Kategorie: Events

  • Übernachtungsmöglichkeiten für Prora 2013

    Kurz und knapp: Heute gab es ein kleines Update zu den Übernachtungs-möglichkeiten fürs MEGA Event Prora 2013.



    Der Quartiermeister ließ folgendes verlauten:

    Die Jugendherberge hat für uns/Euch 382 Betten in 4- und 6-Bettzimmern reserviert. In 72 Zimmern besteht zudem die Möglichkeit ein zusätzliches Bett aufzustellen. Für all jene, die zelten wollen, stehen ca. 30000 m² zur Verfügung. Es ist also reichlich Platz vorhanden.

    Die Buchungen (Zimmer und Zeltplatz) erfolgen über mich, den Quartiermeister, und werden erst ab nächstes Jahr möglich sein. Ab wann genau wird rechtzeitig vorher bekannt gegeben.
    Auch für Cacher die sich länger als das Eventwochenende auf unserer schönen Insel aufhalten möchten besteht dann die Möglichkeit über mich ein Zimmer in der Jugendherberge oder einen Zeltplatz zu buchen. Diejenigen, die in der Jugendherberge übernachten wollen, bitten wir, sich in 4 bis 7er Gruppen zusammenzufinden und anzumelden, da wir die Zimmer möglichst auslasten wollen.

    Für Euch bedeutet das im Klartext:

    Die Buchung des Events erfolgt über unsere Internetseite. Die Buchung der Übernachtung direkt über mich.

    Mit freundlichen Grüßen

    der Quartiermeister

    Quelle: http://www.prora2013.de/

    Es kann also in der Jugendherberge übernachtet oder ein Zelt auf dem Zeltplatz aufgeschlagen werden. Buchungen gibt es erst nächstes Jahr – nein, auch ich habe noch nicht gebucht und werde mit den üblichen Verdächtigen ausdiskutieren, wo und wie wir nächtigen möchten .

  • Nächste Woche ist Halloween!

    Bald ist es wieder soweit: Alljährlich am 31. Oktober zelebriert so manch einer Halloween mit Kostümen und dem Spruch „Süßes, sonst gibt’s Saures“ an den Haustüren in der Nachbarschaft. Ursprünglich kommt dieser Brauch übrigens aus Irland; dort feierte man die Nacht vor Allerheiligen, den All Hallows‘ Eve, denn am 1. November wurde den Heiligen der christlichen Kirche gedacht. Aus Irland schwappte dann auch dieser Brauch rüber nach Amerika, wurde dort ausgebaut und seit den Neunzigern verbreitet sich Halloween auch auf dem europäischen Festland .



    Bildquelle: Wikipedia Commons


    Um den religiösen Aspekt geht es mir allerdings grade nicht, sondern viel mehr um Halloween als Grund, sich auch in Norddeutschland verkleiden zu können, ohne wie ein Depp dazustehen .

    In anderen Regionen Deutschlands ist es zwar Gang und Gäbe, sich einmal im Jahr zu verkleiden und das zu zelebrieren, hier in Norddeutschland habe ich mich allerdings zuletzt im Kindergarten anlässlich des Faschings verkleidet – und eben ab und an zu Halloween-Parties. Deshalb kam uns vor kurzem der Gedanke, das zu wiederholen und so wurde ein Event an Halloween ins Leben gerufen :

    Die Studenten feiern Halloween (GC3YKV4)


    Wir treffen uns am Mittwoch, den 31. Oktober 2012 ab 19 Uhr (natürlich in Verkleidung!) um um die Häuser zu ziehen und Spaß zu haben . Wer mitmachen möchte, loggt wie immer bitte einen Will Attend-Log im Listing! Ich bin sehr gespannt, was für Verkleidungen ihr euch einfallen lasst und freue mich aufs Event .

  • Lust auf die Nordseetaufe 2012?

    Auch 2012 findet wieder die mittlerweile schon fast berühmte Nordseetaufe statt. Dieses Mal geht es am Samstag, 20. Oktober 2012 mit der Adler V und der MS Seeadler nach Amrum, wo wir Geocacher einen schönen Tag verbringen wollen, und abends wieder zurück zum Festland. Dort findet im Anschluss eine Party im Alten Heizwerk statt.




    Noch gibt es einige wenige Restkarten, ihr habt also noch die Chance, euch eine Karte für eins der Schiffe zu sichern :

    >> Buchungsseite der Adler-Schiffe <<


    Ich freue mich schon wie ein kleines Kind auf die Fahrt , es wird sicher mindestens genau so cool wie die Allerhalligen Cruise 2012 und die Nordseetaufe 2011, an denen ich auch schon teilnehmen konnte .

  • Eventflut in Lübeck…

    Bereits letzten Monat schneite die erste Publish-Mail eines Events rein, das uns Lübecker Geocachern ein wenig seltsam vorkam: Es nannte sich schlichtweg Treffen in Stodo und war von einem bislang unbekannten Owner, der grademal 3 Funde hat .

    Natürlich sollte man eigentlich keine Vorurteile haben, auch wenn das Listing recht knapp war, allerdings wurde es letzte Woche spontan archiviert, weil der Owner arbeiten muss. Eigentlich bekomme ich Archive-Notifications, aber dies ging irgendwie an mir vorbei – und vor allem auch an den anderen Will Attend-Loggern. So fiel eigentlich erst mit Publish des Events Treffen in Stodo die 2. auf, dass das erste Event gar nicht stattfindet .

    Beim ersten Event am 24. August hätte ich eh keine Zeit gehabt, beim zweiten Event am 31. August nun aber schon, also behielt ich es mal im Auge. Eigentlich hätte man das erste Event auch ohne Owner stattfinden lassen können, aber vielleicht weiß er das nicht und dann ist es auch ok, wenn es archiviert wird, es war ja relativ wenig geplant… Soweit war ich schon neutral eingestellt, allerdings stimmten nichtmal Eventdatum und Datum in der Beschreibung überein, sodass ich mich zu einer wirklich nett gemeinten Note überredete. Richtig mulmig wurde mir dann aber, als ich die Antwort las . Aber immerhin hatte rabbit40 meine Hinweise beherzigt und das Listing angepasst, also habe ich den Rest mal ignoriert…

    Freitag Abend kam dann jedoch noch ein Event-Publish: Beim Meister. Da wurde mir dann richtig mulmig… warum? Lag es daran, dass der Owner meine nett gemeinten Note in diesem Listing noch einmal ironisch aufgreift, obwohl es für ein Restaurant völlig überflüssig ist, klarzustellen, dass man seinen Grill nicht mitbringen muss? Oder daran, dass der Restaurantbesitzer garantiert nicht informiert ist, dass ein Event in seinem Laden stattfinden wird? Nein, eigentlich viel mehr daran, dass das Event Beim Meister zur exakt selben Zeit wie Treffen in Stodo die 2. stattfindet, nämlich am Freitag, den 31.8. zwischen 17 und 21 Uhr .

    Sollen wir uns denn nun zweiteilen? Und vor allem: Tut der Owner das? Wie kann man zwei Tage hintereinander zwei Events mit selbem Zeitraum ins Review schmeißen? Denke nur ich hier an Veräppelung ?

    Egal ob Sockenpuppe, ignoranter Owner oder sonst was: Ich finde, wir sollten uns das Ganze nicht vermiesen lassen und in die Offensive gehen ! Ich bin leider am kommenden Freitag nicht hier, sonst wäre ich schon zum ersten Event gegangen, aber bei den nächsten bin ich da. Lasst uns die Feste feiern, wie sie kommen und gemeinsam einen schönen Nachmittag im Stockelsdorfer Park und dann vor Mister Wu erleben , ich werde auf jeden Fall da sein (allein um zu sehen, ob der Owner diesmal wirklich kann, wie er behauptet ).

    Wer also am Freitag, den 31. August in der Umgebung von Lübeck ist und Zeit hat, sollte bei Beim Meister und Treffen in Stodo die 2. ein Will Attend loggen .

  • Sonntagmorgen schon was vor?

    Kommenden Sonntag ist es soweit:

    Die Studenten brunchen wieder!


    Auch im Jahr 2012 haben wir Studenten wieder beschlossen, in Reinfeld zu brunchen und dabei ein wenig übers Geocachen zu klönen. Wer also am kommenden Sonntag, den 22. Januar 2012 ab 10 Uhr noch nichts vor hat und sich im Raum Hamburg bzw. Lübeck befindet, den laden wir herzlich ein, etwas Zeit mit uns zu verbringen .

    Das Event liegt schön zentral und direkt an der Autobahn, wenn ihr mitmachen möchtet, schreibt einfach einen Will Attend-Log .