Autor: FerrariGirlNr1

  • Heute, Cacher, wird’s was geben…

    … heute werden wir uns freu’n !
    Wieso? Weil heute der 10.10.2010 ist und jeder Cacher an diesem Tag einen Geocache finden sollte (wie bereits hier beschrieben). Bislang dachte ich, dass man persönlich abgesehen von einem guten Gefühl, bei einem Weltrekordversuch mitgeholfen zu haben sowie die neu gefundenen Caches nichts besonderes davon haben wird, doch dem ist nicht so !


    10/10/10

    Wie die meisten von euch wahrscheinlich schon mitbekommen haben, gibt es seit dem Update vergangenen Dienstag sogenannte „Souvenirs“. Soweit ich das richtig verstanden habe, erhält man ein Souvenir, wenn man bspw. in der Region Hollywood einen Cache gefunden hat. Wahrscheinlich ist es so ähnlich wie diese Metallwappen, die man sich früher an den Wanderstock nageln konnte .

    Bislang dachte ich, es wird also noch eine Ewigkeit dauern, bis so ein Souvenir für einen deutschen Cacher wie mich möglich wird und habe mich nicht weiter drum gekümmert, bis ich von Christyan heute morgen die Info erhalten habe, dass man ein Souvenir erhält, wenn man heute einen Cache findet . Das klingt doch nach noch mehr Ansporn, heute vor die Tür zu gehen und eine Dose zu suchen , oder?
    In der Bekanntmachung steht auch, dass der bisherige Rekord von 56.654 Accounts, die einen Cache geloggt haben, am 18. April 2010 stattgefunden hat. Eine hochkomplexe, zeitintensive Recherche in meinem Windows-Kalender hat ergeben, dass der 18. April ein Sonntag war und entgegen meiner Erwartung nicht Ostersonntag , der war nämlich schon am 4. April. Also ein stinknormaler Sonntag, wahrscheinlich hat die Sonne geschienen und endlich war der Schnee weg, sodass allerhand Leute rausgelaufen sind, um Dosen zu suchen . Wenn ich aus dem Fenster schaue, sehe ich heute die Herbstsonne und meine Sidebar sagt mir Sonnenschein und 13°C voraus. Das ist zwar für meinen Geschmack sehr frisch, aber es sieht in und um Lübeck gut aus mit dem Rekordversuch.
    Also: Geht aus dem Haus und suchet nach Dosen!!!
  • Weltweiter Geocaching Rekordversuch am 10.10.2010

    Da ich nicht weiß, ob überhaupt jemand mitbekommt, was auf blog.geocaching.com so passiert, fasse ich den aktuellen Post an dieser Stelle mal zusammen, weil ich das Vorhaben eigentlich ganz interessant finde .
    Es geht darum, dass am 10.10.10 also Sonntag, dem 10. Oktober 2010 so viele Geocacher wie möglich, einen (oder mehrere) Geocaches finden sollen und so eine neue Maximalzahl an Cachern entstehen soll, die am selben Tag einen Cache gefunden haben. Dabei geht es nicht darum, wie viele Caches am 10.10.10 gefunden wurden, sondern wie viele Accounts an diesem Datum einen oder auch mehrere Caches gefunden (Anzahl unwichtig, hauptsache > 0) und geloggt haben.

    Der 10. Oktober 2010 wurde dabei nicht zufällig als Rekordversuchstag ausgewählt; nein, es liegt auch nicht daran, dass es so eine schöne Schnapszahl ist, sondern es wird an diesem Tage in Amerika auch mit einem Event das zehnjährige Bestehen von Geocaching und von Groundspeak zelebriert.
    Laut des geocaching.com Blogs haben bislang übrigens lediglich 56.654 Accounts am selben Tag einen Cache gefunden, an welchem Tag das war steht nicht dabei. Wenn ich dazu noch überlege, dass der Rekordtag ein Sonntag ist (d.h. viele Leute haben Zeit zu Cachen) und dass es allein in Deutschland 22.800 Cacher bzw. weltweit gesamt um die 102.000 Cacher gibt, die mehr als 200 Caches gefunden haben (Quelle: cachestats.com), könnte das doch funktionieren, oder ?
    Ich bin gespannt, ob dieser Aufruf genug Geocacher erreichen wird, um den bisherigen Rekord zu knacken, denn ich habe just davon gehört und es sind nur noch 4 Tage bis dahin. Ich werde ja allein aufgrund meiner Daily Cache Aktion wenn nichts schiefgeht sowieso einen Cache finden, an mir kann es also nicht scheitern .
    Also: Macht alle mit, rafft euch auf und findet Sonntag einen Cache – und loggt ihn am besten auch noch !
  • Lübeck, die No-Go-Area

    Ich habe mir die folgenden Tweets mal als Anlass genommen, etwas über die dort angesprochene Situation in Lübeck zu bloggen:


    Hier die Links zum Nachvollziehen:
    http://is.gd/fHiEA

    http://is.gd/fHiwQ

    http://is.gd/fHiqW

    http://is.gd/fHfAR

    Als ich das gestern Abend über twitter las, hatte ich die verlinkten (neuen) Dosen schon lange gesehen. Natürlich war ich mit Christyan und Bernd (der grad zu Besuch war) direkt hingefahren, um einen FTF-Versuch zu wagen. Denn abgesehen davon, dass die halbe Cachergemeinde in Lübeck alle Dosen von leuleu leu und co. auf der Ignore-Liste hat, sind ungenaue Koordinaten und skurrile Dosen immer wieder eine Herausforderung .

    Da ich kurz zuvor noch mit Thomas (Dornier) telefoniert hatte, sagte ich ihm auch Bescheid und nach kurzem Zögern traf man sich an Grüner Weg 6 (THE END) von D.Sucher. Und direkt ging es schonmal super los… die Koordinaten liegen mitten im Gebüsch, genauer gesagt mitten im Wäldchen. Nichts als Nadel- und auch Laubbäume, Sträucher, Büsche, Baumstümpfe und Müll. Einige wenige gute Möglichkeiten für einen PETling (den wir laut Beschreibung suchten) gab es, doch dort war er nicht. So hatten wir vier schnell genug und zogen weiter zu Leitplanke von D.Sucher. Dort ein Griff, ein Treffer und weiter zu Magnetisch #4 und Magnetisch #3 von leuleu leu. Der Name sagt ja eigentlich schon alles über die Qualität des Caches aus, aber noch geiler ist der Hint, nämlich „Zntargvfpu“. Möchte jemand raten??? Richtig, es heißt „Magnetisch“ – NEEEEIN!!! Gut, dass das im Hint steht, ich hätte niemals damit gerechnet bei dem Titel….
    Zudem steht in der Beschreibung von Magnetisch #4 mal wieder nur einfach geschriebener Text und zwar

    Okay, also hält man sich vom Penny-Schild fern, auch wenn die Koordinaten direkt drauf zeigen und sucht erstmal alles andere ab: einen Maschendrahtzaun mit metallischen Pfählen, einen Gully… aber irgendwie fanden wir nichts. Christyan suchte dann einfach mal am Schild und da war er dann… nur wozu dann der Hinweis, das Penny-Schild einfach zu ignorieren??? Ich versteh‘ das nicht…
    Irgendwie komme ich mir bei den Caches langsam ein bisschen verarscht vor, allerdings habe ich auch das dumpfe Gefühl, dass die Kinder das gar nicht darauf abgesehen haben sondern einfach so -hier beliebiges böses Adjektiv einfügen- sind?!
    Am Ende folgte jedenfalls noch Ein Baum zum Klttern (nicht mein Tippfehler) von D.Sucher. Das Lustige ist, dass Christyan und ich gemeinsam mit Dornier bereits vor knapp 2 Wochen hier gewesen waren, am Baum vorbeiliefen und Christyan noch sagte „Ein schöner Kletterbaum, hier könnt man mal einen Cache verstecken“ – total geil!! Also war dieser Cache dann doch ein kleines Highlight des Abends, gegen den ist wirklich nichts zu sagen.
    Das war jetzt erstmal mein Statement zu den neuen Caches, die es von leuleu leu und D.Sucher hier gibt. Bislang hat sich leuleu leu ja eigentlich nur in Schlutup ausgetobt, wodurch Schlutup zur absoluten leuleu leu Zone umgetauft wurde. Zudem schießt auch D.Sucher ein paar Dosen in Schlutup um sich und will scheinbar eine Serie mit Bonus daraus machen. Allerdings sind in einem Zeitraum von 3 Monaten erst 3 Dosen rausgekommen mit je einer Bonuszahl, mal sehen wie das weitergeht – vor allem, wenn sie jetzt auch noch Lübeck Stadt invasieren .
    Wenn man leuleu leus und D.Suchers Dosen vergleicht muss ich zugeben, dass D.Suchers Dosen immer ein kleines bisschen schöner sind. Leuleu leu verwendet einfach zu oft undichte Dosen oder einfach nur Müll, um die Logbücher zu verpacken und zu tarnen, dann sind seine Hinweise meist schlicht weg sinnlos und die Koordinaten so manches Mal 25 Meter off . D.Sucher benutzt dagegen eigentlich immer Filmdosen oder PETlinge, die Orte, an denen er sie versteckt sind nicht sinnlos, sondern teilweise echt gut (Astlöcher, markanter Baum…) und die Listings zwar grammatikalisch genauso augenkrebsig, aber der Wille ist ja da .
    Objektiv gesehen ist das alles nicht wirklich gut, da gebe ich den Twitterern und allen anderen Ignore-List-Setzern ja Recht, aber es sind nunmal wirklich Kinder (ich hab keinen Schimmer wo die Navis herhaben) und deshalb sollte man schon nicht so verletzend sein. Und man sieht ja den Willen, schöne Dosen zu platzieren, so hatten einige der leuleu leu Serie ein selbst bemaltes Logbuch mit dabei und einige kleine Spielsachen . Nur die Verpackungen sind halt undicht und die Verstecke auch nicht wirklich sehenswert, aber so weit denkt man als Kind wohl nicht.
    Andererseits gehört D.Sucher (der irgendwie exakt genauso schlecht schreibt wie leuleu leu) zum Team FISCH (F.Finder, D.Sucher und ICHwars), die haben sogar ein (wirklich hübsches) eigenes Logo:

    Zudem versteckt ICHwars (der sogar Premium Member ist) Caches, die wirklich gut sind (also durchschnittlich gut, aber mit schönen bunten Listings, vernünftigen Cachebehältern usw.), da kann man wirklich nicht meckern. Wieso guckt sich D.Sucher dann nicht auch etwas davon ab?? Und wenn ich mich recht erinnere kenne ich von der Truppe F.Finder und ICHwars sogar persönlich, denn wir haben zum einen mal eine Leiter von den beiden geliehen und in Kooperationsarbeit den T5 Cache Lübecker Kunstcache von ICHwars gemacht (den F.Finder auch noch nicht hatte). Das war wirklich sehr lustig und die Kinder sind auch wirklich okay (auch wenn sie Geschwister sind und sich so ähnlich sehen, dass ich sie bis heute nicht unterscheiden kann), kann man ja auch an ICHwars Listings und seinen Dosen sehen (gut, inzwischen haben sie sogar iPhones und ich hab immer noch ein Siemens M75, das vor 6 Jahren mal neu war, aber wenn die Eltern das mitmachen, sollen sie doch ). D.Sucher und leuleu leu sind mir allerdings noch nie über den Weg gelaufen, auch wenn die zwei zusammen mit soccermarco (der die gleiche „Handschrift“ hat wie sie) tatsächlich in Christyans Bunker gewesen sind (haben wir gestern festgestellt, als ich den dann endlich auch mal gefunden habe . Wieso sie dann meinen (einfacheren) Cache, der direkt einen Kilometer weiter im Wald liegt, nicht gemacht haben, weiß ich allerdings auch nicht…
    Und mittlerweile fällt mir mal wieder auf, dass es in Lübeck ziemlich viele Kinder gibt, die auch Cachen. D.Sucher, F.Finder, ICHwars, leuleu leu, soccermarco, dann noch Köhlinger-Sohn, TeddyQueen und etwas außerhalb die KrummesserQ, die ähnliche Dosen wie leuleu leu in die Welt geschmissen haben (allerdings waren die dann konsequent 30 bis 40 Meter off!!) und inzwischen nichts mehr von sich hören lassen.
    Also: Mal sehen wie das weitergeht! Und ob bei leuleu leu, D.Sucher und soccermarco (die auch alle direkt Caches legen müssen, obwohl sie noch nicht soo viele gefunden haben) sich irgendwann bessern…
  • Projekt: Daily Cache

    Einige von euch haben es sicher schon in twitter verfolgt: Christyan und ich verfolgen im Moment das Projekt „Daily Cache“, also täglich einen Cache zu finden. Das bringt mich als Bachelorarbeitsschreiber nicht nur dazu, einmal täglich vor die Tür zu gehen; außerdem ist es ziemlich förderlich für meine Zahl gefundener Caches und natürlich auch die Statistik .
    Die Idee kam mir Ende letzten Monats und so habe ich seit 31. August 2010 täglich mindestens einen Cache gefunden. Bislang hatte ich mit (ich glaube) 18 aufeinander folgenden Tagen mit Funden den Gold-Badge erlangt, inzwischen ist es sogar der


    The Daily Cacher – Platinum Badge

    Uiuiui , so wie es im Moment aussieht, führen wir dieses Vorhaben noch ein wenig fort. Und wenn alles klappt, sollte ich am 19. Oktober das Ruby Badge erreichen .

    Ansonsten sieht es bei meinen Badges übrigens so aus (eigentlich kopiere ich das nur hier rein, um es mir in einigen Monaten anzugucken und mich zu freuen, wie viel weiter ich mich hochgelevelt habe , also denkt nicht, dass ich hier nur rumprollen will .
    Hier also meine aktuellen Badge-Auszeichnungen vom 28. September 2010:

    title=The Travelling Cacher:  Awarded for finding a cache in 2 or more countries  |  FerrariGirlNr1 has 2 and needs 1 to go up a level title=The Head-In-The-Clouds Award:  Awarded for finding a cache above 500m in elevation  |  FerrariGirlNr1 has found a cache above 547m and needs to find one at 1000m to go up a level title=The Event Host:  Awarded for hosting 1 or more event caches  |  FerrariGirlNr1 has hosted 1 and needs to host 1 more to go up a level title=The Social Cacher:  Awarded for attending 10 or more Event caches  |  FerrariGirlNr1 has 19 and needs 11 to go up a level title=The Regular Cacher:  Awarded for finding 150 or more regular sized cache containers  |  FerrariGirlNr1 has 235 and needs 215 to go up a level title=The Cache Owner:  Awarded for hiding/hosting 10 or more geocaches/event caches  |  FerrariGirlNr1 has 18 and needs 12 to go up a level title=The Geocacher:  Awarded for finding 500 or more geocaches (any type)  |  FerrariGirlNr1 has 2171 and needs 329 to go up a level title=The Micro Cacher:  Awarded for finding 250 or more micro sized cache containers  |  FerrariGirlNr1 has 1093 and needs 157 to go up a level title=The Small Cacher:  Awarded for finding 200 or more small sized cache containers  |  FerrariGirlNr1 has 732 and needs 268 to go up a level title=The Travel Bug:  Awarded for moving/discovering 50 Travel Bugs  |  FerrariGirlNr1 has 182 and needs 68 to go up a level title=The Traditional Cacher:  Awarded for finding 250 or more Traditional type caches  |  FerrariGirlNr1 has 1652 and needs 848 to go up a level title=The Multi Cacher:  Awarded for finding 35 or more Multi-cache type caches  |  FerrariGirlNr1 has 216 and needs 134 to go up a level title=The Mysterious Cacher:  Awarded for finding 35 or more Mystery/Puzzle type caches  |  FerrariGirlNr1 has 262 and needs 88 to go up a level title=The Daily Cacher:  Awarded for having 5 or more consecutive days with finds  |  FerrariGirlNr1 has 28 and needs 50 to go up a level title=The Calendar Cacher:  Awarded for having found a cache on 100 or more different dates  |  FerrariGirlNr1 has 274 and needs 26 to go up a level title=The Coin Collector:  Awarded for moving/discovering 50 Geocoins  |  FerrariGirlNr1 has 299 and needs 201 to go up a level title=The FTF Addict:  Awarded for being the first cacher to find 20 or more caches  |  FerrariGirlNr1 has 205 and needs 95 to go up a level title=The Matrix Cacher:  Awarded for finding 20 caches with unique Difficulty/Terrain ratings  |  FerrariGirlNr1 has 69 and needs 1 to go up a level title=The Busy Cacher:  Awarded for finding 10 or more caches in a single day  |  FerrariGirlNr1 has 150 and needs 300 to go up a level title=The Long-Distance Cacher:  Awarded for finding a cache at least 300 km from home  |  FerrariGirlNr1 has geocached 6729,21km from home and needs to geocache 9000km to go up a level
    title=Geocaching Belt

    Generated on 28/09/2010
    Icons   Bronze  Silver  Gold  Platinum  Ruby  Sapphire  Emerald  Diamond  You Have  You Need 
    The Traditional Cacher
    250 375 750 1250 2500 3750 7500 12500 1652 848
    The Multi Cacher
    35 53 105 175 350 525 1050 1750 216 134
    The Mysterious Cacher
    35 53 105 175 350 525 1050 1750 262 88

    The Virtual Cacher
    35 53 105 175 350 525 1050 1750 8 27
    The Earth Cacher
    20 30 60 100 200 300 600 1000 6 14
    The Letterboxer
    25 38 75 125 250 375 750 1250 4 21
    The Wherigo Cacher
    20 30 60 100 200 300 600 1000 1 19
    The Mega Social Cacher
    2 3 6 10 20 30 60 100 1 1
    The Social Cacher

    10

    15 30 50 100 150 300 500 19 11
    The Environmental Cacher
    2 3 6 10 20 30 60 100 1 1
    The Lost & Found Cacher
    1 3 5 7 9 11 13 15 0 1
    The Benchmarker
    10 15 30 50 100 150 300 500 0 10
    The Waymarker
    20 30 60 100 200 300 600 1000 0 20
    The Photogenic Cacher
    2 3 6 10 20 30 60 100 1 1
    The Ape Cacher
    1 2 3 4 5 6 7 8 0 1
    The Micro Cacher
    250 375

    750

    1250 2500 3750 7500 12500 1093 157
    The Small Cacher
    200 300 600 1000 2000 3000 6000 10000 732 268
    The Regular Cacher
    150 225 450 750 1500 2250 4500 7500 235 215
    The Large Cacher
    50 75 150 250 500 750 1500 2500 13 37
    The Adventurous Cacher
    1 2 3 5 10 15 30 50 0 1
    The FTF Addict

    20

    30 60 100 200 300 600 1000 205 95
    The Travelling Cacher
    2 3 6 10 20 30 60 100 2 1
    The Cache Owner
    10 15 30 50 100 150 300 500 18 12
    The Head-In-The-Clouds Award
    500 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4500 547 1000
    The Head-In-The-Ground Award
    -1 -50 -100 -150 -200 -250 -300 -400 0 -1
    The Busy Cacher
    10 15 30 50

    100

    150 300 350 150 300
    The Daily Cacher
    5 8 15 25 50 75 150 250 28 50
    The Calendar Cacher
    100 150

    200

    250 300 350 365 366 274 26
    The Scuba-Cacher
    1 2 3 5 10 15 30 50 0 1
    The Event Host
    1 2 3 5 10 15 30 50 1 1
    The Geocacher
    500 750 1500 2500 5000 7500 15000 25000 2171 329
    The Long-Distance Cacher
    300 450

    900

    1500 3000 4500 9000 15000 6729,21 9000
    The Matrix Cacher
    20 30 40 50 60 70 80 81 69 1
    The Travel Bug
    50 75 150 250 500 750 1500 2500 182 68
    The Coin Collector
    50 75

    150

    250 500 750 1500 2500 299 201

    Geocaching Belts
    WHITE:This is awarded if a cacher doesn’t qualify for another colour belt

    YELLOW:This is awarded if the following conditions are met:
    100 cache finds (any type) (2171) AND
    5 cache hides (18)
    ORANGE:This is awarded if the following conditions are met:
    300 cache finds (any type) (2171) AND
    10 cache hides (18)
    GREEN:This is awarded if the following conditions are met:
    500 cache finds (any type) (2171) AND
    15 cache hides (18) AND
    1 event (any type) (21) attended AND
    at least one cache find in 2 distinct states (10)
    BLUE:This is awarded if the following conditions are met:
    1000 cache finds (any type) (2171) AND
    20 cache hides (18) AND
    3 events (any type) (21) attended
    at least one cache find in 4 distinct states (10)
    BROWN:This is awarded if the following conditions are met:
    2000 cache finds (any type) (2171) AND
    50 cache hides (18) AND
    3 events (any type) (21) attended AND
    at least one cache find in 8 distinct states (10) AND
    hosted one event (any type) (1) AND
    any 5 of the following conditions are met:
           at least 50 FTFs (205)
           at least one find in 4 distinct countries (2)
           at least 72 out of the 81 D/T (69) combinations completed
           one 5/5 D/T rated cache (0)
           30 consecutive days with a cache find (28)
           50 caches found on a single day (150)
           Furthest cache found 500km or more away from home (6729,21)
           3 gold badges for container size (2)
           at least one cache found above 1000m elevation (547)
           3 distinct types of caches hidden(any types incl. events) (5)
    BLACK:This is awarded if the following conditions are met:
    3000 cache finds (any type) (2171) AND
    50 cache hides (18) AND
    3 events (any type) attended (21) AND
    at least one cache find in 8 distinct states (10) AND
    hosted one event (any type) (1) AND
    any 8 of the following conditions are met:
           at least 50 FTFs (205) OR
           at least one find in 8 distinct countries (2)
           81 D/T combinations completed (69) (100%) OR
           one 5/5 D/T rated cache (0) OR
           90 consecutive days with a cache find (28) OR
           50 caches found on a single day (150) OR
           Furthest cache found 500km or more away from home (6729,21) OR
           3 gold badges for container size (2) OR
           at least one cache found above 1000m elevation (547) OR
           5 distinct types of caches hidden (5) (any types incl. events)

    Jeah, passt perfekt in das Layout meines Blogs . Im Übrigen fehlt mir eigentlich auch noch das Bronze Badge für das Teilnehmen an zwei „10 Years Geocaching“ Events:

    Aber BadgeGen / GSAK weigert sich in der aktuellen Version noch, das korrekt zu berechnen und ich überlebe es ja auch so .
  • Off-Topic: Toller Schmuck!!!

    An dieser Stelle möchte ich einmal kurz von der eigentlichen Thematik dieses Blogs abweichen und ein bisschen schönen Schmuck verbreiten (alle männlichen Leser meines Blogs brauchen daher einfach nicht weiterlesen und schauen beim nächsten Post wieder vorbei ), auf den ich durch ASU gestoßen bin .

    Es handelt sich dabei um allerhand Schmuck, den man auf HotHoops.de erwerben kann, so zum Beispiel auch folgendes, was mir sehr gut gefällt:


    Einfach das Bild anklicken, um zum jeweiligen Produkt zu gelangen!
    (Ja, ich liebe BUUUNT, vor allem der Cupcake ist toll ;D)

    Ich kann mich kaum entscheiden, was ich alles haben möchte und habe auch direkt was bestellt (es gibt ja noch bis zum 26. September die 10% Rabatt-Aktion auf alles ), aber der eigentliche Grund, aus dem ich euch mit diesen Accessoires „belästige“ ist das

    Mit etwas Glück gewinne ich einen dieser sehr verlockenden Gutscheine und kann mich am Ende an noch mehr Schmuck erfreuen!!! Hrrhrr – übrigens hat HotHoops.de auch die epische Carry-Kette aus Sex and the City:


    (Ich möchte auch eine *.* !!!)
     

    Auch wenn ich sonst gern im Matsch buddel, irgendwie kommt da ja sogar bei mir der *habenwill*-Alarm durch , manchmal bin ich halt auch ein bisschen Frau – Sorry Jungs .
    Ich hoffe ihr drückt mir trotzdem alle die Daumen, dass ich einen dieser Gutscheine von HotHoops.de gewinne, ich würde mich auf jeden Fall freuen wie ein Honigkuchenpferd !