Kategorie: Loggen

  • Dürfen Nicht-Premium-Mitglieder überhaupt PMO-Caches loggen?

    Zunächst eine Erklärung vorweg: Auf Geocaching.com kann man für aktuell 30 USD im Jahr eine sogenannte „Premium-Mitgliedschaft“ kaufen. Dadurch werden einige erweiterte Funktionen freigeschaltet (Pocket Queries, Notifications, etc.), aber auch mehr Geocaches, nämlich sogenannte „Premium-Member-Only-Geocaches, die nur Premium-Member sehen können.

    Dennoch ist es auch nicht-Premium-Mitgliedern problemlos möglich, PMO-Caches zu loggen. Das hatte ich ja vor einiger Zeit bereits ausführlich erklärt.

    Die Frage, ob dies überhaupt erlaubt ist, stellte sich mir selbst eigentlich nie, denn in den Geocaching.com-Guidelines steht schlicht und eindeutig:

    „Physical caches can be logged online as „Found“ once the physical log has been signed.“

    Noch einmal auf deutsch: Ein physikalisch vorhandener Geocache (also Tradi, Multi, Mystery etc.) darf online als „Found it“ geloggt werden, sobald das im Geocache vorhandene Logbuch (mit dem Nickname) unterschrieben wurde. Eigentlich ist das ganz einfach, dennoch gibt es im Moment in meinem Umfeld einige Loglöschungen, die Diskussionen entfachen.

    Ich selbst begegnete der Thematik bereits vor ein paar Monaten, als ich in einem Geocache die Anmerkung

    Ein Premiumcache ist für Premiummember ohne Ausnahme! 🙂

    las , denn Christyan ist kein Premium Member. Ich schrieb eine Note, in der ich den Ownern mitteilte, das diese Anmerkung nicht zulässig ist und erntete direkt die Antwort, dass schon auf meinen Kommentar gewartet wurde, anschließend ein ausführliches Statement in dem Argumente wie „Nicht-Premium-Mitglieder sind Evolutionsbremsen“ fielen. Nun gut, war da vielleicht doch was dran? Ich war schließlich auch nicht sicher und erkundigte mich bei den örtlichen Reviewern .

    Das Ergebnis: Die Frage wurde bereits bei Groundspeak diskutiert und die Antwort lautet: Ja, natürlich dürfen alle Mitglieder von Geocaching.com alle physikalischen Geocaches von Geocaching.com online loggen, wenn sie im Logbuch vor Ort stehen. Natürlich gibt es inzwischen Ausnahmen wie Challenge Caches und eben die nicht-physikalischen Webcam, Earth und Virtual Caches, aber bei „normalen“ Dosen darf jeder loggen, egal ob Premium Member oder nicht.

    Ein weiteres Argument ist die Thematik: Was, wenn die Premium-Mitgliedschaft nicht verlängert wird? Soll man dann im Nachhinein alle eigenen Logs bei PMO-Caches löschen? Das wäre doch völlig bescheuert…

    Leider ist dieser Fakt noch nicht überall angekommen. Aktuell höre ich von immer mehr Fällen, in denen Logs von Nicht-Premium-Mitgliedern bei PMO-Dosen kommentarlos gelöscht wurden, nur weil sie kein Geld für ihre Mitgliedschaft zahlen. Eine unerfahrene Cacherin stellte dem Owner eines gefundenen PMO-Caches sogar per Nachricht die Frage, ob sie den Cache denn überhaupt loggen dürfte – und erhielt ein Verbot! Leute, das geht so nicht ! Die Owner handeln entgegen der Guidelines und ihre Loglöschungen bzw. -verbote sind nicht guidelinekonform! Sollte euer Log rechtmäßig sein und trotzdem gelöscht werden, schreibt dem betreffenden Owner, dass dies nicht rechtgemäß ist und sagt dem Reviewer Bescheid, dass er den Log bitte wieder aus dem Archiv holt (Ja, auch Logs werden archiviert ) – bzw. erspart den Reviewern zunächst Arbeit, kopiert den archivierten Log (den ihr durch die E-Mail mit dem Hinweis zum gelöschten Log noch einsehen könnt) in einen neuen Found it-Log und meldet es erst dem Reviewer, wenn der Owner sich querstellt .

    Ich hoffe, ich konnte mit diesem Blogpost ein wenig Licht ins Dunkel bringen !

    Bitte bleibt aber trotz allem freundlich und denkt zunächst drüber nach, ob die Basis-Mitgliedschaft wirklich der Grund für die Loglöschung ist und nicht vielleicht doch zu viel in eurem Log gespoilert wird

  • Wie loggt man als Member einen Premium-Member-Only Cache?

    Da ich in letzter Zeit immer öfter gefragt wurde, wie man denn als nicht zahlender Geocacher, der auf geocaching.com seine Dosenfunde dokumentiert, einen Geocache loggt, der leider Premium-Member-Only (PMO) ist, dachte ich mir, ich mache mal einen schönen kleinen Blogpost darüber, auf den ich dann immer ganz fix verweisen kann. Dieser Post richtet sich also eher an Anfänger als an die langjährigen Cacher, daher bitte keine Kommentare wie „Boah, wie billig, kannte ich schon“ .

    Am häufigsten tritt dieses Problem ja auf, wenn man gemeinsam mit PM-Cachern auf Tour ist und anschließend die Online-Logs anstehen. Um an die PMO-Logseite zu gelangen benötigt ihr aber erst einmal das Listing. Je nach aktuellem Stand der Geocaching-Maps (über die ging es nämlich zeitweise auch) ist es der einfachste Weg, über den Owner zunächst an den Listinglink zu gelangen. Den Owner kann man ganz einfach über http://www.geocaching.com/find ermitteln oder man sucht andere Geocaches, Logs,… von ihm, um auf die Profilseite zu gelangen. Als Beispiel für alle die, die es noch nicht kennen: Meine Profilseite. Dort gelangt man dann über den Reiter „Geocaches“ und den Link „Geocaches Owned (All Geocache Hides)“ zu einer Liste meiner Dosen.

    Alternativ kann hier auch der direkte Link

    http://www.geocaching.com/seek/nearest.aspx?u=FerrariGirlNr1

    verwendet werden, bei dem man am Ende nur den Nickname einsetzen muss. Hat man den GC-Code des zu loggenden Caches, kann man noch einfacher vorgehen und sich die oben genannten Schritte sparen:

    http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC22ED4

    Dieser Link führt direkt zum Geocache-Listing. Wenn man am Ende einfach einen anderen GC-Code einfügt, gelangt man zum entsprechenden Listing. Natürlich kann man auch einfach http://coord.info/GC22ED4 nutzen, aber wir benötigen für weiteres Vorgehen einen Listing-Link in der oben gezeigten Form. Ist man irgendwie anders auf das Listing gekommen, kann es ebenfalls sein, dass der Link wie folgt aussieht:

    http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=32697261-171a-4736-956f-974e2c56d91f

    Auch das ist nicht schlimm, denn jetzt kommt der Trick ! Beide Links haben eines gemeinsam: Hinter dem letzten Slash steht cache_details.aspx, und diesen Text müsst ihr einfach durch log.aspx austauschen:

    http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC22ED4

    http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?wp=GC22ED4

    Und schwupps, seid ihr auf der Log-Seite und könnt die Dose einfach und problemlos loggen .

    UPDATE 28.8.2013: Es gab ein Update auf der Webseite von Geocaching.com, sodass die Links der Listings inzwischen anders aussehen.  Obiger Link ist jetzt nämlich in


    http://www.geocaching.com/geocache/GC22ED4_leherheider-nachtcache-reloaded


    umgewandelt worden, aber die alte Variante funktioniert noch. Ihr müsst also lediglich den GC-Code kennen und dann


    http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?wp=GC22ED4

     als Standardlink für die Eingabe benutzen. Viel Spaß!

  • Schluss mit XXS-Logstreifen!

    Im Moment fällt mir immer häufiger auf, dass in Filmdosen die unglaublich nervigen XXS Logstreifen anzufinden sind . Wem dieses Phänomen noch nicht aufgefallen ist: Es handelt sich dabei um diese schmalen Logstreifen, in denen man seinen Nickname kaum vernünftig unterbringen kann, weil sie nicht breit und auch nicht hoch genug sind – schlichtweg unnötigerweise zu klein . Ein PDF mit dieser Logbuchart findet sich hier: XXS Logstreifen (<- Dient nur der Anschauung, NICHT verwenden!!!!).
    Fällt denn niemandem auf, dass diese Logstreifen die Filmdose nur halb ausfüllen ?? Doch leider findet man sie beim Googlen eher als die schönen, „normalen“ Mini-Logstreifen. Deshalb mein Aufruf an alle Cacher:

    Bitte nutzt für Filmdosen NICHT die XXS Logstreifen, sondern die passenden Mini-Logstreifen, die man hier findet!!!
    Vielleicht hilfts ja , ansonsten hab ichs wenigstens versucht… 
    (Ganz nebenbei vielen Dank an HHL fürs Hochladen der Logstreifen-Vorlagen  )