Kategorie: Fail

  • Ich bin ein jammerndes Kind, weil ich einen FTF nicht bekommen habe!

    Wie konnte ich eigentlich annehmen, dass man im Jahre 2011 noch seine eigene Meinung öffentlich Kundtun kann, ohne dafür in den Boden gestampft zu werden?
    Jetzt wurde ich eines Besseren belehrt und habe daher den betreffenden Blogpost einfach gelöscht. Mir hat es gereicht, ich habe im gegensatz zu vielen anderen keine Lust mich auf Kindergartenniveau zu streiten. Das einzige was deutlich geworden ist, ist die Tatsache, dass die meisten online aktiven Menschen keine Kritik vertragen, sich sofort angegriffen fühlen und daher direkt auf Kriegskurs gehen . Definitiv sind nur wenige in der Lage, auf einem menschenwürdigen Niveau zu diskutieren, ohne Sticheln, ohne Anspielungen und ohne Angriffe. Schade, ich dachte wirklich nicht, dass so viele online aktive Geocacher so niveaulos sind, dass sie jeden Blogpost und jeden Forenbeitrag nutzen, um einen Streit anzuzetteln und andere zu beleidigen .
    Bei dem betreffenden Cacher möchte ich mich entschuldigen, ich wollte ihn nicht persönlich angreifen, das habe ich auch diverse Male geschrieben und trotzdem hat er es so aufgefasst (wie konnte ich auch nur davon ausgehen, dass man mir zuhört, statt mitten rein zu schlagen…). Mir war von Anfang an klar, dass er meine Ansicht der Dinge nicht versteht, aber dass er meine Aussagen, dass ich ihn nicht angreifen will, komplett ignoriert sagt auch einiges. Daher: Herzlichen Glückwunsch zu deinem FTF!
    Von mir aus, denkt doch alle ich wäre beleidigt, weil ich den FTF nicht bekommen habe ! Zerreißt euch ruhig weiter das Maul über mich, findet mich scheiße – es ist mir im Endeffekt total egal . Ich habe Spaß daran, Geocaches zu suchen, mich mit anderen Cachern auszutauschen und ich werde es mir auch niemals nehmen lassen, meine eigene Meinnung zu sagen – denn das tun heutzutage schon viel zu wenige, schaut euch doch einfach mal um!
    P.S.: Der Titel dieses Beitrags ist ironisch zu sehen .
  • Das Niedersachsen-Souvenir ist da! Und es gibt neue Deutschland-Icons!

    Uiuiui, ich habe soeben ein Niedersachsen Souvenir erhalten und als wäre das nicht Neues genug, ist mir folgendes aufgefallen:

    Die Souvenirs haben ein neues Icon! Die gute Nachricht: Jetzt sind sie wieder einheitlich. Die schlechte: Irgendwie erinnert mich die Aufmachung an Irland und Folk Songs. Vor allem dieses E… Was haben sie sich denn bitte dabei gedacht? Bzw. wahrscheinlich Hillary E. … Das haben die ganzen „Die Flaggen sehen viel zu nationalsozialistisch aus!“-Verfechter nun davon. Grün. Einfach nur Grün. Supi! Nichtmal den Bundesadler gibt es mehr. Toll… kann bitte jemand die ursprünglichen Icons zurück holen? Wahrscheinlich nicht…
    Und dann möchte ich mich noch weiter beschweren.

    Ich habe mir mal das neue Niedersachsen Souvenir angesehen:
    „Niedersachsen grenzt an acht andere Länder, an so viele wie kein anderes Bundesland. Der größte Teil des Gebietes war früher Teil des Königreich Hannover, aber auch einige kleinere Länder sind Bestandteil des heutigen Landes Niedersachsen. Seit dem 12. Jahrhundert ist der Bergbau ein wichtiger Teil der Niedersächsischen Wirtschaft.“
    Bergbau, also? Mhm… BERGBAU????? Nur weil wir ein bisschen Harz haben? Und der Bergbau inzwischen nur noch ein Relikt ist? Hätten sich die Leute nicht vielleicht vorher zumindest mal auf Niedersachsen.de umsehen können? Da steht kein Wort von Bergbau!! Ist Niedersachsen nicht auch über die Grenzen hinweg bekannt als Landwirtschaftliches Bundesland? Haben wir nicht mehr Kühe als Einwohner? Jedenfalls haben wir ’ne Menge Kühe! Und wir haben ’ne Menge Felder!! Dass das zugehörige Souvenir-Bild von Niedersachsen eine Heidelandschaft ist finde ich gut, die Lüneburger Heide ist ein großes Naturschutzgebiet und auch weit bekannt, aber mit Bergbau assoziiere ich eher Nordrhein-Westfahlen – aber Niedersachsen damit in Verbindung zu bringen ist genauso, als würde man in den neuen Bundesländern einen Text über ihren florierenden Braunkohleabbau schreiben.
    Also mich überzeugt der Text nicht… dabei fand ich die anderen Texte bislang nicht schlecht. Auch die neuen Icons finde ich hässlich. Wieso hat man nicht einfach einheitlich bei den alten Icons weitergemacht?
    Also ich verstehe das nicht… und gefallen tut’s mir auch nicht. Nichtmal die Landeswappen sind mehr im Icon drin… ich meine, abgesehen davon, dass die Souvenirs eigentlich total egal sind und man sie einfach ignorieren kann, finde ich sie nicht gelungen. So, das war’s erstmal
  • Nach dem Treffen ein Event draus gemacht

    An dieser Stelle aufgrund von Zeitmangel nur eine Leseempfehlung zu folgendem, nennen wir es mal „Phänomen“:

    Mehr dazu gibt es auf www.cacher.de.