Kategorie: MEGA

  • Erste Infos zu deutschem Groß-Event 2012 aufgetaucht

    Ich habe grade auf Geocaching Dessau gelesen, dass für 2012 ein großes Event in Leipzig in Planung ist. Das Ganze soll vom 29. Juni bis 1. Juli 2012 stattfinden. Viele Infos gibt es bislang noch nicht, aber immerhin schon eine Webseite.


    Fotoquelle: Wikipedia Commons

    Also, ich persönlich war ja noch nie in Sachsen geschweigedenn Leipzig , aber habe mir schon öfter sagen lassen, dass es dort wirklich schön sein soll. Das Event wäre mal wieder ein willkommener Grund, etwas weiter zu fahren und neue deutsche Regionen zu entdecken . Ich bin gespannt, was das Leipziger Programm zu bieten hat, erstmal jedoch freue ich mich weiter auf die beiden MEGA Events 2011: Lost in MV in Pütnitz und das Geocoinfest in Köln !

    Update, 6.7.2011: Heute wurde offiziell klar, was seit einigen Tagen schon gemunkelt wurde. Der eigentliche Name des Events ist rechtlich geschützt, also wurde die Webseite gelöscht und es wurde darauf hingewiesen, den Namen nicht mehr zu verwenden, da es bald einen neuen geben wird. Daher ist auch der Link aus meiner Sidebar und diesem Beitrag verschwunden. Sobald es einen neuen Namen gibt, werde ich euch natürlich informieren. Und nicht gleich wieder meckern, jedem passieren Fehler 😉

  • Kostenloser Eintritt beim Geocoinfest MEGA-Event 2011

    Schon seit Anfang April steht fest, dass Magellan die Eventkosten übernehmen wird, sodass das MEGA-Event Geocoinfest 2011 in Köln und auch beide Nebenevents (Begrüßungsevent und Meet&Greet Event) kostenlos sind. Gelesen habe ich darüber direkt auf der Webseite des Geocoinfests. Dort wird auch direkt bestätigt, dass es sich um keinen Aprilscherz handelt, denn die Meldung kam am 1. April raus .
    Außerdem kann man sich schon seit einiger Zeit neben dem Will Attend-Log auch direkt offiziell für Begrüßungsevent, Meet&Greet Event und Geocoinfest anmelden. Die Veranstalter haben einen kleinen Shop, das sogenannte Booking System eingerichtet, auf dem man die Events, sowie Eventpakete und Nebenveranstaltungen buchen kann. Zu den Nebenveranstaltungen gehören beispielsweise eine 5-Länder-Bustour oder Besichtigungen von Kölner Sehenswürdigkeiten. Die aktuell buchbaren Veranstaltungen gibt es hier.
    Heute kam übrigens die Meldung, dass die 5-Länder-Bustour bereits ausgebucht ist. Wer dennoch Interesse hat, an der Tour teilzunehmen, schreibe bitte einen Kommentar unter die Meldung.
    Nicht nur wenn ich rausgucke, sehe ich den Sommer näher kommen, auch die offiziellen Anmeldebögen der Mega-Events lassen verlauten, dass es gar nicht mehr so lange dauert, bis ich zu Besuch in Köln und Pütnitz sein werde . Offiziell angemeldet bin ich jedenfalls jetzt schon mal .
  • 2011 – das Jahr der deutschen MEGA Events?!

    Es ist schon einige Zeit her, da erzählte Christian mir von dem wahnwitzigen Plan einiger Cacher aus Mecklenburg-Vorpommern, ein MEGA Event keine 5 km von Christians Haustür entfernt zu veranstalten. Ich war noch nie bei ihm gewesen und hatte daher auch keine Ahnung, was es dort überhaupt geben soll, war aber natürlich sehr interessiert, denn im Gegensatz zu Ulm liegt MV ja direkt um die Ecke und wenn das Event direkt bei Christian stattfindet, habe ich ja sogar Kost und Logis schon sicher .
    Zudem wurde Christian gefragt, ob er beim Organisieren mitmachen möchte, es ging dabei vor allem um das Verstecken von neuen Caches in der Umgebung und dem Verwalten der Caches, die bereits liegen bzw. der Frage, ob sie den Ansturm von Hunderten Cachern überleben. Da sie scheinbar auch noch einen grafisch begabten Menschen suchten, war ich auch mit im Boot und so geben wir seitdem im geheimen Unterforum unseren Senf zu den Ideen und Planungen . Die Ideen waren schon viel ausgereifter als ich dachte und auch die Grafik übernahm rehwald, der es auch wirklich drauf hat. Besser hätte ich es niemals machen können und so entstand mittlerweile auch die Webseite zum Event

    www.lost-in-MV.de

    Dort bekommt ihr alle Infos rund ums Event, außerdem habe ich hier mal alles wichtige zusammengefasst:

    Das MEGA Event findet im wunderschönen Pütnitz bei Ribnitz-Damgarten nahe der Hansestadt Rostock statt, für die Ahnungslosen hier eine Karte:

    Das ganze wird auf einem ehemaligen Militärflughafen, der vom Technikverein Pütnitz heutzutage als Museum vieler, meist aus der DDR stammender Fahrzeuge und als Veranstaltungsort für Trabbi-Treffen und auch Technoparties genutzt wird. Trotz des Lost-Placigen Charakters ist daher für Verpflegung und Versorgung gesorgt, auch Übernachtungsmöglichkeiten wird es ausreichend geben, da Ribnitz-Damgarten auch ein Feriendomizil ist. Es gibt also genug Platz für viele Geocaching-Verrückte , ich habe euch alle schon fest eingeplant und erwarte eure Teilnahme .
    Nun zum Datum: Das MEGA Event LOST IN MV findet von Freitag, 5. bis Sonntag, 7. August 2011 statt. An diesem Wochenende haben alle Bundesländer Sommerferien, und falls ihr als Ausrede eure Kinder benutzen wollt: auch für sie wird es einen Bereich geben . Preislich wird der ganze Spaß im üblichen Rahmen liegen, das war bislang bei vorherigen MEGA Events so zwischen 10 und 20 Euro (je nachdem ob es eine Coin dazu gibt oder nicht).
    Und nicht nur weil ich das mehr oder weniger mitorganisiere kann ich euch sagen: Es wird ein super Event mit viel zu sehen und zu tun! Merkt es euch also im Kalender vor, ich werde hier im Blog natürlich Bescheid geben, sobald das Listing online geht, allerdings geht dies bei Events nur bis 6 Monate vor Beginn, also ab Anfang Februar 2011, deshalb müsst ihr euch mit eurem Will Attend-Log noch ein wenig gedulden . Als Entschädigung gibt es aber jetzt schon diesen total coolen Button, den rehwald entworfen hat, damit jeder auf seiner Webseite / Profil / wasauchimmer auf das total tolle MEGA Event in Pütnitz hinweisen kann:

    Wenn ihr noch mehr wissen wollt, hört euch einfach den PodCast vom Berufsgeocacher sowie Christian und mir an, indem ihr dort auf den roten Link klickt.
    So, und nachdem ihr alle am 5. bis 7. August 2011 auf dem MEGA Event LOST IN MV in Pütnitz wart und dennoch nicht genug von MEGA Events haben solltet, gibt es noch das 1. GEOCOINFEST EUROPA in Köln am 26. bis 28. August 2011.
    In Köln wird es an dem Wochenende um alles mögliche rund um Geocoins gehen, mit großer Wahrscheinlichkeit werde ich dort auch anzutreffen sein, denn Peter wohnt ja in Köln und somit ist auch dann für Verpflegung gesorgt .
    Ich muss zugeben, dass ich auf beide Events sehr gespannt bin, doch wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich in jedem Falle LOST IN MV nehmen, denn dort gibt es in jegliche Richtungen für jeden Geocacher was zu sehen und nicht nur einen Ort für Sammelsüchtige Coinbesitzer . Ich will das GEOCOINFEST nicht ins Schlechte ziehen, aber irgendwie ist es doch schon so, oder nicht ?
    Also, wer ist wo und wann mit dabei?