Kategorie: Events

  • Am morgigen Sonntag brunchen die Studenten – wer macht mit?

    So schnell vergeht die Zeit und morgen ist es auch schon soweit: Die Studenten brunchen!

    Los geht’s um 10:00 Uhr beim Gasthof zum goldenen M in Reinfeld zwischen Lübeck und Hamburg. Im Moment gibt es schon 15 Will Attend-Logs und ich bin gespannt, wie viele es noch werden . Vielleicht lässt sich ja der ein oder andere durch meinen Blogpost animieren, mitzumachen .

    Beim Event gibt es übrigens das legendäre

    Frühstück! Also… ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung wie und ob es schmeckt, aber wir armen Studenten können uns eben kein Sonntagsbuffet leisten, also geht’s zum McD . Ich hoffe, ihr habt Lust, den Spaß mitzumachen und macht mit beim Sonntagmorgen-Plausch rund ums Geocachen . Wie man sieht steht das Essen bei diesem Event eher nicht an erster Stelle . Achja, anmelden nicht vergessen: Klick mich!
  • Die Studenten bowlen

    Gestern kam eine Publish-Email ins Haus, die ich zunächst ignorierte, weil ich anderes zutun hatte. Heute habe ich mich dann endlich drum gekümmert und sah, dass in Hamburg ein Bowling-Event stattfinden soll. Cool !
    Ich war schon länger nicht mehr bowlen, weil es in Bremerhaven doch recht teuer ist, aber für nen Zehner bin ich doch gern dabei . Also habe ich gleich mal das Studenten-Team ins Leben gerufen (auch wenn Christian Theater macht und nicht dabei sein kann ).

    Los gehts am Sonntag, den 22. Mai 2011 um 19 Uhr im US Play Bowlingcenter in Hamburg. Genaue Infos gibt es natürlich hier; zusammengefasst kostet der Spaß pro Person 10€ (wenn man selbst Bowlingschuhe besitzt 8€), es sind 6 Bahnen für je 6 Spieler reserviert, d.h. die Personenzahl ist auf 36 begrenzt .
    Außerdem gibt es im US Play noch eine Sportsbar, die eine nette Speisekarte hat. Das heißt, nachdem ich beim Bowling jämmerlich versagt habe, können wir immerhin als Trost lecker speisen .
    Eingeplant für unser Studenten-Team sind bislang noch Dornier, Nixe013 und ooze-monster (dann nennen wir das Team aber wahrscheinlich anders ). Hoffentlich klappt es, dann wird es bestimmt noch lustiger
    P.S.: Ich danke dem Owner übrigens dafür, dass er beim Titel „Let’s go Bowling“ den richtigen Apostroph verwendet hat (wie sehr ich sowas wie Let´s oder noch schlimmer Let`s doch hasse !!!)
  • Die Fehmarn 2011 Planung nimmt Formen an 🙂

    Dank Hein Blöd gibt es für mich nun wieder einen festen Termin, nach Fehmarn zu fahren. Vorhin bekam ich die Email über das „GCHN 6. Fehmarn – Grillevent„:


    Das Event findet am Samstag, den 30. April 2011 ab 14 Uhr im Haus Achtern Diek statt. Es wird Kaffee und Kuchen geben und ab 17 Uhr dann auch Grillfleisch (Hmm, Flaaaaisch ).

    Nachdem unsere Studententruppe gemeinsam mit Bernd (oh man, zu fünft in einem Auto mit 3 Türen ) im vergangenen Jahr anlässlich des 10 Years Grillevents zum allerersten Mal nach Fehmarn gefahren waren, erwarte ich inzwischen nur noch sehnsüchtig eine Wiederholung . Die Atmosphäre auf der Insel hat mir sehr gut gefallen und ganz nebenbei gibt es auch noch massig Geocaches dort :

    Soweit ich das auf die Schnelle zusammenfassen kann, gibt es auf Fehmarn aktuell 177 von mir ungefundene Geocaches, darunter 140 Tradis, 20 Multis, 10 Mysteries, 6 Earth-Caches und das Event. Ganz schön viel !
    Also: Wenn schon niemand mit nach Spiekeroog möchte , wer ist auf Fehmarn mit dabei ?
  • Ostermontag schon was vor? Wie wär’s mit einem Event auf Spiekeroog?

    Vor ein paar Stunden schneite die Info über ein Event in meinen Briefkasten, von dem ich euch berichten möchte. Es heißt „Dünentag, die Dritte“ und findet auf der wunderschönen ostfriesischen Insel Spiekeroog statt:


    Das Event findet am Ostermontag, also am 25. April 2011 ab 14 Uhr statt. Da ich über Ostern eh in Bremerhaven bin und am Ostermontag meist nichts zutun habe, habe ich beschlossen, am Event teilzunehmen und das ganze mit einer netten kleinen Reise mit ein paar Dosen auf dem Weg nach Spiekeroog zu verknüpfen .

    Wer nicht genau weiß, wo Spiekeroog liegt, der klickt einfach HIER und erspart sich damit die eigene Recherche .
    Zu meiner eigenen Schande muss ich zugeben, dass ich noch nie auf Spiekeroog war (genauso wie an vielen anderen Orten ), deshalb kommt mir das Event gerade recht, um das endlich mal nachzuholen . Allerdings stammt der bislang einzige Will Attend-Log von mir selbst – entweder gibt es rund um Spiekeroog nicht so viele Cacher oder man muss zu dem Zeitpunkt mit dem Boot auf die Insel oderso, wobei das bislang nicht so aussieht:

    Laut Webseite der Insel Spiekeroog kostet eine Tagesrückfahrkarte 19,50 EUR zzgl. Kurbeitrag der jeweiligen Saisonzeit (Ostermontag ist Hauptkurbeitragszeit, Erwachsene 2,80 EUR, Kinder 1,20 EUR), macht insgesamt 22,30 EUR. Da die Insel autofrei ist, gilt dieser Preis einfach pro Person. Aber keine Angst, das Event befindet sich unweit des Hafens .
    Ansonsten gibt es auf der Insel (ganz entgegen meiner Vorahnung) eine ganze Menge Caches, genauer gesagt 14 Stück (neben dem Event noch 4 Tradis, 5 Multis, 1 Mystery und 3 Earthcaches). Das sieht doch gar nicht so schlecht aus :

    Ich bin gespannt bzw. ich hoffe, dass sich noch viele weitere Cacher auf Spiekeroog zum Event einfinden werden, dann wird es bestimmt ein lustiges Event mit vielen neuen Geschichten und Gesprächen .
    P.S.: Ich habe heute auch die Termine für die Arngast-Touren 2011 im Kasten gehabt, aber davon berichte ich in den nächsten Tagen (nur als Vorwarnung )!

  • Die Studenten brunchen

    Tja, was soll ich sagen? Eigentlich fing alles mit dem HCT Event Das HCT bruncht an. Ich bekam die Publish-Mail und war eigentlich total interessiert, auch wenn es zu so früher Tageszeit ist, kann man ja mal nach Hamburg fahren und ein wenig Buffetieren und Quatschen. Doch leider waren uns armen Studenten die Buffet-Preise von 14,90€ viel zu teuer – so viele Brötchen kann man doch gar nicht essen (Okay, das Petchen vielleicht schon… ).
    Jedenfalls haben wir die Idee mitzumachen erstmal einfach abgeblasen, ist ja auch alles halb so schlimm. Ungefähr zwei Stunden später sah das Ganze schon anders aus . Aus einer fixen Idee in ein paar ausführlichen twitter-Replies entstand ein alternatives Event: Die Studenten brunchen. Ganz stilecht natürlich in nichts Geringerem als dem Gasthof zum goldenen M ! Damit auch die, die gern zum HCT Brunch gehen möchten, etwas davon haben, liegt es nicht am selben Tag sondern eine Woche früher: am 8. Mai 2011 ab 10 Uhr gehts los !
    Mitmachen kann natürlich jeder, der Lust hat und die Ironie hinter einem Breakfast bei MCD versteht. Einfach nett quatschen und einmal das seltsame Frühstück vom Fließband probieren . Wir hoffen, dass so manch einer bei unserer spontanen Idee mitmacht und wir alle ein bisschen Spaß haben können – auch wenn ich um die Uhrzeit eigentlich noch schlafe .