Monat: September 2010

  • Projekt: Daily Cache

    Einige von euch haben es sicher schon in twitter verfolgt: Christyan und ich verfolgen im Moment das Projekt „Daily Cache“, also täglich einen Cache zu finden. Das bringt mich als Bachelorarbeitsschreiber nicht nur dazu, einmal täglich vor die Tür zu gehen; außerdem ist es ziemlich förderlich für meine Zahl gefundener Caches und natürlich auch die Statistik .
    Die Idee kam mir Ende letzten Monats und so habe ich seit 31. August 2010 täglich mindestens einen Cache gefunden. Bislang hatte ich mit (ich glaube) 18 aufeinander folgenden Tagen mit Funden den Gold-Badge erlangt, inzwischen ist es sogar der


    The Daily Cacher – Platinum Badge

    Uiuiui , so wie es im Moment aussieht, führen wir dieses Vorhaben noch ein wenig fort. Und wenn alles klappt, sollte ich am 19. Oktober das Ruby Badge erreichen .

    Ansonsten sieht es bei meinen Badges übrigens so aus (eigentlich kopiere ich das nur hier rein, um es mir in einigen Monaten anzugucken und mich zu freuen, wie viel weiter ich mich hochgelevelt habe , also denkt nicht, dass ich hier nur rumprollen will .
    Hier also meine aktuellen Badge-Auszeichnungen vom 28. September 2010:

    title=The Travelling Cacher:  Awarded for finding a cache in 2 or more countries  |  FerrariGirlNr1 has 2 and needs 1 to go up a level title=The Head-In-The-Clouds Award:  Awarded for finding a cache above 500m in elevation  |  FerrariGirlNr1 has found a cache above 547m and needs to find one at 1000m to go up a level title=The Event Host:  Awarded for hosting 1 or more event caches  |  FerrariGirlNr1 has hosted 1 and needs to host 1 more to go up a level title=The Social Cacher:  Awarded for attending 10 or more Event caches  |  FerrariGirlNr1 has 19 and needs 11 to go up a level title=The Regular Cacher:  Awarded for finding 150 or more regular sized cache containers  |  FerrariGirlNr1 has 235 and needs 215 to go up a level title=The Cache Owner:  Awarded for hiding/hosting 10 or more geocaches/event caches  |  FerrariGirlNr1 has 18 and needs 12 to go up a level title=The Geocacher:  Awarded for finding 500 or more geocaches (any type)  |  FerrariGirlNr1 has 2171 and needs 329 to go up a level title=The Micro Cacher:  Awarded for finding 250 or more micro sized cache containers  |  FerrariGirlNr1 has 1093 and needs 157 to go up a level title=The Small Cacher:  Awarded for finding 200 or more small sized cache containers  |  FerrariGirlNr1 has 732 and needs 268 to go up a level title=The Travel Bug:  Awarded for moving/discovering 50 Travel Bugs  |  FerrariGirlNr1 has 182 and needs 68 to go up a level title=The Traditional Cacher:  Awarded for finding 250 or more Traditional type caches  |  FerrariGirlNr1 has 1652 and needs 848 to go up a level title=The Multi Cacher:  Awarded for finding 35 or more Multi-cache type caches  |  FerrariGirlNr1 has 216 and needs 134 to go up a level title=The Mysterious Cacher:  Awarded for finding 35 or more Mystery/Puzzle type caches  |  FerrariGirlNr1 has 262 and needs 88 to go up a level title=The Daily Cacher:  Awarded for having 5 or more consecutive days with finds  |  FerrariGirlNr1 has 28 and needs 50 to go up a level title=The Calendar Cacher:  Awarded for having found a cache on 100 or more different dates  |  FerrariGirlNr1 has 274 and needs 26 to go up a level title=The Coin Collector:  Awarded for moving/discovering 50 Geocoins  |  FerrariGirlNr1 has 299 and needs 201 to go up a level title=The FTF Addict:  Awarded for being the first cacher to find 20 or more caches  |  FerrariGirlNr1 has 205 and needs 95 to go up a level title=The Matrix Cacher:  Awarded for finding 20 caches with unique Difficulty/Terrain ratings  |  FerrariGirlNr1 has 69 and needs 1 to go up a level title=The Busy Cacher:  Awarded for finding 10 or more caches in a single day  |  FerrariGirlNr1 has 150 and needs 300 to go up a level title=The Long-Distance Cacher:  Awarded for finding a cache at least 300 km from home  |  FerrariGirlNr1 has geocached 6729,21km from home and needs to geocache 9000km to go up a level
    title=Geocaching Belt

    Generated on 28/09/2010
    Icons   Bronze  Silver  Gold  Platinum  Ruby  Sapphire  Emerald  Diamond  You Have  You Need 
    The Traditional Cacher
    250 375 750 1250 2500 3750 7500 12500 1652 848
    The Multi Cacher
    35 53 105 175 350 525 1050 1750 216 134
    The Mysterious Cacher
    35 53 105 175 350 525 1050 1750 262 88

    The Virtual Cacher
    35 53 105 175 350 525 1050 1750 8 27
    The Earth Cacher
    20 30 60 100 200 300 600 1000 6 14
    The Letterboxer
    25 38 75 125 250 375 750 1250 4 21
    The Wherigo Cacher
    20 30 60 100 200 300 600 1000 1 19
    The Mega Social Cacher
    2 3 6 10 20 30 60 100 1 1
    The Social Cacher

    10

    15 30 50 100 150 300 500 19 11
    The Environmental Cacher
    2 3 6 10 20 30 60 100 1 1
    The Lost & Found Cacher
    1 3 5 7 9 11 13 15 0 1
    The Benchmarker
    10 15 30 50 100 150 300 500 0 10
    The Waymarker
    20 30 60 100 200 300 600 1000 0 20
    The Photogenic Cacher
    2 3 6 10 20 30 60 100 1 1
    The Ape Cacher
    1 2 3 4 5 6 7 8 0 1
    The Micro Cacher
    250 375

    750

    1250 2500 3750 7500 12500 1093 157
    The Small Cacher
    200 300 600 1000 2000 3000 6000 10000 732 268
    The Regular Cacher
    150 225 450 750 1500 2250 4500 7500 235 215
    The Large Cacher
    50 75 150 250 500 750 1500 2500 13 37
    The Adventurous Cacher
    1 2 3 5 10 15 30 50 0 1
    The FTF Addict

    20

    30 60 100 200 300 600 1000 205 95
    The Travelling Cacher
    2 3 6 10 20 30 60 100 2 1
    The Cache Owner
    10 15 30 50 100 150 300 500 18 12
    The Head-In-The-Clouds Award
    500 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4500 547 1000
    The Head-In-The-Ground Award
    -1 -50 -100 -150 -200 -250 -300 -400 0 -1
    The Busy Cacher
    10 15 30 50

    100

    150 300 350 150 300
    The Daily Cacher
    5 8 15 25 50 75 150 250 28 50
    The Calendar Cacher
    100 150

    200

    250 300 350 365 366 274 26
    The Scuba-Cacher
    1 2 3 5 10 15 30 50 0 1
    The Event Host
    1 2 3 5 10 15 30 50 1 1
    The Geocacher
    500 750 1500 2500 5000 7500 15000 25000 2171 329
    The Long-Distance Cacher
    300 450

    900

    1500 3000 4500 9000 15000 6729,21 9000
    The Matrix Cacher
    20 30 40 50 60 70 80 81 69 1
    The Travel Bug
    50 75 150 250 500 750 1500 2500 182 68
    The Coin Collector
    50 75

    150

    250 500 750 1500 2500 299 201

    Geocaching Belts
    WHITE:This is awarded if a cacher doesn’t qualify for another colour belt

    YELLOW:This is awarded if the following conditions are met:
    100 cache finds (any type) (2171) AND
    5 cache hides (18)
    ORANGE:This is awarded if the following conditions are met:
    300 cache finds (any type) (2171) AND
    10 cache hides (18)
    GREEN:This is awarded if the following conditions are met:
    500 cache finds (any type) (2171) AND
    15 cache hides (18) AND
    1 event (any type) (21) attended AND
    at least one cache find in 2 distinct states (10)
    BLUE:This is awarded if the following conditions are met:
    1000 cache finds (any type) (2171) AND
    20 cache hides (18) AND
    3 events (any type) (21) attended
    at least one cache find in 4 distinct states (10)
    BROWN:This is awarded if the following conditions are met:
    2000 cache finds (any type) (2171) AND
    50 cache hides (18) AND
    3 events (any type) (21) attended AND
    at least one cache find in 8 distinct states (10) AND
    hosted one event (any type) (1) AND
    any 5 of the following conditions are met:
           at least 50 FTFs (205)
           at least one find in 4 distinct countries (2)
           at least 72 out of the 81 D/T (69) combinations completed
           one 5/5 D/T rated cache (0)
           30 consecutive days with a cache find (28)
           50 caches found on a single day (150)
           Furthest cache found 500km or more away from home (6729,21)
           3 gold badges for container size (2)
           at least one cache found above 1000m elevation (547)
           3 distinct types of caches hidden(any types incl. events) (5)
    BLACK:This is awarded if the following conditions are met:
    3000 cache finds (any type) (2171) AND
    50 cache hides (18) AND
    3 events (any type) attended (21) AND
    at least one cache find in 8 distinct states (10) AND
    hosted one event (any type) (1) AND
    any 8 of the following conditions are met:
           at least 50 FTFs (205) OR
           at least one find in 8 distinct countries (2)
           81 D/T combinations completed (69) (100%) OR
           one 5/5 D/T rated cache (0) OR
           90 consecutive days with a cache find (28) OR
           50 caches found on a single day (150) OR
           Furthest cache found 500km or more away from home (6729,21) OR
           3 gold badges for container size (2) OR
           at least one cache found above 1000m elevation (547) OR
           5 distinct types of caches hidden (5) (any types incl. events)

    Jeah, passt perfekt in das Layout meines Blogs . Im Übrigen fehlt mir eigentlich auch noch das Bronze Badge für das Teilnehmen an zwei „10 Years Geocaching“ Events:

    Aber BadgeGen / GSAK weigert sich in der aktuellen Version noch, das korrekt zu berechnen und ich überlebe es ja auch so .
  • Off-Topic: Toller Schmuck!!!

    An dieser Stelle möchte ich einmal kurz von der eigentlichen Thematik dieses Blogs abweichen und ein bisschen schönen Schmuck verbreiten (alle männlichen Leser meines Blogs brauchen daher einfach nicht weiterlesen und schauen beim nächsten Post wieder vorbei ), auf den ich durch ASU gestoßen bin .

    Es handelt sich dabei um allerhand Schmuck, den man auf HotHoops.de erwerben kann, so zum Beispiel auch folgendes, was mir sehr gut gefällt:


    Einfach das Bild anklicken, um zum jeweiligen Produkt zu gelangen!
    (Ja, ich liebe BUUUNT, vor allem der Cupcake ist toll ;D)

    Ich kann mich kaum entscheiden, was ich alles haben möchte und habe auch direkt was bestellt (es gibt ja noch bis zum 26. September die 10% Rabatt-Aktion auf alles ), aber der eigentliche Grund, aus dem ich euch mit diesen Accessoires „belästige“ ist das

    Mit etwas Glück gewinne ich einen dieser sehr verlockenden Gutscheine und kann mich am Ende an noch mehr Schmuck erfreuen!!! Hrrhrr – übrigens hat HotHoops.de auch die epische Carry-Kette aus Sex and the City:


    (Ich möchte auch eine *.* !!!)
     

    Auch wenn ich sonst gern im Matsch buddel, irgendwie kommt da ja sogar bei mir der *habenwill*-Alarm durch , manchmal bin ich halt auch ein bisschen Frau – Sorry Jungs .
    Ich hoffe ihr drückt mir trotzdem alle die Daumen, dass ich einen dieser Gutscheine von HotHoops.de gewinne, ich würde mich auf jeden Fall freuen wie ein Honigkuchenpferd !
  • leuleu leu…leu leu leu leu leu leu leu leu leu – Teil 2

    Als Nachtrag zu diesem Blogeintrag hier nur ein Screenshot, ohne viele Worte…


    (Natürlich besteht sein FTF Log noch!)

    …denn dazu fällt mir auch einfach nichts mehr ein .
  • leuleu leu…leu leu leu leu leu leu leu leu leu leu

    Eigentlich möchte ich mich ja gar nicht über andere Cacher aufregen, denn wie im echten Leben gibt es viele verschiedene Cacher, einer macht es so, der andere so, doch wenn jemand gegen jegliche Regeln des Spiels verstößt und nur schedderige Caches in die Welt schmeißt, hört auch bei mir die Toleranz auf…

    Alles begann im Mai, als ein gewisser leuleu leu einen Cache namens Im Busch veröffentlichte und selbst einen FTF loggte, dazu schrieb, wie toll der Cache ist und dass er sich bedankt – als Owner?! Ahja… Im Logbuch selbst stand er natürlich nicht und so fand man diesen Cacher schonmal direkt sehr fragwürdig (Seinen eigenen Eintrag hat leuleu leu inzwischen gelöscht (eventuell war es auch ein Reviewer)).

    Zirka einen Monat später, Anfang Juni veröffentlichte leuleu leu dann leuleu leu 1:


    Rechtschreibfehler in der Beschreibung sind tolerabel, aber keine Attribute und
    auch der Cacheort selbst ist nicht mal ansatzweise beschrieben – es sieht aus,
    als hätte er sich keine Mühe gegeben…

    Gleich eine Dose mit Difficulty von 2.5 Sternchen, die sogar gerechtfertigt ist… denn die Dose ist eine ehemalige Seifenblasenflasche, die in einer vermüllten und verdreckten Ecke des Schulhofzaunes liegt. Peter ist dran vorbei gelaufen und hatte sie für Müll gehalten, ich habe sie dann doch entdeckt . An sich ist es ja eine Nette Idee und auch das Logbuch war nett und bunt mit „Logbuch“ beschriftet (auch wenn es nur Papier war), man erkennt also den Willen, aber die Ausführung ist wirklich suboptimal!

    Weiter folgten dann die Caches leuleu 2 bis 7, vom zweiten habe ich gar nichts mitbekommen, da dieser in Neustadt liegt. Kurz gesagt handelte es sich dabei um:

    • Eine nicht wasserdichte Brotdose, einfach in ein Gebüsch geworfen
    • Eine Diabetes-Teststreifendose, die einen Magnet besitzt, aber einfach unter einem Steinrohr auf einem Holzbrett steht (dazu: Terrain 1 angegeben, in Wirklichkeit eher 2)
    • Eine Nintendo Gameboy Spielhülle hinter einer Mauer im Dreck
    • Eine Kassettenhülle, eingepackt in Gefrierbeutel, getarnt mit Müll im Gebüsch
    • Eine Schrotgewehrpatronenhülse (woher bekommt ein KIND so etwas ??) im Efeu-Baum am Hundeklo-Rasen
    • Ein Nano an einer Brücke (zugegeben: der war cool gemacht mit dem Lego Magnet !), ist mittlerweile umgezogen auf einen Baum (zugegeben: kein schlechter Kletterbaum!)

    Die meisten Dosen liegen einfach nur in Wohngebieten, wo man dauernd beobachtet wird und wo jede Grünfläche als Hundeklo benutzt wird, alles nicht so ansprechend . Hinzu kommen falsche Terrain-Wertungen, die einen mehr in die Irre führen als zu helfen und Hints wie „Achtung Muggel“, „Auchtung Muggel gefahr“, „hingeguckt“, „ups“ und „nano“ sind weniger hilfreich (gut, „ups“ (steht für unusually positioned stone) war ein sinnvoller Hint, aber ich frage mich bis heute, wo er den aufgeschnappt hat, wenn er statt Cache immer Cach schreibt und nicht weiß, was eine schöne Dose ausmacht).

    Hinzu kam, dass er beim Veröffentlichen des Caches keine Attribute verwendet hat . Jetzt, wo ich diesen Blogeintrag schreibe, ist mir aufgefallen, dass bei manchen Caches Attribute vorhanden sind, bei anderen nicht. Das ist schonmal ein guter Anfang, wirklich .

    Soweit zu seinen Caches. Zusammengefasst sollte er wasserdichte, vernünftige Dosen benutzen und sie nicht so platzieren, dass man denkt, es handle sich um Unrat. Dazu noch ein ansprechendes, informatives Listing mit Attributen und ggf. sinnvollen Hints, schon wäre alles halb so schlimm. Da es sich bei dem Jungen um ein Kind handelt, bin ich ja gnädig und ich möchte ja auch niemanden persönlich verletzen – ich hatte ihm zu Beginn ja auch eine Mail geschrieben, dass man seine eigenen Caches nicht loggt und dass er, wenn er Fragen hat, auch andere Cacher um Hilfe bitten kann, doch er hat nie geantwortet. Ich glaube übrigens, ich halte ihn auch für jünger, als er ist. Soweit ich das „bestalken“ konnte (), cacht er zusammen mit D.Sucher und der cacht eigentlich vernünftig und schreibt sinnvolle Listings… außerdem sieht sein Profilfoto auch nicht so aus, als wäre er erst in der Grundschule (findet außer mir eigentlich noch jemand, dass das Foto total „böse“ ist??).

    Aber egal, wie alt er ist, noch mehr als seine fragwürdigen Dosen nervt mich eigentlich, dass er Caches online loggt, an denen er nie gewesen ist . Aktuell stelle ich dabei den Cache soccermarco I vor, in dem leuleu leu schrieb:


    Soweit, sogut. Was auch immer er mit Zufall meint, denn ich bin noch nie über einen Cache gestolpert, ohne zu wissen, dass es ihn gibt … doch irgendwie zweifelte ich schon an seinem FTF, denn der Junge wohnt in Schlutup, und die neue Dose liegt in Kücknitz, hier eine Skizze für Nicht-Lübecker zum Nachvollziehen:


    Der Tunnel kostet Geld und ist nicht für Fahrräder passierbar (man gehe davon aus,
    seine Eltern fahren ihn nicht für einen FTF durch die halbe Stadt, wenn er nicht einmal
    nahe liegende FTF-Versuche unternimmt)

    Außerdem cacht er sonst nur in seiner nahen Umgebung und FTFt sonst nie etwas. Und meine Vorahnung bestätigte sich , wie die folgenden Logs zeigen:


    Er loggt also Dosen, die er nicht besucht hat und das auch noch als FTF! Ich gaube da hat jemand das Spiel nicht ganz verstanden – oder möchte uns alle an der Nase herumführen. Vor allem frage ich mich, wieso er inzwischen (Er ist seit März angemeldet, hat seinen erstn Cache im Mai gelegt) nicht dazugelernt hat, immerhin cacht er ja mit anderen zusammen…
    Daran, dass der Owner leuleu leus Log löscht, glaube ich übrigens nicht, denn soccermarcos Listing sieht ähnlich aus wie die von leuleu leu, also mutmaße ich, dass zwischen den beiden eine Verbindung besteht – und leuleu leu sich deshalb vielleicht auch den FTF Log erlauben konnte?!

    Ich steig da nicht durch und bin gespannt, was leuleu leu als nächstes bringen wird . Eigentlich kann er es ja nicht mehr toppen, aber man weiß ja nie . Er war übrigens auch an einem Cache von Christyan, den wir eh noch einmal suchen wollten – dann werden wir gleich mal nachschauen, ob er wenigstens in dem Logbuch steht.

    Anmerkung: Damit es auch bei jedem ankommt, möchte ich hier noch einmal deutlich machen, dass ich nicht vorhabe, leuleu leu persönlich anzugreifen; ich möchte hier lediglich darstellen, dass er fragwürdige Dosen in die Welt schmeißt, ohne wirklich nachzudenken, ob sie sinnvoll sind und dass er die einfachsten Grundregeln des Spiels Geocaching nicht einhält und scheinbar auch gar nicht einhalten möchte – und das regt mich nunmal auf…

  • EarthCache Masters

    Ich habe heute mal so beiläufig bemerkt, dass ich bei den EarthCache Masters mit dem Fund von Dummersdorfer Ufer den Rang Silber erreicht habe!

    I am a proud

    Da ich sehr gerne EarthCaches mache, freut mich das natürlich schon ein bisschen .
    Und den nächsten habe ich auch schon lange im Visier: den Hemmelsdorfer See . Da wir aber meist nachts in der Gegend unterwegs sind, haben wir diesen Cache bis heute nicht absolviert. Mal sehen, wann es soweit sein wird!