Kategorie: Dönerstag

  • Alle Jahre wieder: Der Dönerstag

    Im Jahr 2007 wurde aus dem Gründonnerstag der sogenannte Dönerstag in der Geocaching-Event-Szene. Es war eigentlich geplant, viele Events in ganz Deutschland verteilt als ein großes MEGA-Event zu zählen – doch das war nicht erlaubt und so fanden eben viele einzelne Events in den Dönerbuden der Republik statt.

    Seitdem gibt es alljährlich wieder dieses Ritual: Man trifft sich am Gründonnerstag zu einem Döner und einigen Plaudereien über Geocaching oder auch alles andere . Dieses Jahr wiederholt sich das ganze schon zum 8. Mal, in Deutschland gibt es am 17. April 2014 ganze 162 Events:



    Wie man sehen kann, ist eins davon das Dönerstag-Event in Bremerhaven von GrafZahl75 und mir. Seit 2011 hat auch Bremerhaven ein jährlich stattfindendes Dönerstags-Event am Gründonnerstag. 2011 waren es 17 Attended-Logs, 2012 dann 19 Attended-Logs und 2013 war es mit 25 teilnehmenden Accounts schon recht kuschlig bei Divan . Mal sehen, wie viele wir dieses Jahr werden .

    Premiere hat dieses Jahr übrigens auch der Dönerstag-Token mit individuellem Tracking-Code, den Mario vom LaserLogoShop entworfen hat. Ich habe fleißig Bestellungen gesammelt und so wird es dieses Jahr einen eigenen Token für unser Event geben. Darauf werden unser GC Code, Event-Name und Uhrzeit und Ort gelasert und so hat jeder der will eine nette Erinnerung vom Event. Mehr Infos zum Dönerstoken gibt es auf www.laserlogoshop.com – eventuell habt ihr ja auch Lust auf eine Version des Tokens von eurem Dönerstag-Event .

    Ansonsten wird das Wetter endlich besser und so werde ich hoffentlich bald aus meiner Blogger-Winterruhe erwachen, um euch von meinen eigenen Erlebnissen zu berichten .

  • Ja, ich lebe noch! (Infos zu Events, HellGeoLand und mehr)

    In den letzten Wochen und Monaten war es in meinem Blog ja eher still. Das lag vorwiegend daran, dass ich meine Masterarbeit zu schreiben hatte und das Geocachen deshalb beiseite geschoben habe. Nun ist die Abschlussarbeit endlich abgegeben und nachdem ich es sehr genossen habe, einfach auf dem Sofa zu liegen und nichts zu tun, stellt sich so langsam wieder ein geregelter Tagesablauf und somit auch die Lust aufs Geocachen ein . Gratulieren dürft ihr mir übrigens erst nach meinem Kolloquium, das ich noch halten muss. Wenn das bestanden ist, darf ich mich M.Sc. schimpfen und dem Studium mit einem weinenden Auge hinterhertrauern .

    Leider läd das aktuelle Wetter ja nicht zum Cachen ein, weil immer noch ca. 40 cm Schnee die meisten Flächen bedecken und draußen Minusgrade sind, dafür rücken die nächsten Events immer näher. In zwei Wochen ist schon Ostern, dann finden deutschlandweit die Dönerstag-Events statt. Auch ich werde wieder ein Dönerstag-Event in Bremerhaven ausrichten, wobei ich tatkräftig von dem in Cacherkreisen nicht ganz unbekannten GrafZahl75 unterstützt werde, falls ich nicht rechtzeitig eintreffen sollte. Karfreitag findet dann in Bremerhaven der bereits etablierte 36. Stammtisch im Elbe-Weser-Dreieck statt und dann ist schon April und HellGEOland findet statt.

    Am 13. April geht es für mich auf der MS Adler Express nach Helgoland (Geständnis: Ich war noch nie auf Helgoland!), den Rest des Wochenendes verbringe ich mit der üblichen Truppe im famosen Bredstedt. Das wird sicherlich wieder sehr geil, auch wenn ich nicht weiß, wie ich Griechisches Buffet und Krustenbraten satt in meinen Kalorienplan eintragen soll . Außerdem hat das Hauptevent der HellGEOland-Tour bereits den MEGA-Status erhalten, weil sich sehr wahrscheinlich mehr als 500 Geocacher auf der Insel tummeln. Was die Muggel da wohl denken werden ?

    Wer noch spontan beschließt, an HellGeoLand teilnehmen zu wollen, hat mehrere Möglichkeiten:

    Da das MEGA Icon für das gesamte Wochenende gilt, ist auch eine Teilnahme am Sonntag möglich. Hätte ich keine Karte würde ich auf jeden Fall die Tour von Cuxhaven aus mitmachen, da dort viele meiner Cacherkollegen aus dem Elbe-Weser-Dreieck mitfahren. Über den Link erreicht ihr alle Informationen zu der von bajjab organisierten Fahrt.

    Nach dem Helgoland-Wochenende folgt dann der Tag der Erde am 22. April. Anlässlich dieses Datums hat Groundspeak dazu aufgerufen, weltweit etwas für die Umwelt zu tun – indem CITOs veranstaltet werden und die Geocacher gemeinsam etwas gegen die Müllverschmutzung tun. Auch ich habe so ein CITO in Lübeck ins Leben gerufen, allerdings wollen die Entsorgungsbetriebe Lübeck (EBL) nicht mit mir kooperieren, weil es die jährliche Aktion „Sauberes Lübeck“ gibt und dort Müll gesammelt wird und wir abgesehen davon beim Müllsammeln (im Stadtgebiet Lübeck!) der Natur und den Pflanzen schaden würden . Nun ist die Aktion dank Schneefall leider ausgefallen und ich hoffe darauf, dass die EBL zumindest den Müll abtransportieren, sonst wird das noch eine aufwändigere Aktion… ich habe aber einige Asse im Ärmel, sodass die Müllsäcke auf jeden Fall nicht stehen bleiben werden. Im Moment antworten mir die EBL allerdings nicht und ich erreiche dort auch niemanden. Ist ja noch ein Monat Zeit !

    Im Mai ist dann der schon fast historische Termin für das alljährliche Fehmarn-Grillevent fest eingeplant. Schnell nähern wir uns außerdem der Zeit der MEGA-Events, von denen ich ja bereits eine detaillierte Auflistung verfasst habe. Inzwischen sind auch die Event-Listings zu Prora 2013 auf Rügen, fürs MEGA-Phone II bei Magedburg und seit wenigen Minuten auch das MegaBerlin Listing online.

    Das wäre eine erste Übersicht über das Jahr 2013, mein Resümée für 2012 bin ich euch allerdings noch schuldig. Das Jahr ist schon so lange vorbei, trotzdem möchte ich keine Lücke in der Chronik meines Blogs lassen und werde den Rückblick in Bälde nachholen.

    Ansonsten geht mir der geringe Speicher meines Samsung Galaxy Xcover Smartphones mittlerweile so auf die Nerven , dass ich sehnsüchtig auf den Verkaufsstart des Nachfolgers, des Galaxy Xcover 2 warte . Das hat dann 4 GB Speicher und einige weitere tolle Features, von denen ich euch berichten werde, wenn ich es in Händen halte. Sollte nichts unerwartetes dazwischenkommen, werde ich mir das Xcover 2 aber zulegen, schließlich hat mich mein Xcover technisch nie im Stich gelassen, obwohl es wirklich hart beansprucht wurde.

    Das wars erstmal von mir mit einigen Updates aus Geocacherkreisen. Fortan wird hier hoffentlich wieder mehr los sein, und die meisten von euch werde ich wahrscheinlich auf der HellGeoLand Tour oder anderen Events treffen.

  • Dönerstag 2011

    Zwischen all den FTFs, die momentan seltsamerweise nicht alle auf einmal, sondern im Abstand von ein bis drei Stunden eintreffen, nehme ich mir nun mal ein paar Minuten Zeit, um euch auf mein neuestes Event hinzuweisen: Den Dönerstag 2011 in Bremerhaven !

    Nachdem ich gesehen habe, dass es unter anderem in Lübeck, Kiel und Bargteheide ein Event zum Gründonnerstag, dem inzwischen auch sogenannten Dönerstag, geben wird, habe ich mir natürlich Gedanken gemacht, auf welches der Events ich gehen könnte .
    Dabei ist mir allerdings aufgefallen, dass Ostern dieses Jahr ja wiedermal außerhalb der Semesterferien, also mitten im Semester liegt und dass dies bedeutet, dass ich das verlängerte Wochenende nutzen werde, in die alte Heimat zu fahren. Folglich werde ich weder in Lübeck noch in Bargteheide sein können – doch gibt es überhaupt ein Dönerstag Event in Bremerhaven? sorocos hatte ja den 2. Bremerhavener Dönerstag initiiert – aber mitten im Januar . Ich verstehe bis heute nicht, wieso er vom traditionellen Gründonnerstag abgewichen ist, nachdem er den 1. Bremerhavener Dönerstag noch auf den „richtigen“ Tag gelegt hatte. Naja, sei’s drum… wenn er also bereits den Dönerstag stattfinden lassen hat, wird er es im April bestimmt nicht noch einmal wiederholen, also musste ich andere Auswege finden .

    So habe ich kurz im Grünen Forum Rücksprache gehalten, mir quasi ein paar Bestätigungen eingeholt, dann noch kurz mit Huddelchen geschnackt und so beschlossen, selbst ein Dönerstag Event zu veröffentlichen . Da Diwan am Hauptbahnhof sowieso mein Lieblingstürke in Bremerhaven ist, wird der Dönerstag 2011 dort stattfinden . Das Listing kann man (sobald es veröffentlicht ist) mit Klick auf folgenden ansehen und sich natürlich direkt anmelden, wenn man mitmachen möchte :

    Dönerstag 2011 in Bremerhaven

    Stattfinden tut der Dönerstag 2011 (natürlich!) am Gründonnerstag, den 21. April 2011 ab 19 Uhr am Hauptbahnhof bei Diwan. Ich hoffe, euch gefällt die Idee und ihr habt Lust, mitzumachen !