Kategorie: GIGA

  • Im Moment ist fast zu viel los – ein Lebenszeichen

    Ich habe gerade bemerkt, dass ich viel zu lange nicht mehr gebloggt habe . Das liegt hauptsächlich daran, dass mit dem Frühling mein Terminkalender immens voll geworden ist. Neben der Zeit, die früher mein Studium in Anspruch nahm und jetzt in ähnlichem Umfang mein Job in Anspruch nimmt, gibt es in der Jahresmitte wie üblich mehr Events und somit mehr Gründe, ein Wochenende zu eben diesen zu verreisen . Außerdem sind es noch weniger als vier Wochen bis zum MEGA am MEER Event in Bremerhaven und so langsam werden wir alle hibbelig, ob nicht doch etwas nicht bedacht worden sein könnte .

    Allgemein sind wir mit der MEGA Planung aber ziemlich im Plan und finalisieren nun alle Dinge, die vorher nicht finalisiert werden konnten. Zum Beispiel lief heute die Bestelldeadline für die MEGA am MEER Shirts in unserem Online-Shop ab und in den kommenden Tagen berechnen wir die Endsummen, um sie an unseren Partner für die Shirts weiterzuleiten. Die Geocoindeadline war ja bereits im März und wir können jetzt mit Freuden verkünden, dass die Pakete mit den Coins wohlbehalten in Bremerhaven angekommen sind. Ganz schön schwere Päckchen! Wir haben ja schon bei den Muster-Fischen gesehen, dass Sepp&Berta ein wirklich tolles Werk mit dem Design geleistet haben. Wir sind immer noch so begeistert von den Coins !

    Damit alle Teilnehmer über alle Details informiert sind, wird diese Woche noch einiges in Sachen Programm und Organisation während des Events geklärt und veröffentlicht werden. Im Moment werkel ich an dem Programmheft herum, das jeder Ticketinhaber während des MEGA am MEER Events in seiner Tickettüte erhalten wird. Parallel sorgt der Rest der Orga dafür, dass wir eine Bühne mit vernünftiger Technik haben werden, dass das Programm steht, die Helfer eingeteilt sind und wissen, was sie zutun haben, die Shops einen Stellplatz haben und versorgt sind… ihr seht, für so ein MEGA Event gibt es einiges zutun .

    Außerdem war ich im letzten Monat ein paar Tage in Malta (darüber werde ich noch einen separaten Blogeintrag verfassen) und über Himmelfahrt beim GIGA Event in Mainz. Das lange Wochenende wurde natürlich auch genutzt, um ein paar Landkreise zu becachen . So habe ich nun mindestens einen Cache in jedem Landkreis von Rheinland-Pfalz und dem Saarland gefunden, habe die Burg Eltz und den momentan ältesten aktiven Cache Deutschlands gefunden, war beim zweiten GIGA Event dabei und habe außerdem meinen ersten Cache des Typs MAZE Exhibit geloggt.

    In eineinhalb Wochen geht’s dann schon Richtung Xanten: das GIGA Project Event geoXantike findet am 6. Juni statt. Ich bin schon ganz gespannt, wie der archäologische Park in echt aussieht und was es alles zu sehen geben wird. Ansonsten habe ich mir die kommenden Wochen relativ freigehalten bzw. mit allem möglichen Organisationsinhalt gefüllt .

    Das war erstmal ein Lebenszeichen von mir, demnächst folgt dann mein Malta Reiseblogeintrag oder ihr seht mich in live und in Farbe in Xanten oder Bremerhaven .

  • Termine und Preislisten der MEGA Events 2015 in Deutschland

    Auch für 2015 soll es auf meinem Blog wieder eine kleine Übersicht der deutschen MEGA (oder eventuell sogar GIGA) Events geben, damit ich selbst nicht die Übersicht verliere. Die Liste wird ständig aktualisiert und ich bin immer dankbar für Hinweise auf Fehler oder mehr Infos.

    Wie es aussieht, hält der Anstieg an MEGA Events auch 2015 weiter an, bisher gibt es (mindestens) sechs geplante MEGA Events 2015 und sogar schon zwei Ankündigungen (MEGA Event Koblenz und die Nacht der Vulkane in Mendig) für 2016 ! Hier mal eine Übersicht von MEGA Events in Mitteleuropa, die bisher bekannt sind:



    Wie ich bereits verlauten ließ, bin ich Teil der Orga fürs MEGA am MEER Event in Bremerhaven 2015 und stecke deshalb quasi mitten drin . Trotzdem werde ich auch 2015 weitere MEGA Events besuchen, zum Beispiel klingt das Project Event geoXantike vielversprechend und ist fest eingeplant und auch fürs MEGAphone IV habe ich bereits gebucht .


    MEGA GIGA Gutenberg 2015 in Mainz

    Termin: 16. Mai 2015

    Allgemeine Infoseite: www.gutenberg-2015.de

    Listing: GC50FTF

    Eintrittspreise: Erwachsene: 12 EUR, Kinder 12 bis 17 Jahre: 8 EUR, Kinder bis 11 Jahre: kostenlos.

    Mitte Mai gibt es in Mainz das MEGA Gutenberg, das ja schon durch die Mainzelcoin-Aktion bekannt wurde.

    Als Schmankerl haben die Mainzer ein GPS MAZE gebucht, das vermutlich das erste verfügbare GPS MAZE Icon in Deutschland werden wird. Bisher gab es in „greifbarer Nähe“ nur in Prag 2013 ein GPS MAZE zum dortigen MEGA Event – wer davon noch nie etwas gehört hat: GPS MAZE ist eine Ausstellung zum Thema Geocaching, bei dem z.B. Containergrößen und viele weitere Dinge zum Thema anschaulich erklärt werden. Mehr Infos dazu gibt es auf www.gpsmaze.com.


    MEGA GIGA Project geoXantike in Xanten

    Termin: 6. Juni 2015

    Allgemeine Infoseite: www.geoxantike.de

    Listing: GC56APX

    Eintrittspreise: Erwachsene 10 EUR, Kinder bis 17 Jahre: kostenlos.

    Verdient wurde das geoXantike Event zum Project Event 2015 ernannt. Wie der Name schon erahnen lässt, wird sich dabei alles um die Antike und die Römer drehen. Xanten ist die „Römerstadt“ und bietet von sich aus schon sehr gute Grundlagen für das Thema wie zum Beispiel ein RömerMuseum und einen archäologischen Park


    MEGA am MEER in Bremerhaven

    Termin: 19.-21. Juni 2015

    Allgemeine Infoseite: www.mega-am-meer.de

    Listing: GC54932

    Eintrittspreise: Erwachsene & Kinder ab 15 Jahre: 8 EUR, Kinder 5-14 Jahre: 3 EUR, darunter kostenlos.

    Vom MEGA am MEER hatte ich ja schon berichtet: Wie der Name schon sagt, wird sich bei diesem Event alles ums Geocaching am Meer drehen und den Besuchern dabei auch die Schönheit der Nordseeküste näher bringen. Passend dazu sind viele Programmpunkte geplant, gestartet wird mit einem Moin Moin Event am Freitag bei leckerer Fischbratwurst (Weltpremiere!), dem größten Logbuch der Welt, dem einzigen Dosenfischer-Konzert 2015 und weiteren Programmpunkten und zum Ausklang gibt es am Sonntag frische Fischbrötchen.


    Geocaching-Magazin Event am See 2015 bei Mainz

    Termin: 17.-19. Juli 2015

    Allgemeine Infoseite: www.geocaching-magazin.com

    Listing: GC5BAH2

    Eintrittspreise: kostenlos.

    Auch das Geocaching Magazin trifft sich wieder, um einen netten Nachmittag zu verbringen.


    MEGA-Phone IV bei Magdeburg

    Termin: 23.-26. Juli 2015

    Allgemeine Infoseite: http://www.mega-phone2.de/

    Listing: noch nicht veröffentlicht.

    Eintrittspreise: Event: kostenlos, Übernachtung: 9.50 EUR/Nacht für Erwachsene, Kinder und Hunde kostenlos (optionale Nordseegarantie: 1 EUR/Fahrzeug).

    Zum vierten Mal trifft man sich an Nordsee und Südsee in Angern bei Magdeburg, um ein ruhiges Wochenende zu campen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Klare Empfehlung für alle, denen „normale“ MEGA Events zu stressig sind oder auch diejenigen, die einfach mal in Ruhe quatschen wollen.


    LOST in MV 2 in Pütnitz

    Termin: 31. Juli – 2. August 2015

    Allgemeine Infoseite: www.lost-in-mv2.de

    Listing: GC5D5DX

    Eintrittspreise: Event: Erwachsene und Kinder ab 15 Jahre: 17,50 EUR, Kinder 6 bis 14 Jahre: 8,75 EUR, Kinder unter 6 Jahre: kostenlos. Übernachtungskosten siehe Webseite.

    Im September 2014 wurde der „Reload“ des fast legendären LOST in MV Events 2011 angekündigt. 4 Jahre nach dem Original soll es nun also eine Wiederholung auf dem Gelände von 2011 in Pütnitz geben. Ich bin gespannt!


    4. Internationales EarthCache Event in Goslar

    Termin: 19. September 2015

    Allgemeine Infoseite: http://www.4iee.com/

    Listing: GC5KXFF

    Eintrittspreise: Erwachsene und Kinder ab 17 Jahre: 12,00 EUR, Kinder 4-16: 6,00 EUR.

    Erstmalig findet 2015 das Internationale Earthcache Event in Europa statt. In Goslar wird es Programmpunkte zum Thema Geologie und Bergbau geben. Weitere Details sind bisher nicht bekannt.

  • Geocoins are a cacher’s best friend?

    Passt nicht ganz in den Rhythmus des Originals, aber ich fand es ganz passend . Als ich heute den Newsletter von Sepp&Berta erhielt, wurden darin weitere Geocoins fürs Mia san GIGA Event in München in eineinhalb Wochen veröffentlicht. Die sehen zwar (wie schon fast gewohnt bei Sepp&Berta ) richtig klasse aus, aber wie viele GIGA München bezogene Coins gibt es nun überhaupt?

    Als ich im März mein Paket für München 2014 bestellt habe, gab es (soweit ich weiß) nur die Lebkuchen-Coins in Form von Herzen, die Event-Herzerl-Coins. Man konnte zwischen Bronze, Silber und Gold wählen (oder auch alle drei kaufen ).



    Quelle: gocacher.de Artikel zu München


    Ich fand die silberne Coin am hübschesten und habe mir als Andenken eine bestellt, Preis lag bei allen drei Varianten bei 12,00 EUR pro Stück. Als das MEGA München dann Ende April zum GIGA wurde, „musste“ eine Coin her, um das zu zelebrieren. Auch wenn das Schmuckstück ganz schön groß und hübsch ist, 16,00 EUR für die goldene bzw. black nickel Version sind mir als Nicht-Coin-Sammler zu teuer. Ich weiß, die Coin ist bunt und groß, aber in der Auflage, in der sie vermutlich verkauft wird (immerhin kommen ja mindestens 5000 potentielle Käufer infrage ), hätte man doch bestimmt einen besseren Preis machen können, oder nicht?



    Quelle: Munich 2014 Shopseite der Coin


    Da ich ja, wie gesagt, meine silberne Coin schon vorbestellt hatte, habe ich mich nicht weiter mit Coins für München beschäftigt, deshalb entging mir die Charity Version der Event Herzerl Coin völlig. Da sie inzwischen bereits ausverkauft ist, konnte ich den Preis leider nicht finden, ein Foto der Charity-Coin findet ihr aber auf der Seite des Herzerl-Coinaufstellers in der Bildergalerie. Da sieht man auch gleich die fünfte Herzerl-Coin in gold mit rosa, die Pink Artist Limited Edition, die auch im Sepp&Berta Newsletter bzw. auf der Munich 2014 Newsseite vorkommt:



    Quelle: anmeldung.munich-2014.de Artikel vom 14. Juli 2014


    Die rosa Version der Coin kostet analog zu den drei Eventcoins ebenfalls 12,00 EUR und man kann sie wohl auch auf dem Event noch kaufen, solange der Vorrat reicht schätze ich .

    Auf dem Bild seht ihr außerdem eine Lederhosn-Coin, die es ebenfalls bei Sepp&Berta in geben wird. Für je 13,00 EUR gibt es eine Schwoarze Edition (400 St.), Braune Edition (250 St.) oder Weiber LE (250 St.) in rosa. Mir sagt das Glitzern der LE ja schon ein wenig zu…

    Relativ zufällig bin ich dann gestern Abend übers Ochsenessen-Listing auf eine Oxn Geocoin gestolpert. Die zugegebenermaßen wirklich niedliche Kuh wurde von der Mietzecacherin gestaltet und ist in vier Versionen erhältlich:



    Quelle: anmeldung.munich-2014.de Artikel vom 23. Juni 2014


    Es gibt eine Black Nickel RE, Gold LE (125 St.), Kupfer LE (125 St.) und Antik Bronze XLE (100 St.) für 12,00 EUR bzw. die XLE für runtergerechnet 13,00 EUR (da nur im Set erhältlich), alle kann man bei cache-corner.de käuflich erwerben und beim Event abholen.

    Wenn sich bei euch jetzt auch ein wenig der Kopf dreht, geht es euch vermutlich so wie mir beim Recherchieren . Zusammengefasst gibt es (mindestens, ich beanspruche hier keine Vollständigkeit!) 5 Event Herzerl, 2 GIGA Icon, 3 Lederhosn und 4 Oxn Coins. Ohne Charity-Herzerl kosten die übrigen 13 Coins zusammen
    168,00 EUR plus Versand . Gut, runtergerechnet sind 12,92 EUR pro Coin ein durchschnittlicher Preis, aber wenn man wirklich das Bedürfnis hat, alle Coins des Events zu besitzen, ist man ziemlich viel Geld los – zumindest finde ich, dass das viel ist .

    Die meisten Cacher werden es aber vermutlich so machen wie ich und nur die Coins kaufen, die ihnen zusagen. Durch die verschiedenen Designs gibt es auf jeden Fall für viele Geschmäcker die passende Geocoin vom GIGA Munich 2014 . Ob ich mir noch weitere Coins kaufen werde, weiß ich nicht. Ich habe die silberne Herzerl Coin ja schon bestellt und ALLE zu besitzen wäre mir auf jeden Fall zu viel. Ich erfreue mich lieber weiter an meinem Komplettsatz der MEGAphone III Coins .

    Wie seht ihr das? Würdet ihr alle Coins kaufen? Welche findet ihr am hübschesten?

  • Das GIGA Event in München nimmt gigantische Ausmaße an

    In etwas weniger als zwei Monaten, am 16. August 2014, findet das Project MUNICH2014 Event in München statt. Ehemals „Mia san Mega!“, heißt es inzwischen „Mia san Giga!“, denn das MEGA Event in München hatte im April 2014 verkündet, dass es fortan nicht mehr „nur“ Mega-Event, sondern das erste Giga-Event weltweit sein wird.



    Ich selbst hatte mich Anfang des Jahres bereits per Ticketkauf „offiziell“ angemeldet, weil es für mich eine gute Gelegenheit ist, endlich mal München zu besuchen . Nachdem Project ECK in Koblenz vergangenen Sommer bisher 3184 Attended-Logs gesammelt hat (so manch einer loggt ja vielleicht doch noch nach *hust*), was schätzungsweise rund 4800 Personen entspricht, rechnete ich in München mit einer ähnlichen Anzahl. Nun hat Groundspeak aber beschlossen, dass es ab 5000 Personen den neuen Eventtyp „Giga“ gibt und das scheint deutlich mehr Cacher anzulocken, als ich dachte .

    Wie gesagt, ich kenne mich in München nicht aus und so klang der Olympiapark für mich nach etwas Großem – doch er ist scheinbar nicht groß genug, denn das Orga-Team vom Project MUNICH 2014 verkündete heute per Announcement:

    Hallo liebe Geocacher,

    wir hatten gerade ein Gespräch mit der Olympiapark GmbH.
    Was ursprünglich als normales Mega geplant war hat (aufgrund des Giga-Status) so einen Zuwachs an zu erwartenden Besuchern verursacht, der uns jetzt vor gewaltige Probleme stellt.
    Da sich inzwischen so viele Personen angemeldet haben wird uns das Eventgelände zu klein.
    Laut Vorgabe des KVR dürfen aus Sicherheitsgründen nur eine gewisse Anzahl an Personen gleichzeitig auf das Gelände.
    Das Listing wird deshalb vorübergehend disabled. Wir arbeiten gerade mit allen Beteiligten fieberhaft an einer Lösung.
    Bitte schickt uns diesbezüglich keine Anfragen. Wir melden uns sobald es hier Neuigkeiten gibt.
    Vielen Dank für Euer Verständis
    Das MunichGigaEventTeam

    Bei über 4300 Will Attend-Logs wurde nun das Listing erst einmal deaktiviert und die MUNICH 2014 Orga sucht nach einer Lösung, so viele Cacher unterzubringen. Ich selbst rechne ja immer mit Faktor 1,5 von Event Logs in Personenanzahl – so wären es jetzt schon rund 6450 Geocacher, die sich auf dem Eventgelände in München tummeln werden . Und wer weiß, wie viele einfach noch keinen Will Attend geloggt haben…

    Ich bin froh, dass sich die Orga jetzt schon Gedanken um den Cacheransturm macht und dementsprechend umplanen wird, damit wir im August alle ein schönes Wochenende in München haben werden . Hoffentlich ist der eventuelle neue Standort nicht allzuweit vom Olympiapark entfernt, schließlich habe ich mein Hotel schon entsprechend gebucht .

    UPDATE: Das Giga Event München ist 600 Meter nach Westen ins Olympiastadion München umgezogen!