Kategorie: HellGEOland

  • 10 Jahre Nordseetaufe – eine kleine Chronik

    10 Jahre Nordseetaufe – eine kleine Chronik

    Nachdem die traditionelle Oktober-Nordseetaufe aufgrund der Pandemie erstmalig nicht stattfinden konnte, hoffe ich, dass es dieses Jahr im Herbst besser aussieht und wir wieder einen tollen Tag auf den Halligen an der Nordseeküste verbringen können.



    Da wir schon fleißig planen, was man im Oktober möglicherweise so machen kann, fiel uns auf, dass es irgendwie keine komplette Übersicht über die bisherigen Nordseetaufen gibt. Und somit ändere ich das nun mit diesem Blogeintrag . Ich hatte zwar bereits ein Resümee verfasst, allerdings ist das auch schon wieder über sechs Jahre her !

    Nehmen wir also die bestehende Liste und erweitern sie:

    Datum Name Ziele
    24.10.2009 1. Nordseetaufe MS Seeadler
    Ab ??
    Hallig Hooge
    An ??
    23.10.2010 Nordseetaufe 2010 Adler V
    Ab Schlüttsiel
    Hallig Hooge
    An Schlüttsiel
    23.04.2011 Nordseetaufe Cruises: Kiel-Oslo-Kiel ColorLine Fähre

    Kiel, Oslo, Kiel

    22.10.2011 Nordseetaufe 2011 Adler V & MS Seeadler
    Ab Nordstrand/Schlüttsiel
    Hallig Hooge
    An Nordstrand/Schlüttsiel
    24.03.2012 Nordseetaufe Allerhalligen Cruise Adler Express
    Ab Nordstrand
    Pellworm, Gröde, Hooge, Langeneß, Amrum, Sylt
    An Nordstrand
    20.10.2012 Nordseetaufe 2012 Adler V & MS Seeadler
    Ab Nordstrand/Schlüttsiel
    Amrum
    An Nordstrand/Schlüttsiel
    13.04.2013 Nordseetaufe HellGEOland (MEGA) Adler Express
    Ab Nordstrand/Diverse
    Helgoland
    An Nordstrand/Diverse
    24.08.2013 NOKseetaufe Adler Dania (heute MS KOI)
    Ab Brunsbüttel
    Rendsburg / NOK
    An Kiel
    19.10.2013 Nordseetaufe 2013 MS Seeadler
    Ab Schlüttsiel
    Langeneß, Gröde
    An Schlüttsiel
    29.03.2014 Nordseetaufe Two Ocean Cruise Adler Express
    Ab Arnis
    Kiel, Rendsburg, Brunsbüttel
    An Nordstrand
    25.10.2014 Nordseetaufe 2014 Ab Schlüttsiel
    Amrum
    An Schlüttsiel
    18.05.2015 Nordseetaufe Cruise: Die Elbe rauf MS KOI
    Ab Hamburg
    Stadersand, Cuxhaven, Büsum
    An Hamburg
    17.10.2015 Nordseetaufe 2015 MS Seeadler
    Ab Schlüttsiel
    Hooge, Wattwanderung Japsand, Gröde
    An Schlüttsiel
    22.10.2016 Nordseetaufe 2016 MS Seeadler
    Ab Dagebüll?
    Föhr
    An Schlüttsiel?
    30.04.2017 Nordseetaufe Cruise: Pellworm & Süderoog MS Seeadler
    Ab Nordstrand
    Pellworm, Süderoog
    An Nordstrand
    14.10.2017 Nordseetaufe 2017 Ab Dagebüll
    Föhr, Amrum
    An Dagebüll
    20.10.2018 Nordseetaufe 2018 ??
    Ab Schlüttsiel
    Oland, Habel, Gröde, Oland, Langeneß, Hooge
    An Schlüttsiel
    26.10.2019 Nordseetaufe 2019 MS Seeadler
    Ab Schlüttsiel
    Hooge, ?
    An Schlüttsiel

    Den Tabellen-Style werde ich noch fixen, aber hier erstmal die Liste. Falls euch noch etwas einfällt, meldet euch gerne bei mir.

  • EWD goes HellGEOland – letzte Chance

    In drei Wochen ist es schon soweit: Das HellGEOland-MEGA-Wochenende findet statt . Die zugehörigen Planungen für die Anreise laufen in vielen Teilen von Deutschland bereits auf Hochtouren!

    Wie ich bereits vor einigen Wochen schrieb, gibt es neben der bereits ausgebuchten Samstags-Fahrt von Nordstrand (SH) auch eine von bajjab organisierte Fahrt von Cuxhaven (NDS) aus. Die Details zur Fahrt von Cuxhaven aus lauten wie folgt:

    09:30 Uhr Event EWD goes HellGEOland mit Fahrkartenausgabe
    10:30 Uhr Abfahrt des Schiffs in Cuxhaven
    13:00 Uhr Ankunft auf Helgoland
    13:00 – 16:00 Uhr HellGEOland Event
    15:00 Uhr Boardingbeginn des Schiffes
    16:00 Uhr Abfahrt des Schiffs auf Helgoland
    18:30 Uhr Ankunft in Cuxhaven

    Über ein Shopsystem, das sich bereits bei der Wesercruise bezahlt gemacht hat, kann man auch für diese Tour vergünstigte Karten für die Fahrt nach Helgoland erwerben.

    Eine Karte (Hin und Zurück) kostet 26 EUR, zum Shop geht es auf www.gc-tours.de und dann über den Link „Buchungssystem“. Auf der zugehörigen Webseite von bajjab gibt es zudem immer die neuesten Informationen.

    Bitte beachtet, dass ein Will Attend-Log beim Event in Cuxhaven keine Reservierung für eine Karte ist, weil die Karten nur über obigen Shop erworben werden können. Zudem ist es nur noch bis zum 1. April (also bis Ostermontag) möglich, vergünstigte Karten für diese Reise zu kaufen. Wer also mit dem Gedanken spielt, mitzufahren und ebenfalls am HellGEOland-Event teilzunehmen, sollte sich mit der Buchung beeilen .

    Ich freue mich schon jetzt auf eine Insel voller Geocacher und viele bekannte und auch unbekannte Gesichter. Nach den vielen positiven Erfahrungen der letzten Nordseetaufe-Cruises von Alex Schweigert bin ich sicher, dass es auch dieses Mal wieder ein tolles Erlebnis wird !

    Übrigens kann man im Geocaching-Store.de bereits Shirts und weiteres „Zubehör“ für HellGEOland bestellen – Shirts (Herren und Damen) kosten 15 EUR, ab 50 EUR Bestellwert ist es versandkostenfrei, man kann die Ware aber auch auf dem HellGEOland-Event abholen. Geliefert wird Anfang April, ich habe schon bestellt und freue mich auf mein Shirt .

    Richtig schöne Geocoins zum HellGEOland-Event von Sepp&Berta gibt es auch schon, allerdings kann man sie im Moment noch nicht kaufen. Kosten werden sie 12 EUR pro Stück und sie sehen so aus:




    Die Editionen Silber (links, Event LE, 400 Stück) und Gold (mittig, XXLE, 50 Stück) wird es nur auf dem Event geben, die Kupfer Version (rechts, XLE, 180 Stück) gibt es teilweise auf dem Event (80 Stück) und im Shop von Sepp&Berta (100 Stück). Zudem gibt es noch eine Antik Gold Variante (225 Stück), die es nur im Shop geben wird (ohne Abbildung). Sehr sehr geile Coins, ein großes Lob an alle Beteiligten, die sie entworfen und verwirklicht haben!

  • Ja, ich lebe noch! (Infos zu Events, HellGeoLand und mehr)

    In den letzten Wochen und Monaten war es in meinem Blog ja eher still. Das lag vorwiegend daran, dass ich meine Masterarbeit zu schreiben hatte und das Geocachen deshalb beiseite geschoben habe. Nun ist die Abschlussarbeit endlich abgegeben und nachdem ich es sehr genossen habe, einfach auf dem Sofa zu liegen und nichts zu tun, stellt sich so langsam wieder ein geregelter Tagesablauf und somit auch die Lust aufs Geocachen ein . Gratulieren dürft ihr mir übrigens erst nach meinem Kolloquium, das ich noch halten muss. Wenn das bestanden ist, darf ich mich M.Sc. schimpfen und dem Studium mit einem weinenden Auge hinterhertrauern .

    Leider läd das aktuelle Wetter ja nicht zum Cachen ein, weil immer noch ca. 40 cm Schnee die meisten Flächen bedecken und draußen Minusgrade sind, dafür rücken die nächsten Events immer näher. In zwei Wochen ist schon Ostern, dann finden deutschlandweit die Dönerstag-Events statt. Auch ich werde wieder ein Dönerstag-Event in Bremerhaven ausrichten, wobei ich tatkräftig von dem in Cacherkreisen nicht ganz unbekannten GrafZahl75 unterstützt werde, falls ich nicht rechtzeitig eintreffen sollte. Karfreitag findet dann in Bremerhaven der bereits etablierte 36. Stammtisch im Elbe-Weser-Dreieck statt und dann ist schon April und HellGEOland findet statt.

    Am 13. April geht es für mich auf der MS Adler Express nach Helgoland (Geständnis: Ich war noch nie auf Helgoland!), den Rest des Wochenendes verbringe ich mit der üblichen Truppe im famosen Bredstedt. Das wird sicherlich wieder sehr geil, auch wenn ich nicht weiß, wie ich Griechisches Buffet und Krustenbraten satt in meinen Kalorienplan eintragen soll . Außerdem hat das Hauptevent der HellGEOland-Tour bereits den MEGA-Status erhalten, weil sich sehr wahrscheinlich mehr als 500 Geocacher auf der Insel tummeln. Was die Muggel da wohl denken werden ?

    Wer noch spontan beschließt, an HellGeoLand teilnehmen zu wollen, hat mehrere Möglichkeiten:

    Da das MEGA Icon für das gesamte Wochenende gilt, ist auch eine Teilnahme am Sonntag möglich. Hätte ich keine Karte würde ich auf jeden Fall die Tour von Cuxhaven aus mitmachen, da dort viele meiner Cacherkollegen aus dem Elbe-Weser-Dreieck mitfahren. Über den Link erreicht ihr alle Informationen zu der von bajjab organisierten Fahrt.

    Nach dem Helgoland-Wochenende folgt dann der Tag der Erde am 22. April. Anlässlich dieses Datums hat Groundspeak dazu aufgerufen, weltweit etwas für die Umwelt zu tun – indem CITOs veranstaltet werden und die Geocacher gemeinsam etwas gegen die Müllverschmutzung tun. Auch ich habe so ein CITO in Lübeck ins Leben gerufen, allerdings wollen die Entsorgungsbetriebe Lübeck (EBL) nicht mit mir kooperieren, weil es die jährliche Aktion „Sauberes Lübeck“ gibt und dort Müll gesammelt wird und wir abgesehen davon beim Müllsammeln (im Stadtgebiet Lübeck!) der Natur und den Pflanzen schaden würden . Nun ist die Aktion dank Schneefall leider ausgefallen und ich hoffe darauf, dass die EBL zumindest den Müll abtransportieren, sonst wird das noch eine aufwändigere Aktion… ich habe aber einige Asse im Ärmel, sodass die Müllsäcke auf jeden Fall nicht stehen bleiben werden. Im Moment antworten mir die EBL allerdings nicht und ich erreiche dort auch niemanden. Ist ja noch ein Monat Zeit !

    Im Mai ist dann der schon fast historische Termin für das alljährliche Fehmarn-Grillevent fest eingeplant. Schnell nähern wir uns außerdem der Zeit der MEGA-Events, von denen ich ja bereits eine detaillierte Auflistung verfasst habe. Inzwischen sind auch die Event-Listings zu Prora 2013 auf Rügen, fürs MEGA-Phone II bei Magedburg und seit wenigen Minuten auch das MegaBerlin Listing online.

    Das wäre eine erste Übersicht über das Jahr 2013, mein Resümée für 2012 bin ich euch allerdings noch schuldig. Das Jahr ist schon so lange vorbei, trotzdem möchte ich keine Lücke in der Chronik meines Blogs lassen und werde den Rückblick in Bälde nachholen.

    Ansonsten geht mir der geringe Speicher meines Samsung Galaxy Xcover Smartphones mittlerweile so auf die Nerven , dass ich sehnsüchtig auf den Verkaufsstart des Nachfolgers, des Galaxy Xcover 2 warte . Das hat dann 4 GB Speicher und einige weitere tolle Features, von denen ich euch berichten werde, wenn ich es in Händen halte. Sollte nichts unerwartetes dazwischenkommen, werde ich mir das Xcover 2 aber zulegen, schließlich hat mich mein Xcover technisch nie im Stich gelassen, obwohl es wirklich hart beansprucht wurde.

    Das wars erstmal von mir mit einigen Updates aus Geocacherkreisen. Fortan wird hier hoffentlich wieder mehr los sein, und die meisten von euch werde ich wahrscheinlich auf der HellGeoLand Tour oder anderen Events treffen.

  • Von Cuxhaven nach HellGEOland – Die Details

    Der Weihnachtsstress ist vorbei, das Jahr ebenfalls fast – also wird es langsam Zeit, sich Gedanken um 2013 zu machen . Wie ich bereits des Öfteren mitgeteilt habe, findet ja am 13. April 2013 die HellGEOland-Tour, organisiert von Alex Schweigert, von Nordstrand nach Helgoland statt. Die Karten waren ja unsagbar schnell ausverkauft, außerdem lohnt sich die Anreise aus Schleswig-Holstein nicht für jeden Cacher, also hat sich bajjab Gedanken um weitere Möglichkeiten gemacht .

    Ich hatte die Alternativen ja bereits ausführlich beschrieben, schnell wurde klar, dass eine Anreise aus Cuxhaven sinnvoll ist. Nun haben sich einige neue Details ergeben, die ich euch nicht vorenthalten möchte .

    bajjab hat sich mit der Reederei in Verbindung gesetzt und einen vergünstigten Preis für die Fahrt ausgehandelt. Es ist nun möglich, für 26 EUR (statt 39 EUR!) pro Person am Samstag, den 13. April 2013 von Cuxhaven aus nach Helgoland und zurück zu fahren. Die vergünstigten Karten können wieder über ein Shopsystem (analog zur Wesercruise) gebucht werden, dieses wird bald verfügbar sein. Der Zeitplan sieht wie folgt aus:

    09:30 Uhr Event „EWD goes HellGEOland“ (ist im Review) in Cuxhaven mit Fahrkartenausgabe

    10:30 Uhr Abfahrt des Schiffs in Cuxhaven
    13:00 Uhr Ankunft auf Helgoland (kein Ausbooten!)
    13:00 – 16:00 Uhr HellGEOland Event
    15:00 Uhr Boardingbeginn des Schiffes
    16:00 Uhr Abfahrt des Schiffs auf Helgoland
    18:30 Uhr Ankunft in Cuxhaven

    Wer die Möglichkeit nutzen möchte und vergünstigte Karten kaufen möchte, melde sich bitte bei bajjab per Mail an helgoland@zurmuehls.de. bajjab sammelt gerade Interessenten, die dann vor allen anderen den Link zum Shopsystem erhalten werden. Je mehr mitmachen, umso witziger wird die Fahrt! Mich trefft ihr dann auf Helgoland, für mich ist es von Lübeck aus einfacher, nach Nordstrand zu fahren .

    Übrigens gibt es immer noch Karten für die Fahrt von Nordstrand nach Helgoland am Sonntag, den 14. April 2013.

  • HellGEOland: Es gibt Karten für die Sonntagstour

    Ich hatte ja bereits ausführlich über HellGEOland am Samstag, den 13. April 2013 berichtet – und auch übers Buchungschaos und die vielen Interessenten…

    Deshalb hat Alex Schweigert die MS Adler Express nun ebenfalls für Sonntag, den 14. April 2013 gechartert . Karten gibt es ab sofort hier: Adler Schiffe Buchungsseite.

    Eine Karte kostet 59,50 EUR pro Erwachsenem, 49,50 EUR pro Kind. Der Zeitplan ist identisch zu dem der Samstags-Tour.

    Inzwischen manifestiert sich übrigens die Planung für eine Fahrt am Samstag von Cuxhaven aus. Mehr Infos dazu gibt es im Geoclub Forum. Wer dort keinen Account hat oder dort nichts posten möchte, schreibe den Organisator bajjab bitte einfach direkt an, er beißt nicht .