Eigentlich überlege ich mir bei Lost Places immer gut, ob ich sie namentlich nennen möchte, wenn ich hier Bilder veröffentliche, aber da es für die Mäusejagd sogar schon Videos auf Youtube gibt, kann man das Kind ja beim Namen nennen
.
Letztes Wochenende war ich also gemeinsam mit Christyan, 4Stodo, scubaman2007 und einem Teil von TiToKiel im tiefsten Mecklenburg-Vorpommern auf der Jagd nach Nagetieren, weil uns dieser Cache schon diverse Male ans Herz gelegt wurde. Es war bewölkt, aber nicht zu kühl und außerdem war niemand sonst auf dem Gelände, das ehemals den Russen gehörte. So konnten wir den Multi ungestört starten und dabei in Ruhe die Gebäude erkunden
.





Mir fiel direkt auf, dass hier im Gegensatz zu vielen anderen verlassenen Plätzen wenig Sprayer unterwegs sind. Viele Wände waren noch im Urzustand, teils mit alten russischen Zeitungen unter den abblätternden Tapeten. Die Stationen an sich waren problemlos gefunden, recht schnell stellte sich heraus, dass eine UV-Lampe wirklich elementar ist – besser, wenn jeder eine eigene Lampe dabei hat

. Und so folgten wir weiter und weiter den Spuren der Mäuse und wurden so nacheinander durch die Gebäude geführt. Teilweise waren die Stationen schon gemein

, trotzdem wussten wir zunächst nicht, was an diesem Cache so legendär sein sollte

. Ja, die Location war klasse, aber bis zum WOW dauerte es doch noch etwas…

. Zunächst durchstöberten wir diverse Räume, eine zusammengefallene Sporthalle, einen Saunabereich, sanitäre Anlagen, ehemalige Küchen und Speisesäle, ein halb zerfallenes Dachgeschoss,… – seht einfach selbst:












Es war übrigens auch die perfekte Gelegenheit für mich, meine neue LED LENSER H7 Kopflampe zu testen, die ich eigentlich fürs Joggen gekauft hatte (wo sie ebenfalls vorbildlich ihren Zweck erfüllt

). Irgendwann erreichten wir dann die letzte Station, die eigentlich schon das Finale war, was wir dank eines Abzählfehlers aber zunächst nicht wussten

. Irgendwie wichen die Koords ein wenig ab, sodass die Suche recht lange dauerte, aber zu guter letzt konnten wir das in der Tat grandiose Finale finden – das reißt wirklich alles raus


! Viel mehr möchte ich nicht verraten, aber unsere Truppe war überglücklich, als wir den Cache geloggt hatten:
Wie ihr seht, konnte ich viele tolle Fotos machen und habe nun gelernt, dass die Wampenschleifer (toller Nickname übrigens

) interessante Lost Place Caches besitzen, denen man durchaus weitere Besuche abstatten könnte

.