

The Daily Cacher – Platinum Badge




























Es handelt sich dabei um allerhand Schmuck, den man auf HotHoops.de erwerben kann, so zum Beispiel auch folgendes, was mir sehr gut gefällt:
![]() ![]() ![]() ![]() |
---|
Eigentlich möchte ich mich ja gar nicht über andere Cacher aufregen, denn wie im echten Leben gibt es viele verschiedene Cacher, einer macht es so, der andere so, doch wenn jemand gegen jegliche Regeln des Spiels verstößt und nur schedderige Caches in die Welt schmeißt, hört auch bei mir die Toleranz auf…
Alles begann im Mai, als ein gewisser leuleu leu einen Cache namens Im Busch veröffentlichte und selbst einen FTF loggte, dazu schrieb, wie toll der Cache ist und dass er sich bedankt – als Owner?! Ahja… Im Logbuch selbst stand er natürlich nicht und so fand man diesen Cacher schonmal direkt sehr fragwürdig (Seinen eigenen Eintrag hat leuleu leu inzwischen gelöscht (eventuell war es auch ein Reviewer)).
Zirka einen Monat später, Anfang Juni veröffentlichte leuleu leu dann leuleu leu 1:
Weiter folgten dann die Caches leuleu 2 bis 7, vom zweiten habe ich gar nichts mitbekommen, da dieser in Neustadt liegt. Kurz gesagt handelte es sich dabei um:
Die meisten Dosen liegen einfach nur in Wohngebieten, wo man dauernd beobachtet wird und wo jede Grünfläche als Hundeklo benutzt wird, alles nicht so ansprechend . Hinzu kommen falsche Terrain-Wertungen, die einen mehr in die Irre führen als zu helfen
und Hints wie „Achtung Muggel“, „Auchtung Muggel gefahr“, „hingeguckt“, „ups“ und „nano“ sind weniger hilfreich (gut, „ups“ (steht für unusually positioned stone) war ein sinnvoller Hint, aber ich frage mich bis heute, wo er den aufgeschnappt hat, wenn er statt Cache immer Cach schreibt und nicht weiß, was eine schöne Dose ausmacht).
Hinzu kam, dass er beim Veröffentlichen des Caches keine Attribute verwendet hat . Jetzt, wo ich diesen Blogeintrag schreibe, ist mir aufgefallen, dass bei manchen Caches Attribute vorhanden sind, bei anderen nicht. Das ist schonmal ein guter Anfang, wirklich
.
Soweit zu seinen Caches. Zusammengefasst sollte er wasserdichte, vernünftige Dosen benutzen und sie nicht so platzieren, dass man denkt, es handle sich um Unrat. Dazu noch ein ansprechendes, informatives Listing mit Attributen und ggf. sinnvollen Hints, schon wäre alles halb so schlimm. Da es sich bei dem Jungen um ein Kind handelt, bin ich ja gnädig und ich möchte ja auch niemanden persönlich verletzen – ich hatte ihm zu Beginn ja auch eine Mail geschrieben, dass man seine eigenen Caches nicht loggt und dass er, wenn er Fragen hat, auch andere Cacher um Hilfe bitten kann, doch er hat nie geantwortet. Ich glaube übrigens, ich halte ihn auch für jünger, als er ist. Soweit ich das „bestalken“ konnte (), cacht er zusammen mit D.Sucher und der cacht eigentlich vernünftig und schreibt sinnvolle Listings… außerdem sieht sein Profilfoto auch nicht so aus, als wäre er erst in der Grundschule (findet außer mir eigentlich noch jemand, dass das Foto total „böse“ ist??).
Aber egal, wie alt er ist, noch mehr als seine fragwürdigen Dosen nervt mich eigentlich, dass er Caches online loggt, an denen er nie gewesen ist . Aktuell stelle ich dabei den Cache soccermarco I vor, in dem leuleu leu schrieb:
Ich steig da nicht durch und bin gespannt, was leuleu leu als nächstes bringen wird . Eigentlich kann er es ja nicht mehr toppen, aber man weiß ja nie
. Er war übrigens auch an einem Cache von Christyan, den wir eh noch einmal suchen wollten – dann werden wir gleich mal nachschauen, ob er wenigstens in dem Logbuch steht.
Anmerkung: Damit es auch bei jedem ankommt, möchte ich hier noch einmal deutlich machen, dass ich nicht vorhabe, leuleu leu persönlich anzugreifen; ich möchte hier lediglich darstellen, dass er fragwürdige Dosen in die Welt schmeißt, ohne wirklich nachzudenken, ob sie sinnvoll sind und dass er die einfachsten Grundregeln des Spiels Geocaching nicht einhält und scheinbar auch gar nicht einhalten möchte – und das regt mich nunmal auf…
Ich habe heute mal so beiläufig bemerkt, dass ich bei den EarthCache Masters mit dem Fund von Dummersdorfer Ufer den Rang Silber erreicht habe!
I am a proud |
![]() |
Da ich sehr gerne EarthCaches mache, freut mich das natürlich schon ein bisschen .
Und den nächsten habe ich auch schon lange im Visier: den Hemmelsdorfer See . Da wir aber meist nachts in der Gegend unterwegs sind, haben wir diesen Cache bis heute nicht absolviert. Mal sehen, wann es soweit sein wird!