Monat: November 2012

  • Dienstag bitten die Studenten wieder zu Tisch!

    Am kommenden Dienstag, den 13. November ist es wieder so weit: Pidi88, Christyan und ich a.k.a. die Lübecker Studenten (wie es in Geocacherkreisen oft heißt) veranstalten wieder das alljährliche Event im Brauberger zu Lübeck .

    Ich habe wieder den urigen Gewölbekeller mit ordentlich Platz reserviert, diesmal haben sich ca. 65 Personen angemeldet. Ich habe den Wirt mit dieser Zahl schonmal vorgewarnt, damit das Buffet (Krustenbraten, Sauerkraut, Kartoffelgratin usw., so viel man mag für 12,50 EUR) für alle reicht . Wer trotzdem noch Lust hat, ist natürlich weiterhin gern gesehen und möge dies bitte mit einem will attend-Log im Listing vermerken. Zum Event-Listing geht es hier:


    Die Studenten bitten wieder zu Tisch!


    Ich hoffe, es wird mindestens genau so klasse wie in den letzten Jahren und freue mich auf viele alte und neue Gesichter !

  • LED LENSER Launch Party am Sonntag

    Zwei neue LED LENSER Modelle sind gestern Abend endlich bei mir eingetroffen und daher möchte ich euch einladen, die Lampen live mit mir im Wald auszuprobieren !




    Genauer gesagt sind es folgende Taschenlampen, die den neuen Xtreme Power LED Chip beinhalten und somit deutlich heller sind als die Vorgängermodelle mit High-End Power LED:




    Bildquelle: http://www.led-focus.de/

    • Länge: 15,6 Zentimeter
    • Gewicht: 203 Gramm
    • Leuchtmittel: Xtreme Power LED
    • Helligkeit: 600 Lumen
    • Leuchtweite: 235 Meter
    • Stromzufuhr: 1 x Li-Ion 3,7 V Akku
    • Leuchtdauer: 8,5 Stunden

    Mehr Infos: M7R X Produktseite




    Bildquelle: www.http://obramo-taschenlampen.de/

    • Länge: 16,2 Zentimeter
    • Gewicht: 365 Gramm
    • Leuchtmittel: Xtreme Power LED
    • Helligkeit: 650 Lumen
    • Leuchtweite: 280 Meter
    • Stromzufuhr: 4 x AA (Mignon)
    • Leuchtdauer: 15 Stunden

    Mehr Infos: M14 X Produktseite



    Wie alle anderen LED LENSER Handlampen verfügen auch die M7R X und die M14 X über das recht nützliche Advanced Focus System und die M7R X zusätzlich über die komfortable Lademöglichkeit ohne Öffnen der Lampe durch das Floating Charge System.

    Nun aber genug Fakten und Daten, jetzt zu den relevanten Dingen : Ich möchte euch diese Taschenlampen praxisnah im Wald vorstellen und ausprobieren lassen. Dazu treffen wir uns am kommenden Sonntag, den 11. November 2012 um 17 Uhr im Wald bei Lübeck, genauer gesagt in der Wüstenei bei N 53° 52.490 E 010° 35.160. Für alle, die nicht dabei sein können, werden wir die Ereignisse der „Launch Party“ live auf meiner Facebookseite veröffentlichen.

    Außerdem wird es noch eine kleine Überraschung geben, mehr verrate ich aber noch nicht .

    P.S.: Natürlich werde ich auch die P5R, M14, H7, H14 und die X7R zum Vergleich bzw. Anschauen mitbringen. Wer Lust hat, nimmt seine Lampen ebenfalls mit .

    [blab-Review]


  • Am Samstag startet die Rund-SH Bustour

    Kommenden Samstag, den 10. November 2012 ist es soweit: 42 verrückte Geocacher setzen sich in einen Bus und durchfahren ganz Schleswig-Holstein – an nur einem Tag .




    Gestartet wird um Punkt 9 Uhr. Ab 7:30 Uhr kann man die Teilnehmer beim


    Bustour Rund-SH 2012 Meet&Greet in Bad Oldesloe


    treffen und bei der Abfahrt winken .

    Von dort aus geht es nach Norden, bis wir gegen Mittag die dänische Grenze überqueren und ein, zwei Hot-Dogs verdrücken werden . Auch dort gibt es gegen 14 Uhr ein


    Meet&Greet the guests of the bustour in Sønderhav


    und anschließend geht es Richtung Nordsee. Leider bleiben wir dort nicht lange, sondern tuckern schnell weiter Richtung Süden und kehren über Pinneberg nach Bad Oldesloe zurück .

    Theoretisch sind wir gegen 19 Uhr zurück, wie lange es dann wirklich dauern wird werden wir am Samstag sehen. Vielleicht hat ja noch der ein oder andere Lust, mit uns ein wenig in Bad Oldesloe bzw. Sønderhav zu plaudern .

    Am Samstag zwischen 9 und 19 Uhr kann man unseren Standort übrigens live auf glympse verfolgen!

  • Übernachtungsmöglichkeiten für Prora 2013

    Kurz und knapp: Heute gab es ein kleines Update zu den Übernachtungs-möglichkeiten fürs MEGA Event Prora 2013.



    Der Quartiermeister ließ folgendes verlauten:

    Die Jugendherberge hat für uns/Euch 382 Betten in 4- und 6-Bettzimmern reserviert. In 72 Zimmern besteht zudem die Möglichkeit ein zusätzliches Bett aufzustellen. Für all jene, die zelten wollen, stehen ca. 30000 m² zur Verfügung. Es ist also reichlich Platz vorhanden.

    Die Buchungen (Zimmer und Zeltplatz) erfolgen über mich, den Quartiermeister, und werden erst ab nächstes Jahr möglich sein. Ab wann genau wird rechtzeitig vorher bekannt gegeben.
    Auch für Cacher die sich länger als das Eventwochenende auf unserer schönen Insel aufhalten möchten besteht dann die Möglichkeit über mich ein Zimmer in der Jugendherberge oder einen Zeltplatz zu buchen. Diejenigen, die in der Jugendherberge übernachten wollen, bitten wir, sich in 4 bis 7er Gruppen zusammenzufinden und anzumelden, da wir die Zimmer möglichst auslasten wollen.

    Für Euch bedeutet das im Klartext:

    Die Buchung des Events erfolgt über unsere Internetseite. Die Buchung der Übernachtung direkt über mich.

    Mit freundlichen Grüßen

    der Quartiermeister

    Quelle: http://www.prora2013.de/

    Es kann also in der Jugendherberge übernachtet oder ein Zelt auf dem Zeltplatz aufgeschlagen werden. Buchungen gibt es erst nächstes Jahr – nein, auch ich habe noch nicht gebucht und werde mit den üblichen Verdächtigen ausdiskutieren, wo und wie wir nächtigen möchten .