Kategorie: MEGA

  • Das GIGA Event in München nimmt gigantische Ausmaße an

    In etwas weniger als zwei Monaten, am 16. August 2014, findet das Project MUNICH2014 Event in München statt. Ehemals „Mia san Mega!“, heißt es inzwischen „Mia san Giga!“, denn das MEGA Event in München hatte im April 2014 verkündet, dass es fortan nicht mehr „nur“ Mega-Event, sondern das erste Giga-Event weltweit sein wird.



    Ich selbst hatte mich Anfang des Jahres bereits per Ticketkauf „offiziell“ angemeldet, weil es für mich eine gute Gelegenheit ist, endlich mal München zu besuchen . Nachdem Project ECK in Koblenz vergangenen Sommer bisher 3184 Attended-Logs gesammelt hat (so manch einer loggt ja vielleicht doch noch nach *hust*), was schätzungsweise rund 4800 Personen entspricht, rechnete ich in München mit einer ähnlichen Anzahl. Nun hat Groundspeak aber beschlossen, dass es ab 5000 Personen den neuen Eventtyp „Giga“ gibt und das scheint deutlich mehr Cacher anzulocken, als ich dachte .

    Wie gesagt, ich kenne mich in München nicht aus und so klang der Olympiapark für mich nach etwas Großem – doch er ist scheinbar nicht groß genug, denn das Orga-Team vom Project MUNICH 2014 verkündete heute per Announcement:

    Hallo liebe Geocacher,

    wir hatten gerade ein Gespräch mit der Olympiapark GmbH.
    Was ursprünglich als normales Mega geplant war hat (aufgrund des Giga-Status) so einen Zuwachs an zu erwartenden Besuchern verursacht, der uns jetzt vor gewaltige Probleme stellt.
    Da sich inzwischen so viele Personen angemeldet haben wird uns das Eventgelände zu klein.
    Laut Vorgabe des KVR dürfen aus Sicherheitsgründen nur eine gewisse Anzahl an Personen gleichzeitig auf das Gelände.
    Das Listing wird deshalb vorübergehend disabled. Wir arbeiten gerade mit allen Beteiligten fieberhaft an einer Lösung.
    Bitte schickt uns diesbezüglich keine Anfragen. Wir melden uns sobald es hier Neuigkeiten gibt.
    Vielen Dank für Euer Verständis
    Das MunichGigaEventTeam

    Bei über 4300 Will Attend-Logs wurde nun das Listing erst einmal deaktiviert und die MUNICH 2014 Orga sucht nach einer Lösung, so viele Cacher unterzubringen. Ich selbst rechne ja immer mit Faktor 1,5 von Event Logs in Personenanzahl – so wären es jetzt schon rund 6450 Geocacher, die sich auf dem Eventgelände in München tummeln werden . Und wer weiß, wie viele einfach noch keinen Will Attend geloggt haben…

    Ich bin froh, dass sich die Orga jetzt schon Gedanken um den Cacheransturm macht und dementsprechend umplanen wird, damit wir im August alle ein schönes Wochenende in München haben werden . Hoffentlich ist der eventuelle neue Standort nicht allzuweit vom Olympiapark entfernt, schließlich habe ich mein Hotel schon entsprechend gebucht .

    UPDATE: Das Giga Event München ist 600 Meter nach Westen ins Olympiastadion München umgezogen!

  • MEGA-Phone III Besuch geplant? Schnell anmelden!

    Ich muss ehrlich gestehen, diesen Sommer freue ich mich in Sachen MEGA Events am meisten auf das MEGA-Phone III .

    Ich plane zwar ebenfalls einen Kurztrip nach München zum (mittlerweile) GIGA-Event am 15.-17. August 2014 und eine Reise nach Ulm zum Geocoinfest MEGA Event am 4. Oktober 2014 – aber das MEGA-Phone Event findet mittlerweile zum dritten Mal statt, ich war 2012 und 2013 schon dabei und habe die entspannte Stimmung sehr genossen.



    Bildquelle: Listing des MEGA-Phone III


    Am 24.-27. Juli 2014 geht es also wieder nach Angern, wo es eigentlich kaum mehr gibt als einen Campingplatz mit zwei Seen: Dem Nordsee und dem Südsee.

    Aber genau deshalb hat man endlich mal Zeit, ein paar Tage in Ruhe zu verbringen, zu zelten, beisammen zu sitzen und über unser gemeinsames Hobby zu quatschen. Andere MEGAs sind zwar auch toll, aber auf eine ganz andere Art und Weise (finde zumindest ich ). Bisher hatte ich bei den meisten MEGA Events das Gefühl, dass man nie richtig zur Ruhe kommt. Viele sind nur für 1-2 Tage am Eventort und wollen neben dem MEGA Event Programm auch noch auf eigene Faust die Stadt erkunden und natürlich nicht zuletzt cachen gehen . So waren am Ende zwar alle da, aber so richtig gesehen und miteinander geredet hat man irgendwie doch nicht. Beim MEGA-Phone sind die meisten ein langes Wochenende lang auf dem Campingplatz – perfekt um endlich mal Zeit miteinander zu verbringen, ganz ohne Stress .

    Weshalb ich aber eigentlich schreibe ist, weil es gestern Abend ein MEGA-Phone III Announcement gab, in dem Folgendes steht:

    Hallo Megaphoner!

    Einen, von unseren vielen Preisen verlosen wir jetzt schon.
    rotolog.de sponserte und dazu freundlicher Weise ein

    GPSmap 64s – Vielen Dank!

    Wie kann man es gewinnen? Ganz einfach:

    Alle MEGA-Phoner die über unser Buchungssystem mindestens ein 24h-Ticket gebucht haben oder dies bis einschließlich 29.Juni buchen und der Geldeingang bis spätestens 1.Juli verzeichnet ist nehmen an dieser Verlosung automatisch teil.
    Es entscheidet ein Zufallsgenerator, den Rechtsweg schließen wir aus.

    Link zum Buchungssystem: buchung.mega-phone3.de

    Viel Glück! Weitere tolle Preise erwarten Euch am Event-Samstag.

    Wir freuen uns auf Euch!
    Das MEGA-Phone III Team

    Ich will jetzt gar nicht viel Werbung machen, aber wer sowieso vorhat, beim MEGA-Phone 2014 teilzunehmen, sollte mit dem Buchen vielleicht nicht mehr bis zur letzten Sekunde warten, sondern die Chance nutzen und dies jetzt schon erledigen – vielleicht habt ihr ja Glück (oder ich? ).

  • Buchungsseite fürs MEGA München 2014 online!

    Wie die meisten von euch bereits aus meiner Übersicht der deutschen MEGA Events 2014 wissen, findet am 15.-17. August 2014 das Project MEGA Event in München statt.


    Bildquelle: www.munich-2014.de


    Seit kurzem ist nun die Buchungsseite für das eigentliche MEGA Event am Samstag sowie die Rahmenevents am Freitag (Meet & Greet Ochsenessen) und Sonntag (Frühschoppen im Hofbräuhaus) online:


    Buchung MEGA München 2014


    Über die Leiste links könnt ihr noch weitere Dinge wie zum Beispiel T-Shirts für je 13,00 EUR und wirklich hübsche, thematisch passende Coins in den Varianten Bronze, Silber und Gold (je 12,00 EUR, im 3er Set 33,00 EUR) erwerben. Außerdem können Touren und Attraktionen gebucht werden.

    Ich werde auf allen 3 Events dabei sein, schließlich war ich noch nie in München und „muss“ deshalb auch mal im Hofbräuhaus gewesen sein und eine Weißwurst gegessen haben – glaube ich .

  • MEGA-Phone III: Buchung ab jetzt möglich!

    Seit heute um 20:00 Uhr ist das Buchen des MEGA-Phone III Events offiziell möglich!


    Buchungsseite MEGA-Phone III


    Die Preise schlüsseln sich wie folgt auf:

    Übernachtung auf dem Zeltplatz: 8,50 EUR pro Nacht p. P.
    (von/bis 12:00 Uhr mittags, Hunde und Kinder bis 14 Jahre kostenlos)

    Besucherticket Samstag: 2,00 EUR p. P. (11:00 bis 23:00 Uhr)

    Coin Hauptversion [MP-III C]: 8,00 EUR
    Coin Night-Version [MP-III N]: 10,00 EUR
    Coin VIP-Version [MP-III V]: 15,00 EUR

    Shirts (Design unbekannt): 10,00 EUR

    Wenn ihr schnell seid, bekommt ihr eventuell noch eine kostenlose Night-Coin zur Bestellung dazu (muss extra ausgewählt werden), die wird nämlich von gocacher.de gesponsort.

    Wer am Samstag länger als bis 23:00 Uhr auf dem Zeltplatz verweilen möchte, muss sich ein Ticket für die Übernachtung für 8,50 EUR anstelle des 2,00 EUR Besuchertickets ziehen. Natürlich müssen MEGA Events nach neuen Guidelines kostenlos sein, Zugang zum Zeltplatz ist ohne Ticket allerdings nicht möglich.

    Für alle, die noch nichts vom MEGA Phone Event gehört haben, gibt es hier eine Zusammenfassung des MEGA-Phone II Events.

    Meine Karte ist bereits gebucht und ich drücke die Daumen für mindestens genau so tolles Wetter wie 2012 .

  • Die deutschen MEGA-Events 2014 – Preislisten und Anmeldung

    Auch für 2014 möchte ich euch wieder eine Zusammenfassung der deutschen MEGA-Events erstellen, damit ihr eine kleine Übersicht habt. Natürlich dient sie auch dazu, dass ich selbst nicht durcheinander komme… .

    Obwohl wir noch nicht einmal im Jahr 2014 angelangt sind, kann ich euch jetzt schon eins sagen: Es werden mehr MEGA-Events als je zuvor!

    Hier also die erste, vorläufige Liste der MEGA-Events 2014 in Deutschland – als kleinen Bonus habe ich das MEGA in der Schweiz zugefügt, da es nur 26 km hinter Konstanz, also der deutschen Grenze liegt und daher sicher für einige deutsche Cacher ebenfalls interessant ist.


    MEGA Switzerland 2014 in Frauenfeld

    Termin: 9.-11. Mai 2014

    Allgemeine Infoseite: www.megaswitzerland.ch

    Listing: http://coord.info/GC4DJ98

    Eintrittspreise: (umgerechnet aus CHF) Erwachsene 9 EUR, Kinder 10 – 15 Jahre 4 EUR, bis 9 Jahre frei (Coins exkl.).

    Auch 2014 gibt es in Frauenfeld wieder ein MEGA Event, bei dem sich viele Gleichgesinnte treffen. Als Location wurde die Frauenfelder Allmend gewählt, die sich dank bisheriger Muggel-Events gut für ein MEGA eignet.

    TipiTipiTap im Gelderland

    Termin: 24. Mai 2014

    Allgemeine Infoseite: www.tipitipitap.de

    Listing: http://coord.info/GC4RJTV

    Eintrittspreise: Erwachsene 9,50 EUR, Kinder 7-12 Jahre 5,00 EUR, bis 6 Jahre kostenlos.

    Das TipiTapiTap Event ist ein Event in Deutschland und den Niederlanden und findet in einem Tipidorf statt. Es sind viele Programmpunkte geplant, zum Beispiel Tomahawk werfen, Bogen schießen und Hufeisen werfen – um dem Motto treu zu bleiben.

    Achtung: Alle 1.500 Tickets fürs Eventgelände wurden bereits verkauft, somit ist das Event ausverkauft. Coins, Shirts und Frühstück können allerdings noch gebucht werden (Stand: 20.01.2014).

    Big Äppel in Frankfurt (Main)

    Termin: 21. Juni 2014

    Allgemeine Infoseite: www.bigaeppel.de

    Listing: http://coord.info/GC4MEGA

    Eintrittspreise: Erwachsene 7,50 EUR.

    Als Location wurde die Commerzbank Arena gewählt, eines der WM Stadien der Fußball-WM in Deutschland 2006. Es wird u.a. Führungen, Kletteraktionen und eine Buchlesung von Bernhard Hoecker geben.

    Geocaching-Magazin Event am See bei Mainz

    Termin: 5. Juli 2014

    Allgemeine Infoseite:

    Listing: http://coord.info/GC4NHCT

    Eintrittspreise: kostenlos.

    Auch das Geocaching Magazin trifft sich wieder, um einen netten Nachmittag zu verbringen.

    MEGAphone III bei Magdeburg

    Termin: 24.-27. Juli 2014

    Allgemeine Infoseite: www.mega-phone3.de

    Listing: http://coord.info/GC20GTQ

    Eintrittspreise: Eintritt Samstag 2,00 EUR, Übernachtung 8,50 EUR/Nacht (Kinder bis 14 Jahre kostenlos)

    Nach 2012 und 2013 gibt es auch 2014 wieder ein gemütliches Event am See bei Magdeburg. Wer mag, kann dort campen (was ich empfehle) und so ein ruhiges, aber äußerst lustiges Wochenende mit Gleichgesinnten verbringen.

    Project MUNICH 2014 in München

    Termin: 15.-17. August 2014

    Allgemeine Infoseite: www.munich-2014.de

    Listing: http://coord.info/GC4K089

    Eintrittspreise: Frühbucher Erwachsene 7 EUR, Kinder bis 12 Jahre frei.

    Das Project MEGA 2014 findet in München statt und bietet schon jetzt ein umfangreiches Programm von Freitag bis Sonntag. Location ist unter anderem das Olympiagelände. Mittlerweile ist das Project MUNICH 2014 sogar das weltweit erste GIGA Event (mehr als 5000 Teilnehmer).

    Geocoinfest Europe 2014 in Ulm

    Termin: 4. Oktober 2014

    Allgemeine Infoseite: www.geocoinfest-ulm.eu

    Listing: http://coord.info/GC2MEET

    Eintrittspreise: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre: 6 EUR, 0-15 Jahre kostenlos.

    (Nicht nur) viele Coinverrückte treffen sich 2014 im Ulmer Kulturzentrum Roxy, um eine Menge Coins und Trackables zu bewundern, zu tauschen, zu kaufen,… und natürlich auch andere Cacher zu treffen und Spaß zu haben.

    MEGA Berlin 2014

    Termin:28.-30. November 2014

    Allgemeine Infoseite: www.berlin-mega.de

    Listing: http://coord.info/GC4YYYY

    Eintrittspreise:

    Nach dem Testlauf 2013 folgt das eigentliche, „richtige“ MEGA Event im Folgejahr. Als Location wurde das Motorwerk in Berlin Weißensee gewählt, dort fand auch das Elektro-Event „Mayday“ 1991 statt.


    Wenn ihr weitere MEGA-Events in Deutschland kennt oder Fehler gefunden habt, freue ich mich, wenn ihr mir darüber Bescheid gebt (per Kommentar oder auch per Mail an theferrarigirl [ät] web [Punkt] de). Dann pflege ich die Änderungen zeitnah ein .