Kategorie: Berlin

  • Die deutschen MEGA-Events 2014 – Preislisten und Anmeldung

    Auch für 2014 möchte ich euch wieder eine Zusammenfassung der deutschen MEGA-Events erstellen, damit ihr eine kleine Übersicht habt. Natürlich dient sie auch dazu, dass ich selbst nicht durcheinander komme… .

    Obwohl wir noch nicht einmal im Jahr 2014 angelangt sind, kann ich euch jetzt schon eins sagen: Es werden mehr MEGA-Events als je zuvor!

    Hier also die erste, vorläufige Liste der MEGA-Events 2014 in Deutschland – als kleinen Bonus habe ich das MEGA in der Schweiz zugefügt, da es nur 26 km hinter Konstanz, also der deutschen Grenze liegt und daher sicher für einige deutsche Cacher ebenfalls interessant ist.


    MEGA Switzerland 2014 in Frauenfeld

    Termin: 9.-11. Mai 2014

    Allgemeine Infoseite: www.megaswitzerland.ch

    Listing: http://coord.info/GC4DJ98

    Eintrittspreise: (umgerechnet aus CHF) Erwachsene 9 EUR, Kinder 10 – 15 Jahre 4 EUR, bis 9 Jahre frei (Coins exkl.).

    Auch 2014 gibt es in Frauenfeld wieder ein MEGA Event, bei dem sich viele Gleichgesinnte treffen. Als Location wurde die Frauenfelder Allmend gewählt, die sich dank bisheriger Muggel-Events gut für ein MEGA eignet.

    TipiTipiTap im Gelderland

    Termin: 24. Mai 2014

    Allgemeine Infoseite: www.tipitipitap.de

    Listing: http://coord.info/GC4RJTV

    Eintrittspreise: Erwachsene 9,50 EUR, Kinder 7-12 Jahre 5,00 EUR, bis 6 Jahre kostenlos.

    Das TipiTapiTap Event ist ein Event in Deutschland und den Niederlanden und findet in einem Tipidorf statt. Es sind viele Programmpunkte geplant, zum Beispiel Tomahawk werfen, Bogen schießen und Hufeisen werfen – um dem Motto treu zu bleiben.

    Achtung: Alle 1.500 Tickets fürs Eventgelände wurden bereits verkauft, somit ist das Event ausverkauft. Coins, Shirts und Frühstück können allerdings noch gebucht werden (Stand: 20.01.2014).

    Big Äppel in Frankfurt (Main)

    Termin: 21. Juni 2014

    Allgemeine Infoseite: www.bigaeppel.de

    Listing: http://coord.info/GC4MEGA

    Eintrittspreise: Erwachsene 7,50 EUR.

    Als Location wurde die Commerzbank Arena gewählt, eines der WM Stadien der Fußball-WM in Deutschland 2006. Es wird u.a. Führungen, Kletteraktionen und eine Buchlesung von Bernhard Hoecker geben.

    Geocaching-Magazin Event am See bei Mainz

    Termin: 5. Juli 2014

    Allgemeine Infoseite:

    Listing: http://coord.info/GC4NHCT

    Eintrittspreise: kostenlos.

    Auch das Geocaching Magazin trifft sich wieder, um einen netten Nachmittag zu verbringen.

    MEGAphone III bei Magdeburg

    Termin: 24.-27. Juli 2014

    Allgemeine Infoseite: www.mega-phone3.de

    Listing: http://coord.info/GC20GTQ

    Eintrittspreise: Eintritt Samstag 2,00 EUR, Übernachtung 8,50 EUR/Nacht (Kinder bis 14 Jahre kostenlos)

    Nach 2012 und 2013 gibt es auch 2014 wieder ein gemütliches Event am See bei Magdeburg. Wer mag, kann dort campen (was ich empfehle) und so ein ruhiges, aber äußerst lustiges Wochenende mit Gleichgesinnten verbringen.

    Project MUNICH 2014 in München

    Termin: 15.-17. August 2014

    Allgemeine Infoseite: www.munich-2014.de

    Listing: http://coord.info/GC4K089

    Eintrittspreise: Frühbucher Erwachsene 7 EUR, Kinder bis 12 Jahre frei.

    Das Project MEGA 2014 findet in München statt und bietet schon jetzt ein umfangreiches Programm von Freitag bis Sonntag. Location ist unter anderem das Olympiagelände. Mittlerweile ist das Project MUNICH 2014 sogar das weltweit erste GIGA Event (mehr als 5000 Teilnehmer).

    Geocoinfest Europe 2014 in Ulm

    Termin: 4. Oktober 2014

    Allgemeine Infoseite: www.geocoinfest-ulm.eu

    Listing: http://coord.info/GC2MEET

    Eintrittspreise: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre: 6 EUR, 0-15 Jahre kostenlos.

    (Nicht nur) viele Coinverrückte treffen sich 2014 im Ulmer Kulturzentrum Roxy, um eine Menge Coins und Trackables zu bewundern, zu tauschen, zu kaufen,… und natürlich auch andere Cacher zu treffen und Spaß zu haben.

    MEGA Berlin 2014

    Termin:28.-30. November 2014

    Allgemeine Infoseite: www.berlin-mega.de

    Listing: http://coord.info/GC4YYYY

    Eintrittspreise:

    Nach dem Testlauf 2013 folgt das eigentliche, „richtige“ MEGA Event im Folgejahr. Als Location wurde das Motorwerk in Berlin Weißensee gewählt, dort fand auch das Elektro-Event „Mayday“ 1991 statt.


    Wenn ihr weitere MEGA-Events in Deutschland kennt oder Fehler gefunden habt, freue ich mich, wenn ihr mir darüber Bescheid gebt (per Kommentar oder auch per Mail an theferrarigirl [ät] web [Punkt] de). Dann pflege ich die Änderungen zeitnah ein .

  • Tagestrip zum MEGA Berlin

    Besser spät als nie folgt nun mein Blogeintrag zum MEGA Event vom 3. August in Berlin .

    Nach dem außerplanmäßigen MEGA Event auf Helgoland im April und dem MEGA in Koblenz, beschloss meine Truppe, einen Tagestrip zum MEGA Berlin zu machen – schließlich liegt Berlin mit 300 km Entfernung von Lübeck recht nahe und ist über die Autobahn eigentlich schnell zu erreichen . Neben dem Besuch des MEGAs standen noch ein paar Standard-Touristen-Punkte auf dem Plan, schließlich war ich bisher nur ein einziges Mal in Berlin und hatte kaum etwas gesehen .



    Doch zunächst zum MEGA Event an sich: Rund um den Plänterwald konnte man Menschengruppen erblicken, die anlässlich des MEGA Berlin gekommen waren. Leider gab es am Einlass ein kleines Problem mit meiner Buchung – irgendein Sack hatte meine Nummer gesagt, keiner hat kontrolliert, ob es stimmte und schon waren unsere Pakete bereits vergeben . Na schönen Dank! Leider ließ die Crew das direkt raushängen, als wären wir Schuld daran, dass irgendein Horst meine Nummer gesagt hatte – solche Probleme hätte man sich bei fortlaufenden Nummern und dem vorzeitigen Verkaufsschluss der Eintrittskarten doch eigentlich denken können?! An dem Punkt war ich recht froh, dass wir keine Coins vorbestellt haben, die wären dann nämlich auch weg gewesen . Wir bekamen dann trotzdem schnell und unkompliziert ein Ersatz-Pappepaket und die Armbänder und konnten den Park betreten.



    Rund um den Eingang gab es ziemlich viele herumwuselnde Cacher. Ich konnte keine 10 Meter laufen, bis ich wieder jemandem begegnete, mit dem sich eine nette Unterhaltung entwickelte . Wir erkundeten also langsam aber sicher das Gelände und konnten so die vielen Orte, die wir schon von Fotos kannten, endlich live sehen. Vor allem das alte Riesenrad war wirklich sehenswert und eignete sich perfekt für diverse Fotos. Während ich so durch den Park schlenderte, mich unterhielt und Fotos machte, war die Aufregung vom Einlassproblem längst vergessen und durch die vielen hübschen Impressionen wieder wett gemacht . Der Plänterwald ist wirklich sehenswert, ohne Geocaching hätte ich wohl nie von diesem verlassenen Freizeitpark erfahren!





    Ich merkte allerdings auch, warum der Verkauf von Tickets frühzeitig beendet wurde: Es war wirklich voll. Überall gab es viele Menschen, an einigen Stellen drängelte man sich fast durch die Massen, um weiterzukommen… noch mehr Besucher hätten das Fass wahrscheinlich zum Überlaufen gebracht. Zudem war es ziemlich warm und sonnig, sodass wir nach Abhaken aller vorgenommenen Punkte (Logbuch signieren, andere Cacher treffen, tausende Fotos machen,…) lieber andere Teile Berlins erkunden wollten.

    Da mir noch einige Landkreise fehlten, waren die natürlich einer der Punkte außerhalb des MEGA Berlins . Ich hatte ein wenig voraus geplant und so ging es von Marzahn-Hellersdorf über Treptow-Köpenick und Tempelhof-Schöneberg nach Berlin-Mitte, schließlich wollten wir zu Checkpoint Charlie und dem Brandenburger Tor. Nebenbei wurde der Deutschlandtour Berlin Multi erfolgreich abgearbeitet und die LEGO Giraffe besucht. Außerdem habe ich meinen allerersten Starbucks-Cappuccino gekauft und getrunken, Fazit: Kann man trinken, aber dieses Hipster-Image ist nicht so meins .








    Nach Besuch von insgesamt 10 Landkreisen und einigen touristischen Sehenswürdigkeiten war der Tag schon vorbei und wir mussten die Heimreise antreten. Es war wieder sehr schön für mich, Berlin zu besuchen und endlich mal die touristischen Punkte am Tage sehen zu können. Berlin ist eine riesige, aber schöne Stadt und das MEGA Event hatte eine tolle Location. Danke an die Orga, ich bin sicher, dass es viel Arbeit war und ich bin gespannt, welchen Ort ihr euch fürs eigentliche MEGA Berlin 2014 aussucht ! Ich werde auf jeden Fall wieder gern dabei sein!




  • Berlin MEGA: Anmeldungen nur noch bis 2. Juni möglich!

    Wie ich ja bereits berichtete, findet am Samstag, den 3. August 2013 das MEGA Event MEGA Berlin – Spuk unterm Riesenrad statt. Das ist eigentlich noch mehr als zwei Monate hin, allerdings hat das Event einen viel größeren Zulauf als geplant . Theoretisch sollte das diesjährige Event ja nur der Probelauf für ein MEGA 2014 werden, aber der Ansturm ist so groß, dass es schon längst den MEGA Status erreicht hat..

    Da bereits so immens viele Anmeldungen eingetrudelt sind, hat das Orga-Team nun allerdings beschlossen, dass eine Anmeldung nur noch bis Sonntag, den 2. Juni 2013 möglich sein wird! Außerdem wird es dementsprechend keine Tageskasse geben, damit die Location nicht von Geoachern überflutet wird. Wer mitmachen will, muss also bis nächsten Sonntag ein Ticket gekauft haben. Das Ganze ist natürlich keine Willkür, sondern eine notwendige Maßnahme. Da das Event auf dem Gelände des ehemaligen Freizeitparks stattfindet, gibt es behördliche Richtlinien und Regeln – irgendwann ist eine Location nunmal voll, das ist bei Konzerten ja auch nicht anders .

    Ihr solltet euch also innerhalb der nächsten Woche überlegen, ob ihr zum MEGA Berlin fahren wollt, oder nicht – und ggf. direkt eure Eintrittskarte buchen . Silber- und Bronzepakete, also Pakete mit Coins und / oder Shirt, sind übrigens bereits ausverkauft. Es gibt nur noch Pappe-Tickets und einige wenige Junior-Coins (eine detaillierte Auflistung findet ihr hier).

    Weitere Infos zum MEGA Berlin gibts es natürlich auch weiterhin auf berlin-mega.de und die Buchungsseite für die Tickets findet ihr hier. Außerdem ist es von Vorteil, dem twitter-Account MEGA Berlin zu folgen, da es dort oft die neuesten Infos gibt (die tweets sind auch ohne twitter-Account lesbar).

    Ich habe meine Eintrittskarte bereits bestellt und warte auf die Rechnung, hoffentlich treffe ich trotz der Buchungs-Beschränkung im August viele bekannte Gesichter in Berlin .

  • Preislisten und Anmeldung für die deutschen MEGA-Events

    HellGEOland ist vorüber (und war sehr geil, Blogpost dazu wird folgen ), so bleiben noch vier weitere MEGA Events in Deutschland, die ich ja bereits im Januar in einem Beitrag zusammengefasst habe.




    Da es inzwischen ausführlichere Programme für die Events und auch Anmeldemöglichkeiten gibt, dachte ich mir, ich fasse das alles mal übersichtlich zusammen (damit ich selbst nicht durcheinander komme ):


    PROJECT ECK in Koblenz

    Termin: 28.-30. Juni 2013

    Allgemeine Infoseite: www.project-eck.de

    Eintrittspreise (Hauptevent am Samstag):

      bis 30.4.2013   bis 14.6.2013   Tageskasse
    Kinder 0-6: kostenlos kostenlos kostenlos
    Kinder 7-14: 5 EUR 6 EUR 7 EUR
    Kinder 15-17: 14 EUR 16 EUR 18 EUR
    Erwachsene: 14 EUR 16 EUR 18 EUR

    Darin inbegriffen:

    • Kostenlose P+R Parkplätze
    • Ganztägiger Busshuttle zwischen P+R und Eventstandorten
    • Tageseintritt Festung
    • Hin- und Rückfahrt mit der Seilbahn
    • Diverse Führungen
    • Vorträge
    • PETling für die Universumsmeisterschaft im PETling-Weitwurf
    • Viele Spiele und Programmpunkte in der Festung
    • CD Releasekonzert der Dosenfischer

    Event Shirts: 
    Schwarzes Unisex (Herren) Shirt mit weißem Logo auf Front und Rücken.
    Größen: S, M, L, XL und XXL.
    Preis: 10 EUR

    Event Coins:
    Drei Coins für jeden Eventtag, zusammensteckbar zu einer großen dreieckigen Coin.
    Design bisher geheim.
    Preis: 9,50 EUR pro Coin, im Set 25 EUR (statt 28,50 EUR Einzelpreis).

    Versand: Ausschließlich Abholung beim Event möglich.

    Bezahlung: Vorkasse per Überweisung.

    Buchungsseite:  Buchung Project ECK

    MEGA-Phone II
    bei Magdeburg 

    Termin: 19.-21. Juli 2013

    Allgemeine Infoseite: www.mega-phone2.de

    Preise:

      Event   pro Übernachtung  
    Kinder 0-5: kostenlos kostenlos
    Kinder 6-14: 3 EUR 2,50 EUR
    Kinder 15-17*: 5 EUR 6,50 EUR
    Erwachsene: 5 EUR 6,50 EUR

    *Zu Kindern zwischen 14 und 18 gibt es keine Angaben. Ich bin davon ausgegangen, dass sie (analog zu letztem Jahr) so viel zahlen wie Erwachsene.
    Hunde und PKW sind kostenlos!

    Bei Übernachtung inbegriffen:

    • Übernachtung im Zelt / Wohnmobil / Wohnwagen (Stellplatz)
    • Strom, Duschen, Müllentsorgung

    Event Shirts: 
    Helles Damen oder Herren Shirt mit Siebdruck. Design bisher geheim.
    Größen: S (nur Herren), M, L, XL, XXL und XXXL (nur Herren).
    Preis: 10 EUR

    Event Coins:
    Es gibt eine Regular Edition (500 Stück) und eine V.I.P. Edition (80 Stück).
    Design bisher geheim.
    Preis: 8 EUR für die Regular, 10 EUR für die V.I.P. (ausverkauft!)

    Versand: Ausschließlich Abholung beim Event möglich.

    Bezahlung: Vorkasse per Überweisung.

    Buchungsseite: Buchung MEGA Phone II

    MegaBerlin – Spuk unterm Riesenrad 

    Termin: Samstag, 3. August 2013

    Allgemeine Infoseite: www.berlin-mega.de

    Preise:

    Kinder 0-6: kostenlos
    Kinder 7-17: 5 EUR
    Erwachsene (Pappe Paket): 7,50 EUR

    Das Paket beinhaltet:

    • Namensschild, Schlüsselband
    • Übersichtsplan, Laufzettel
    • Armbändchen
    • Teilnahme an Workshops, Führungen, Aktionen, Abendveranstaltung
    • Pauschale Parkbahn

    Zusätzlich gibt es noch Erweiterungen des Pappe Pakets für Coins und Shirts:

    Bronze Paket
    Pappe Paket + BronzeCoin: 16,50 EUR

    Silber Paket
    Pappe Paket + SilberCoin + T-Shirt: 27,50 EUR

    Silber Paket Plus
    Pappe Paket + SilberCoin + T-Shirt + BronzeCoin: 37,50 EUR

    Gold Paket
    Pappe Paket + BronzeCoin + SilberCoin + GoldCoin + T-Shirt: 50,00 EUR

    Extra T-Shirt für Pappe und Bronze Paket: 14,00 €

    JuniorCoin: 10,00 €

    Event Coins:
    Es gibt vier Auflagen: Bronze, Silber, Gold und Junior (bunt).

    Event Shirts:
    Unisex Shirts in mehreren Varianten: Oliv mit weißem Frontdruck, Oliv mit schwarzem Druck, Dunkelblau mit weißem Druck oder Braun mit weißem Druck.
    Größen: XS, S, M, L, XL, XXL, XXXL

    Coins sind nur in den Paketen bestellbar, zusätzliche Shirts für 14 EUR (bei Bronze und Pappe).

    Versand: Ausschließlich Abholung beim Event möglich.

    Bezahlung: Vorkasse per Überweisung.

    Buchungsseite: Buchung MEGA Berlin

    PRORA 2013
    auf Rügen

    Termin: 30.8.-2.9. 2013
    Allgemeine Infoseite: www.prora2013.de

    Preise:

      Event   JHB pro Nacht   Zelten pro Nacht Anhänger pro Nacht
    Kinder 0-2 (Nano): kostenlos kostenlos kostenlos kostenlos
    Kinder 3-5 (Micro): kostenlos 7,50 EUR 4 EUR 4 EUR
    Kinder 6-15 (Small): 5 EUR 15 EUR 8 EUR 8 EUR
    Erwachsene (Regular): 10 EUR 15 EUR 8 EUR 8 EUR

    JHB = Jugendherberge (4- bis 7-Bett Zimmer). Anhänger = Wohnanhänger, Wohnmobile zählen nicht dazu. Hunde sind kostenlos.

    Bei obigen Preisen ist das Frühstück für 5,50 EUR (Micros zahlen 2,75 EUR) pro Tag und Abendessen (nur für beide Abende zusammen) für 6,00 EUR (Micros 3,00 EUR) inklusive.


    Event Coins: 
    Design bislang geheim, eine Version.
    Preis: 10 EUR

    Event Shirts: 
    Für Damen und Herren, vorne in klein Schriftzug PRORA, hinten großes PRORA Logo.
    Farben: Beige, Hellgrün, Grau und Blau.
    Größen: S, M, L, XL, XXL, XXXL (nur Herren).
    Preis: 14 EUR

    Versand: Ausschließlich Abholung beim Event möglich.

    Bezahlung: Vorkasse per Überweisung.

    Buchungsseite: Buchung PRORA 2013


    Das sind also die Preise der MEGA Events in Deutschland 2013 . Gemeinsam haben alle, dass Shirts, Coins und Utensilien ausschließlich beim Event vor Ort abgeholt werden können und dass per Vorabüberweisung gezahlt werden muss. Es gibt für jedes Event eine Coin und auch Shirts, teilweise sogar in vielen Varianten. Sehr gut finde ich, dass es bei PRORA und MEGA Phone II auch Damenshirts gibt! Anbei auch direkt die Buchungsseiten, auf denen ihr euch für die Events anmelden könnt . Auch wenn man natürlich spontan entscheiden kann, teilzunehmen, würde ich euch bitten, die Anmeldungen durchzuführen, wenn ihr jetzt schon wisst, dass ihr kommen möchtet. Das erleichtert den Organisatoren die Arbeit deutlich und sie können besser kalkulieren.

    Andererseits bin ich im Moment aber völlig erschlagen von der Flut an Informationen, Preisen und Auswahlmöglichkeiten . Ich bin nichtmal sicher, ob ich für jedes Event eine Coin haben möchte – früher hätte ich sie als Erinnerung haben wollen, aber bei vier MEGA Events in einem Jahr ist irgendwann vielleicht auch mal Schluss…

    Ich hoffe, diese Übersicht hilft euch bei der Paketfindung und Buchung, ich weiß jetzt jedenfalls recht gut Bescheid . Sollte ich einen Fehler gemacht haben, teilt mir das bitte mit, ich editiere es dann so schnell wie möglich!