Kategorie: leuleu leu

  • Lübeck, die No-Go-Area

    Ich habe mir die folgenden Tweets mal als Anlass genommen, etwas über die dort angesprochene Situation in Lübeck zu bloggen:


    Hier die Links zum Nachvollziehen:
    http://is.gd/fHiEA

    http://is.gd/fHiwQ

    http://is.gd/fHiqW

    http://is.gd/fHfAR

    Als ich das gestern Abend über twitter las, hatte ich die verlinkten (neuen) Dosen schon lange gesehen. Natürlich war ich mit Christyan und Bernd (der grad zu Besuch war) direkt hingefahren, um einen FTF-Versuch zu wagen. Denn abgesehen davon, dass die halbe Cachergemeinde in Lübeck alle Dosen von leuleu leu und co. auf der Ignore-Liste hat, sind ungenaue Koordinaten und skurrile Dosen immer wieder eine Herausforderung .

    Da ich kurz zuvor noch mit Thomas (Dornier) telefoniert hatte, sagte ich ihm auch Bescheid und nach kurzem Zögern traf man sich an Grüner Weg 6 (THE END) von D.Sucher. Und direkt ging es schonmal super los… die Koordinaten liegen mitten im Gebüsch, genauer gesagt mitten im Wäldchen. Nichts als Nadel- und auch Laubbäume, Sträucher, Büsche, Baumstümpfe und Müll. Einige wenige gute Möglichkeiten für einen PETling (den wir laut Beschreibung suchten) gab es, doch dort war er nicht. So hatten wir vier schnell genug und zogen weiter zu Leitplanke von D.Sucher. Dort ein Griff, ein Treffer und weiter zu Magnetisch #4 und Magnetisch #3 von leuleu leu. Der Name sagt ja eigentlich schon alles über die Qualität des Caches aus, aber noch geiler ist der Hint, nämlich „Zntargvfpu“. Möchte jemand raten??? Richtig, es heißt „Magnetisch“ – NEEEEIN!!! Gut, dass das im Hint steht, ich hätte niemals damit gerechnet bei dem Titel….
    Zudem steht in der Beschreibung von Magnetisch #4 mal wieder nur einfach geschriebener Text und zwar

    Okay, also hält man sich vom Penny-Schild fern, auch wenn die Koordinaten direkt drauf zeigen und sucht erstmal alles andere ab: einen Maschendrahtzaun mit metallischen Pfählen, einen Gully… aber irgendwie fanden wir nichts. Christyan suchte dann einfach mal am Schild und da war er dann… nur wozu dann der Hinweis, das Penny-Schild einfach zu ignorieren??? Ich versteh‘ das nicht…
    Irgendwie komme ich mir bei den Caches langsam ein bisschen verarscht vor, allerdings habe ich auch das dumpfe Gefühl, dass die Kinder das gar nicht darauf abgesehen haben sondern einfach so -hier beliebiges böses Adjektiv einfügen- sind?!
    Am Ende folgte jedenfalls noch Ein Baum zum Klttern (nicht mein Tippfehler) von D.Sucher. Das Lustige ist, dass Christyan und ich gemeinsam mit Dornier bereits vor knapp 2 Wochen hier gewesen waren, am Baum vorbeiliefen und Christyan noch sagte „Ein schöner Kletterbaum, hier könnt man mal einen Cache verstecken“ – total geil!! Also war dieser Cache dann doch ein kleines Highlight des Abends, gegen den ist wirklich nichts zu sagen.
    Das war jetzt erstmal mein Statement zu den neuen Caches, die es von leuleu leu und D.Sucher hier gibt. Bislang hat sich leuleu leu ja eigentlich nur in Schlutup ausgetobt, wodurch Schlutup zur absoluten leuleu leu Zone umgetauft wurde. Zudem schießt auch D.Sucher ein paar Dosen in Schlutup um sich und will scheinbar eine Serie mit Bonus daraus machen. Allerdings sind in einem Zeitraum von 3 Monaten erst 3 Dosen rausgekommen mit je einer Bonuszahl, mal sehen wie das weitergeht – vor allem, wenn sie jetzt auch noch Lübeck Stadt invasieren .
    Wenn man leuleu leus und D.Suchers Dosen vergleicht muss ich zugeben, dass D.Suchers Dosen immer ein kleines bisschen schöner sind. Leuleu leu verwendet einfach zu oft undichte Dosen oder einfach nur Müll, um die Logbücher zu verpacken und zu tarnen, dann sind seine Hinweise meist schlicht weg sinnlos und die Koordinaten so manches Mal 25 Meter off . D.Sucher benutzt dagegen eigentlich immer Filmdosen oder PETlinge, die Orte, an denen er sie versteckt sind nicht sinnlos, sondern teilweise echt gut (Astlöcher, markanter Baum…) und die Listings zwar grammatikalisch genauso augenkrebsig, aber der Wille ist ja da .
    Objektiv gesehen ist das alles nicht wirklich gut, da gebe ich den Twitterern und allen anderen Ignore-List-Setzern ja Recht, aber es sind nunmal wirklich Kinder (ich hab keinen Schimmer wo die Navis herhaben) und deshalb sollte man schon nicht so verletzend sein. Und man sieht ja den Willen, schöne Dosen zu platzieren, so hatten einige der leuleu leu Serie ein selbst bemaltes Logbuch mit dabei und einige kleine Spielsachen . Nur die Verpackungen sind halt undicht und die Verstecke auch nicht wirklich sehenswert, aber so weit denkt man als Kind wohl nicht.
    Andererseits gehört D.Sucher (der irgendwie exakt genauso schlecht schreibt wie leuleu leu) zum Team FISCH (F.Finder, D.Sucher und ICHwars), die haben sogar ein (wirklich hübsches) eigenes Logo:

    Zudem versteckt ICHwars (der sogar Premium Member ist) Caches, die wirklich gut sind (also durchschnittlich gut, aber mit schönen bunten Listings, vernünftigen Cachebehältern usw.), da kann man wirklich nicht meckern. Wieso guckt sich D.Sucher dann nicht auch etwas davon ab?? Und wenn ich mich recht erinnere kenne ich von der Truppe F.Finder und ICHwars sogar persönlich, denn wir haben zum einen mal eine Leiter von den beiden geliehen und in Kooperationsarbeit den T5 Cache Lübecker Kunstcache von ICHwars gemacht (den F.Finder auch noch nicht hatte). Das war wirklich sehr lustig und die Kinder sind auch wirklich okay (auch wenn sie Geschwister sind und sich so ähnlich sehen, dass ich sie bis heute nicht unterscheiden kann), kann man ja auch an ICHwars Listings und seinen Dosen sehen (gut, inzwischen haben sie sogar iPhones und ich hab immer noch ein Siemens M75, das vor 6 Jahren mal neu war, aber wenn die Eltern das mitmachen, sollen sie doch ). D.Sucher und leuleu leu sind mir allerdings noch nie über den Weg gelaufen, auch wenn die zwei zusammen mit soccermarco (der die gleiche „Handschrift“ hat wie sie) tatsächlich in Christyans Bunker gewesen sind (haben wir gestern festgestellt, als ich den dann endlich auch mal gefunden habe . Wieso sie dann meinen (einfacheren) Cache, der direkt einen Kilometer weiter im Wald liegt, nicht gemacht haben, weiß ich allerdings auch nicht…
    Und mittlerweile fällt mir mal wieder auf, dass es in Lübeck ziemlich viele Kinder gibt, die auch Cachen. D.Sucher, F.Finder, ICHwars, leuleu leu, soccermarco, dann noch Köhlinger-Sohn, TeddyQueen und etwas außerhalb die KrummesserQ, die ähnliche Dosen wie leuleu leu in die Welt geschmissen haben (allerdings waren die dann konsequent 30 bis 40 Meter off!!) und inzwischen nichts mehr von sich hören lassen.
    Also: Mal sehen wie das weitergeht! Und ob bei leuleu leu, D.Sucher und soccermarco (die auch alle direkt Caches legen müssen, obwohl sie noch nicht soo viele gefunden haben) sich irgendwann bessern…
  • leuleu leu…leu leu leu leu leu leu leu leu leu – Teil 2

    Als Nachtrag zu diesem Blogeintrag hier nur ein Screenshot, ohne viele Worte…


    (Natürlich besteht sein FTF Log noch!)

    …denn dazu fällt mir auch einfach nichts mehr ein .
  • leuleu leu…leu leu leu leu leu leu leu leu leu leu

    Eigentlich möchte ich mich ja gar nicht über andere Cacher aufregen, denn wie im echten Leben gibt es viele verschiedene Cacher, einer macht es so, der andere so, doch wenn jemand gegen jegliche Regeln des Spiels verstößt und nur schedderige Caches in die Welt schmeißt, hört auch bei mir die Toleranz auf…

    Alles begann im Mai, als ein gewisser leuleu leu einen Cache namens Im Busch veröffentlichte und selbst einen FTF loggte, dazu schrieb, wie toll der Cache ist und dass er sich bedankt – als Owner?! Ahja… Im Logbuch selbst stand er natürlich nicht und so fand man diesen Cacher schonmal direkt sehr fragwürdig (Seinen eigenen Eintrag hat leuleu leu inzwischen gelöscht (eventuell war es auch ein Reviewer)).

    Zirka einen Monat später, Anfang Juni veröffentlichte leuleu leu dann leuleu leu 1:


    Rechtschreibfehler in der Beschreibung sind tolerabel, aber keine Attribute und
    auch der Cacheort selbst ist nicht mal ansatzweise beschrieben – es sieht aus,
    als hätte er sich keine Mühe gegeben…

    Gleich eine Dose mit Difficulty von 2.5 Sternchen, die sogar gerechtfertigt ist… denn die Dose ist eine ehemalige Seifenblasenflasche, die in einer vermüllten und verdreckten Ecke des Schulhofzaunes liegt. Peter ist dran vorbei gelaufen und hatte sie für Müll gehalten, ich habe sie dann doch entdeckt . An sich ist es ja eine Nette Idee und auch das Logbuch war nett und bunt mit „Logbuch“ beschriftet (auch wenn es nur Papier war), man erkennt also den Willen, aber die Ausführung ist wirklich suboptimal!

    Weiter folgten dann die Caches leuleu 2 bis 7, vom zweiten habe ich gar nichts mitbekommen, da dieser in Neustadt liegt. Kurz gesagt handelte es sich dabei um:

    • Eine nicht wasserdichte Brotdose, einfach in ein Gebüsch geworfen
    • Eine Diabetes-Teststreifendose, die einen Magnet besitzt, aber einfach unter einem Steinrohr auf einem Holzbrett steht (dazu: Terrain 1 angegeben, in Wirklichkeit eher 2)
    • Eine Nintendo Gameboy Spielhülle hinter einer Mauer im Dreck
    • Eine Kassettenhülle, eingepackt in Gefrierbeutel, getarnt mit Müll im Gebüsch
    • Eine Schrotgewehrpatronenhülse (woher bekommt ein KIND so etwas ??) im Efeu-Baum am Hundeklo-Rasen
    • Ein Nano an einer Brücke (zugegeben: der war cool gemacht mit dem Lego Magnet !), ist mittlerweile umgezogen auf einen Baum (zugegeben: kein schlechter Kletterbaum!)

    Die meisten Dosen liegen einfach nur in Wohngebieten, wo man dauernd beobachtet wird und wo jede Grünfläche als Hundeklo benutzt wird, alles nicht so ansprechend . Hinzu kommen falsche Terrain-Wertungen, die einen mehr in die Irre führen als zu helfen und Hints wie „Achtung Muggel“, „Auchtung Muggel gefahr“, „hingeguckt“, „ups“ und „nano“ sind weniger hilfreich (gut, „ups“ (steht für unusually positioned stone) war ein sinnvoller Hint, aber ich frage mich bis heute, wo er den aufgeschnappt hat, wenn er statt Cache immer Cach schreibt und nicht weiß, was eine schöne Dose ausmacht).

    Hinzu kam, dass er beim Veröffentlichen des Caches keine Attribute verwendet hat . Jetzt, wo ich diesen Blogeintrag schreibe, ist mir aufgefallen, dass bei manchen Caches Attribute vorhanden sind, bei anderen nicht. Das ist schonmal ein guter Anfang, wirklich .

    Soweit zu seinen Caches. Zusammengefasst sollte er wasserdichte, vernünftige Dosen benutzen und sie nicht so platzieren, dass man denkt, es handle sich um Unrat. Dazu noch ein ansprechendes, informatives Listing mit Attributen und ggf. sinnvollen Hints, schon wäre alles halb so schlimm. Da es sich bei dem Jungen um ein Kind handelt, bin ich ja gnädig und ich möchte ja auch niemanden persönlich verletzen – ich hatte ihm zu Beginn ja auch eine Mail geschrieben, dass man seine eigenen Caches nicht loggt und dass er, wenn er Fragen hat, auch andere Cacher um Hilfe bitten kann, doch er hat nie geantwortet. Ich glaube übrigens, ich halte ihn auch für jünger, als er ist. Soweit ich das „bestalken“ konnte (), cacht er zusammen mit D.Sucher und der cacht eigentlich vernünftig und schreibt sinnvolle Listings… außerdem sieht sein Profilfoto auch nicht so aus, als wäre er erst in der Grundschule (findet außer mir eigentlich noch jemand, dass das Foto total „böse“ ist??).

    Aber egal, wie alt er ist, noch mehr als seine fragwürdigen Dosen nervt mich eigentlich, dass er Caches online loggt, an denen er nie gewesen ist . Aktuell stelle ich dabei den Cache soccermarco I vor, in dem leuleu leu schrieb:


    Soweit, sogut. Was auch immer er mit Zufall meint, denn ich bin noch nie über einen Cache gestolpert, ohne zu wissen, dass es ihn gibt … doch irgendwie zweifelte ich schon an seinem FTF, denn der Junge wohnt in Schlutup, und die neue Dose liegt in Kücknitz, hier eine Skizze für Nicht-Lübecker zum Nachvollziehen:


    Der Tunnel kostet Geld und ist nicht für Fahrräder passierbar (man gehe davon aus,
    seine Eltern fahren ihn nicht für einen FTF durch die halbe Stadt, wenn er nicht einmal
    nahe liegende FTF-Versuche unternimmt)

    Außerdem cacht er sonst nur in seiner nahen Umgebung und FTFt sonst nie etwas. Und meine Vorahnung bestätigte sich , wie die folgenden Logs zeigen:


    Er loggt also Dosen, die er nicht besucht hat und das auch noch als FTF! Ich gaube da hat jemand das Spiel nicht ganz verstanden – oder möchte uns alle an der Nase herumführen. Vor allem frage ich mich, wieso er inzwischen (Er ist seit März angemeldet, hat seinen erstn Cache im Mai gelegt) nicht dazugelernt hat, immerhin cacht er ja mit anderen zusammen…
    Daran, dass der Owner leuleu leus Log löscht, glaube ich übrigens nicht, denn soccermarcos Listing sieht ähnlich aus wie die von leuleu leu, also mutmaße ich, dass zwischen den beiden eine Verbindung besteht – und leuleu leu sich deshalb vielleicht auch den FTF Log erlauben konnte?!

    Ich steig da nicht durch und bin gespannt, was leuleu leu als nächstes bringen wird . Eigentlich kann er es ja nicht mehr toppen, aber man weiß ja nie . Er war übrigens auch an einem Cache von Christyan, den wir eh noch einmal suchen wollten – dann werden wir gleich mal nachschauen, ob er wenigstens in dem Logbuch steht.

    Anmerkung: Damit es auch bei jedem ankommt, möchte ich hier noch einmal deutlich machen, dass ich nicht vorhabe, leuleu leu persönlich anzugreifen; ich möchte hier lediglich darstellen, dass er fragwürdige Dosen in die Welt schmeißt, ohne wirklich nachzudenken, ob sie sinnvoll sind und dass er die einfachsten Grundregeln des Spiels Geocaching nicht einhält und scheinbar auch gar nicht einhalten möchte – und das regt mich nunmal auf…