
    Koblenz, Deutsches Eck und Festung Ehrenbreitstein
    Listing: GC3TECK

    Koblenz liegt am Deutschen Eck, der Mündung von Mosel und Rhein und Teil des UNESCO Welterbes. An diesem schönen Ort finden die Events am Freitag und Samstag statt, am Sonntag gibt es sogar noch eine Fahrt über den Rhein.


    Bildquelle: Wikimedia Commons


    Bildquelle: Wikimedia Commons


    MEGA-Phone II

    19. – 21. Juli 2013
    Angern bei Magdeburg, Zeltplatz am See
    Listing: noch nicht online

    Nachfolger des außergewöhnlichen MEGA-Phone 2012. Schlichtes und gemütliches Event mit Übernachtungsmöglichkeiten auf einem Zeltplatz am See, mitten in der Natur. Wenig Programm, viel Kontakt zu anderen Cachern.


    MEGA Berlin

    3. August 2013
    Berlin, Spreepark
    Listing: noch nicht online

    Event in einem verfallenen Freizeitpark mit viel Lost-Place-Charme mitten in Berlin. Im Gegensatz zu den anderen MEGAs wird es wohl nur am Samstag stattfinden.


    Bildquelle: Andreas Steinhoff, Wikimedia Commons


    Bildquelle: Wikimedia Commons


    Prora 2013

    30. August – 2. September 2013

    Prora auf Rügen
    Listing: noch nicht online

    In Anlehnung an LOST IN MV ein Event mit Lost Place Charakter rund um die in Cacherkreisen legendären Ruinen von Prora. Übernachtung in einem Zeltlager oder der Jugendherberge in einem renovierten Abschnitt des Blocks möglich.



    Tja, nun gibt es schon vier MEGA-Events 2013 und das Jahr hat gerade erst angefangen . Ich möchte an dieser Stelle kurz an meinen Post 2011 – das Jahr der deutschen MEGA-Events erinnern, den ich geschrieben habe, weil es zwei (!) MEGAS in Deutschland geben sollte !

    Mal schauen, wo ich mich blicken lasse. Eigentlich hätte ich Zeit und Lust auf alle . Auf welche Events werdet ihr gehen?

  • Übernachtungsmöglichkeiten für Prora 2013

    Kurz und knapp: Heute gab es ein kleines Update zu den Übernachtungs-möglichkeiten fürs MEGA Event Prora 2013.



    Der Quartiermeister ließ folgendes verlauten:

    Die Jugendherberge hat für uns/Euch 382 Betten in 4- und 6-Bettzimmern reserviert. In 72 Zimmern besteht zudem die Möglichkeit ein zusätzliches Bett aufzustellen. Für all jene, die zelten wollen, stehen ca. 30000 m² zur Verfügung. Es ist also reichlich Platz vorhanden.

    Die Buchungen (Zimmer und Zeltplatz) erfolgen über mich, den Quartiermeister, und werden erst ab nächstes Jahr möglich sein. Ab wann genau wird rechtzeitig vorher bekannt gegeben.
    Auch für Cacher die sich länger als das Eventwochenende auf unserer schönen Insel aufhalten möchten besteht dann die Möglichkeit über mich ein Zimmer in der Jugendherberge oder einen Zeltplatz zu buchen. Diejenigen, die in der Jugendherberge übernachten wollen, bitten wir, sich in 4 bis 7er Gruppen zusammenzufinden und anzumelden, da wir die Zimmer möglichst auslasten wollen.

    Für Euch bedeutet das im Klartext:

    Die Buchung des Events erfolgt über unsere Internetseite. Die Buchung der Übernachtung direkt über mich.

    Mit freundlichen Grüßen

    der Quartiermeister

    Quelle: http://www.prora2013.de/

    Es kann also in der Jugendherberge übernachtet oder ein Zelt auf dem Zeltplatz aufgeschlagen werden. Buchungen gibt es erst nächstes Jahr – nein, auch ich habe noch nicht gebucht und werde mit den üblichen Verdächtigen ausdiskutieren, wo und wie wir nächtigen möchten .

  • MEGA in Prora auf Rügen 2013

    Gestern Abend erreichte mich über Whatsapp die Nachricht, dass es 2013 ein MEGA-Event auf Prora geben soll. Alle, denen Prora im Geocaching-Zusammenhang nichts sagt, sollten sich diesen Beitrag durchlesen .

    Die Info entstammte ursprünglich der zugehörigen Facebook-Seite, inzwischen gibt es aber auch eine eigene Webseite dazu: www.prora2013.de!




    Zusammengefasst: vom 30.8. bis 1.9.2013 soll es das erste Rügener MEGA-Event geben. Gemeinsam mit der Jugendherberge in Prora (in der wir bei unserem Besuch des Kolosses auch übernachtet hatten ) wird dieses große Event organisiert und soll den Geocachern alles bieten, was das Herz begehrt. Ich war schon dort und kann euch sagen, dass Prora wirklich imposant und ein Muss für alle Lost Place Fans ist. Auch wenn der legendäre Lost Place Multi archiviert wurde, ist der Besuch dieses Geländes auf jeden Fall eine Reise wert.

    Übrigens: Das Event ist noch ziemlich genau 51 Wochen also fast ein Jahr hin – bitte überstürzt eure Anmeldungen und vor allem Buchungen für Übernachtungen nicht, sondern lasst der Orga ein wenig Zeit, das ganze zu managen. Ich bin ziemlich sicher, dass jeder eine gute Übernachtungsmöglichkeit finden wird .