Kategorie: Ausrüstung

  • Kurze Info: Alu-Teleskopleiter heute für 59,99 EUR inkl. Versand

    Heute gibt es als ebay WOW! Angebot die in Cacherkreisen sehr beliebte 3,80 Meter Alu-Teleskopleiter für 59,99 EUR inklusive Versandkosten als Sofort-Kauf-Angebot. Zwar gibt es oft ähnliche Schnäppchen bei ebay, allerdings als Auktion und eher mit Glück. Die 129,99 EUR UVP und die Ersparnis von 53% stimmen deshalb zwar nicht so ganz, trotzdem ein meiner Meinung nach guter Preis. Ich habe für meine Leiter vor 3-4 Jahren auch ca. 50-60 EUR über eine ebay Auktion bezahlt.




    Bei uns ist sie oft im Einsatz und tut sehr gute Dienste. Diese Ausführung ist auch bis 150 kg belastbar (im Gegensatz zu den Aldi-Leitern, die häufig ein Sprossenbelastungsgewicht von 75 kg bis 100 kg haben). Wer noch keine hat: Kaufempfehlung!

    ALU TELESKOPLEITER 3,80 m bei ebay

  • Es gibt wieder „Lidl-loops“

    Wenn ich mich richtig erinnere gab es vergangenen Herbst zum ersten Mal Tronic eco „Ready to use“-Akkus bei Lidl zu kaufen – Akkus mit geringer Selbstentladung und damit analog zu den bekannten Sanyo eneloop Akkus. Ähnlich zu „normalen“ Akkus basieren auch eneloop bzw. Tronic eco Akkus auf NiMH Technologie, allerdings mit dem Zusatz „LSD“ – Low Self Discharge gekennzeichnet .

    Im Frühjahr habe ich es dann auch gewagt und habe mir ebenfalls die sogenannten „Lidl-loops“ zugelegt . Allerdings gab es sie im März ausschließlich online und nur im Viererpack, also 4 x 4 AA / Mignon Akkus für 11,98 EUR + Versandkosten. Natürlich gab es auch noch die üblichen anderen Größen: eine Packung enthält 2 Mono- (D), 2 Baby- (C), 4 Micro- (AAA), 4 Mignon- (AA) oder 1 9V-Block-Akku. Die AA-Akkus haben 2100 mAh, die AAA-Akkus 850 mAh bei den üblichen 1,2V.



    Anfangs war ich etwas skeptisch, ob die Akkus auch halten was sie versprechen, aber nach einem dreimonatigen Test haben sie mich überzeugt . Ich benötige die Mignon-Akkus für mein Oregon 300, meine Digitalkamera und für die LED LENSER M14 und H14 und habe sie inzwischen fast nur noch im Einsatz (weil ich außerdem noch Varta Professional Akkus besitze, die auch gut laufen, aber erheblich teurer sind ). Außerdem benötigen meine UV-Lampe und meine günstige Kopflampe AAA Akkus. Nach mehrjähriger Benutzung geben meine NiMH Aldi Akkus aktuell nach und nach ihren Geist auf, sodass ich Ersatz brauchte. Bislang tun die Tronic eco Akkus bei mir einen guten Dienst und deshalb wollte ich euch mitteilen, dass sie ab heute wieder zu haben sind: Wahlweise gibt es die oben genannten Packs für je 3,99 EUR im Online Shop und in den Filialen. Online kann man allerdings nur noch AA und 9V Block bestellen; AAA, C und D sind bereits ausverkauft. Die vergleichbaren eneloop Akkus kosten pro Pack übrigens 7-8 EUR, also fast das doppelte.

    Wenn ihr in der Filiale auf die Suche geht, passt bitte auf, dass ihr nicht die üblichen NiMH Akkus von Tronic erwischt, sondern wirklich die grün verpackten Tronic eco nehmt – es sei denn, ihr möchtet NiMH statt LSD-NiMH haben .

  • Update: Ich habe mir (k)ein Boot gekauft

    So langsam habe ich die Befürchtung, ich bin schon fast sowas wie ein Cacherdealz-Groupie, denn schon wieder habe ich auf Anraten der Webseite ein schönes Schnäppchen gemacht . Eigentlich möchte ich euch gar nicht mit Werbung zuspammen, aber ich finde den Preis wirklich gut und dachte mir, ich enthalte euch das nicht vor. Es kann ja jeder selbst entscheiden, ob er ein Boot braucht oder nicht und ob er es dann so erwerben möchte . Außerdem gilt mein Post primär der Verbreitung der Vorfreude auf ein neues Schlauchboot !


    Beim Outdoor-Onlineshop Campz.de gibt es aktuell das Schlauchboot FishHunter HF250 der Firma Srvylor sehr günstig im Angebot. Man bezahlt statt 149,00 EUR nur noch knapp 42,94 EUR inklusive Versand für ein 2 Personen Schlauchboot mit maximaler Zuladung von 220 kg. Alle Details, wie ihr zu diesem unschlagbaren Angebot gelangt, findet ihr auf Cacherdealz.de.

    Doch man kann auch die 42,94 EUR noch toppen:

    Ich habe herausgefunden, dass man 2 EUR Rabatt erhält, wenn man per Banküberweisung (Vorkasse) zahlt. Dann sind es nur noch 40,94 EUR Gesamtpreis für das Schlauchboot. Ich habe die Gelegenheit genutzt, da ich eh schon länger auf der Suche nach einem Boot war und ich denke, die 40 EUR sind gut investiert. In der Umgebung liegt nämlich noch die ein oder andere Dose rum, die nur über Wasser zu erreichen ist :

    GN_mission mud crab [hardcore night cache] (D4 / T5)

    Eine Bootsfahrt…. (D2.5 / T5)

    und bestimmt noch viele weitere, die mir grade nicht einfallen .

    UPDATE: Am heutigen Dienstagmorgen habe ich eine Storno-Email bekommen (bestellt hatte ich Sonntagabend). Es hätte bei Campz.de nur ein begrenztes Angebot des Bootes gegeben und weil es ein Auslaufmodell war, könne man es auch nicht mehr nachliefern. Kurzum: Es ist ausverkauft. Wieso im Jahre 2012 die Datenbank- bzw. Shopsoftware nicht in der Lage ist, ad hoc Lagerbestände zu kalkulieren und Artikel automatisch auf ausverkauft zu setzen, wenn genug Bestellungen eingegagen sind, verstehe ich nicht. Wenn jemand noch ein Boot erhalten hat, möge er sich melden. Habe bislang nur Storno-Meldungen erhalten… sehr schade, hatte mich schon gefreut .
  • Mein dynamischer EDC Tascheninhalt

    Nachdem mein Teilnahme-Foto aus für den LED LENSER Creativ Contest wieder hervorgeholt wurde, musste ich erstmal staunen, wie ich im letzten Halbjahr an EDC aufgerüstet habe . Zunächst: Nein, EDC hat in diesem Falle absolut nichts mit Esprit de Corp. zutun, sondern bedeutet Everyday Carry, zu deutsch: Krempel, den man im Alltag mit sich rumträgt .
    Jedenfalls kam dann beim Studenten-Event das Thema auf und ich wurde gefragt ob ich denn wirklich immer alle Sachen vom Foto mit mir rumtrage. Also hab ich prompt meine Tasche ausgekippt und mir fiel auf, dass sich ein paar Dinge geändert haben:

    Für alle, die nicht so schnell gucken können oder wollen, hier eine Auflistung:

    • Zuallererst: Endlich habe ich mir einen Stempel zugelegt, jeah !
    • Messer: Aus meinem zugegebenermaßen etwas schweren Gerber Klappmesser mit Tanto Klinge ist ein Ka-Bar Dozier Folder Blaze in knalligem Orange geworden (jaha, sowas bekomme ich von meinem Freund geschenkt ). Zuerst dachte ich mir „Mein Gott, wie leicht das ist, gefällt mir irgendwie nicht…“ aber wenn ich jetzt mein altes Gerber aus der Schublade hole, denke ich genau das Gegenteil. Ich bin von 155 Gramm auf 64 Gramm aufgestiegen . Im Nachhinein eine echt gute Idee !

    • Multitool: Auf dem alten Foto ist ein Meru Multitool M zu sehen. Theoretisch ist das auch okay, aber wenn man es mehrfach verwenden will, sollte man vielleicht doch mehr als 8 EUR ausgeben . So habe ich mir das Leatherman Juice Xe6 in Thunder Violett zugelegt. Abgesehen davon, dass ich die Farbe wirklich cool finde, hat es 20 EUR weniger gekostet als die langweilig graue Version. War ursprünglich also mehr eine Budgetentscheidung als nach Vorliebe . Und ich muss sagen: Ich liebe es! Da es sogar eine Schere hat, ist es unglaublich nützlich für viele Situationen. Inzwischen ärgere ich mich jedes Mal wenn ich kein Multitool oder Messer bei mir habe – man gewöhnt sich einfach so daran, problemlos Pakete zu öffnen, Papier zu schneiden, Äpfel in mundgerechte Stücke zu zerteilen,…
    • Akkus: Meine guten alten Varta Professional Mignon (AA) 2700 mAh Akkus wurden ganz nebenbei noch durch eine neuere Version ersetzt. Bin trotzdem Varta treu geblieben, weil mein Oregon 300 eneloops viel schneller leer saugt als Vartas. 
    • Zeckenzange: Hätte ich theoretisch auch immer dabei, aber irgendwie ist sie weg. Bin weiterhin auf der Suche…
    Ganz nebenbei ist mein Vorrat an Schlüsselanhängern noch ein wenig gewachsen und es gibt einen neuen Labello. Der USB Stick lebt auch noch, ich habe ihn allerdings vergessen zu fotografieren , und nach einer kleinen Odyssee bleibt Caching-Pony inzwischen lieber Zuhause, stattdessen trage ich eine Brustkrebs-Schleife am Navi .
    Wie man sieht: In nur einem halben Jahr habe ich einige Kernobjekte meiner EDC-Geocaching-Ausrüstung radikal aufgerüstet . Geht euch das auch so? Habt ihr zuerst günstige Versionen und legt euch dann, wenn es doch Not tut, etwas Besseres zu? Oder kauft ihr gleich hochwertige Artikel und überspringt die „Testphase“? Und was schleppt ihr eigentlich so mit euch rum ?